Haselnussmuffins mit cremigem Kern: weich und unwiderstehlich

Wenn du weiche Kuchen mit einem cremigen Kern liebst, werden dich diese Haselnussmuffins mit Haselnusscreme schon beim ersten Bissen verzaubern! Perfekt zum Frühstück, zur Kaffeepause oder als süße Auszeit, haben sie eine weiche Konsistenz und einen intensiven Geschmack von gerösteten Haselnüssen, der perfekt mit der Süße der Haselnusscreme harmoniert. Sie sind in wenigen Minuten mit einfachen und natürlichen Zutaten zubereitet, ohne dass besondere Ausrüstung erforderlich ist. Beim Backen verbreiten sie einen unwiderstehlichen Duft im ganzen Haus!
Entdecke, wie du sie Schritt für Schritt zubereitest, und verliere nicht die Tipps, um sie nach deinem Geschmack zu personalisieren.

Muffins alle nocciole con crema di nocciole
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 12 Muffins
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Amerikanisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 150 g Mehl 00
  • 50 g Geröstete Haselnüsse
  • 75 g Butter
  • 100 g Joghurt
  • 1 Ei
  • 60 g Zucker
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Natron
  • 1 Prise Salz
  • 2 Esslöffel Milch (falls nötig)
  • nach Bedarf Gehackte Haselnüsse

Werkzeuge

  • 1 Zerkleinerer
  • 2 Schüsseln
  • 1 Löffel
  • 1 Teelöffel
  • 1 Mixer
  • 2 Muffin-Backformen
  • 1 Ofen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Zerkleinere die gerösteten Haselnüsse mit einem Zerkleinerer fein, bis du eine mehlartige Konsistenz erreichst.
    Schmelze die Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle und lass sie abkühlen.

  • In einer Schüssel mische das gesiebte Mehl, die zerkleinerten Haselnüsse, den Zucker, das Backpulver, das Natron und die Prise Salz.

  • In einer anderen Schüssel das Ei mit dem Joghurt und der geschmolzenen Butter verquirlen, bis eine homogene Masse entsteht.

  • Gieße die flüssigen Zutaten in die Schüssel mit den trockenen und rühre vorsichtig mit einem Spatel, bis ein glatter und klumpenfreier Teig entsteht.
    Ist der Teig zu dick, füge 1-2 Esslöffel Milch hinzu.

  • Heize den Ofen auf 180°C vor und bereite die Muffin-Form mit Papierförmchen vor.
    Fülle einen Esslöffel Teig in jedes Förmchen, dann füge in die Mitte einen Teelöffel Haselnusscreme hinzu.
    Bedecke mit weiterem Teig, bis die Förmchen zu ¾ ihrer Höhe gefüllt sind.
    Streue gehackte Haselnüsse für einen knusprigen Touch darüber.

  • Backe die Muffins etwa 20 Minuten bei 180°C im statischen Modus.
    Kontrolliere die Garzeit mit der Stäbchenprobe: Wenn ein in den Muffin gestecktes Stäbchen trocken herauskommt, sind sie fertig (achte darauf, nicht in die Creme zu stechen!).
    Aus dem Ofen nehmen und vor dem Genießen abkühlen lassen.

    Öffnung des Muffins mit Haselnüssen und Haselnusscreme

Tipps und Variationen

Mehr Cremigkeit? Verwende einen Spritzbeutel, um die Haselnusscreme nach dem Backen in die Muffins zu füllen, indem du ein kleines Loch in die Oberseite machst.
Leckerere Variante: Füge 50 g Schokoladentropfen zum Teig hinzu.
Laktosefreie Version: Ersetze die Butter durch Pflanzenöl und verwende laktosefreies Joghurt.


Wie aufbewahren? In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für 2-3 Tage lagern oder im Kühlschrank bis zu 5 Tage. Du kannst sie auch einfrieren und bei Raumtemperatur oder in der Mikrowelle auftauen.

FAQ – Haselnussmuffins mit cremigem Kern

  • Kann ich eine andere Art von Nüssen verwenden?

    Ja! Du kannst die Haselnüsse durch Mandeln, Walnüsse oder Pistazien ersetzen, die Dosierung bleibt gleich.

  • Soll die Haselnusscreme vor oder nach dem Backen hinzugefügt werden?

    Du kannst sie vor dem Backen hinzufügen, wie im Rezept angegeben, oder danach, für einen noch cremigeren Kern.

  • Kann ich sie ohne Eier machen?

    Ja! Du kannst das Ei durch 50 g Bananenpüree oder einen Esslöffel gemahlene Leinsamen + 3 Esslöffel Wasser ersetzen.

Diese Haselnussmuffins mit cremigem Kern sind die perfekte Balance zwischen Weichheit und Köstlichkeit! Einfach und schnell zuzubereiten, sind sie perfekt für jede Tageszeit. Bereite sie jetzt zu und lass dich von ihrem umhüllenden Geschmack verzaubern!
Wenn dir das Rezept gefallen hat, teile es und probiere auch andere Leckereien auf dem Blog!

Author image

Laura

Cousinen-Blog, betrieben von Laura

Read the Blog