Gebackenes luftiges Omelett mit geräuchertem Speck und Taleggio: einfaches und leckeres Rezept

Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, aber geschmackvollen Abendessen bist, ist das gebackene luftige Omelett mit geräuchertem Speck und Taleggio das richtige Rezept für dich! Dieses Gericht ist ein wahrer Gaumenschmaus: weich, geschmackvoll und vor allem ohne zusätzliche Fette. Einfach und schnell zuzubereiten, du benötigst nur wenige Zutaten, um ein Omelett zu erhalten, das den traditionellen in nichts nachsteht. Das Geheimnis seiner Leichtigkeit liegt in der Luft, die wir beim Aufschlagen des Eiweißes einarbeiten und eine luftige und schaumige Konsistenz entsteht. Ein Hauch von geräuchertem Speck und ein paar Stückchen Taleggio verleihen den unwiderstehlichen finalen Geschmack!

Gebackenes luftiges Omelett mit geräuchertem Speck und Taleggio
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Elektro-Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 3 Eier
  • nach Bedarf Salz
  • nach Bedarf Pfeffer
  • nach Bedarf Knoblauch
  • Taleggio
  • 50 g Speck (Bauch) (Geräuchert)

Zubereitung

  • Beginne damit, die Eigelbe von den Eiweißen zu trennen und in zwei verschiedene Schüsseln zu geben.

  • Füge den Eigelben eine Prise Salz, Pfeffer und fein gehackten Knoblauch hinzu. Schlage sie mit einem elektrischen Schneebesen, bis eine glatte und homogene Mischung entsteht.

  • In einer sauberen Schüssel das Eiweiß mit einem elektrischen Schneebesen steif schlagen. Dieser Schritt ist entscheidend, um ein luftiges und leichtes Omelett zu erhalten.

  • Füge eine kleine Menge des geschlagenen Eiweißes zu den Eigelben hinzu und mische vorsichtig mit einem Holzlöffel. Dann den Rest des Eiweißes vorsichtig von unten nach oben einarbeiten, damit es nicht zusammenfällt.

  • Den Boden einer Springform (20 cm) mit Backpapier auslegen und die Mischung hineingießen. Im vorgeheizten Ofen bei 190°C etwa 15 Minuten backen, bis das Omelett aufgegangen und goldbraun ist.

  • Nach dem Backen das Omelett aus dem Ofen nehmen und den geräucherten Speck und den Taleggio in Stücken darauf verteilen.

  • Das Omelett für ein paar Minuten zurück in den Ofen geben, nur solange, bis der Käse geschmolzen und der Speck leicht knusprig ist.

  • Sobald es fertig ist, serviere dein luftiges Omelett heiß.

    Gebackenes luftiges Omelett mit Speck und Taleggio

Tipps

Aufbewahrung: Du kannst das luftige Omelett einen Tag im Kühlschrank aufbewahren, bedeckt mit Frischhaltefolie. Wir empfehlen jedoch, es warm zu genießen, um die Weichheit voll zu schätzen.

Vegetarische Variante: Wenn du eine vegetarische Version bevorzugst, kannst du den geräucherten Speck durch gegrilltes Gemüse oder Pilze ersetzen.

Perfekte Konsistenz: Das vorsichtige Einarbeiten des geschlagenen Eiweißes ist der Trick, um ein leichtes und luftiges Omelett zu erhalten. Nicht die Mischung zusammenfallen lassen!

Variationen

Käse: Du kannst den Taleggio durch andere weiche und cremige Käsesorten wie Mozzarella oder Brie ersetzen.

Speck: Wenn du einen weniger intensiven Geschmack bevorzugst, kannst du ungeräucherten Speck oder gekochten Schinken verwenden.

FAQ – Gebackenes luftiges Omelett mit geräuchertem Speck und Taleggio

  • Kann ich dieses Omelett im Voraus zubereiten?

    Ja, du kannst es im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Wir empfehlen jedoch, es vor dem Servieren aufzuwärmen, um die Weichheit zu erhalten.

  • Kann ich das Omelett in einer Pfanne anstelle eines Ofens zubereiten?

    Dieses Rezept ist für den Ofen gedacht, aber du kannst versuchen, es in einer Pfanne mit Deckel zuzubereiten, um eine schnellere Version zu erhalten. Beachte jedoch, dass die Konsistenz etwas anders sein könnte.

  • Wie lange kann es im Kühlschrank aufbewahrt werden?

    Das Omelett kann maximal 1 Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden, bedeckt mit Frischhaltefolie.

Das gebackene luftige Omelett mit geräuchertem Speck und Taleggio ist ein Gericht, das alle erobert, sowohl wegen seiner Einfachheit als auch wegen seines reichen und einhüllenden Geschmacks. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein informelles Mittagessen, wird dieses Gericht mit wenig Aufwand große Wirkung erzielen. Probiere es sofort und lass dich von seiner Leichtigkeit und Köstlichkeit erobern!

Author image

Laura

Cousinen-Blog, betrieben von Laura

Read the Blog