Hausgemachte gefüllte Halbmonde: Das einfache Rezept für eine leckere Vorspeise oder ein schnelles Abendessen!

in

Hallo an alle, die salzige Leckereien und hausgemachte Gerichte lieben! Heute verrate ich euch das Rezept, das euch die klassischen Tiefkühlprodukte vergessen lässt: meine Hausgemachten Gefüllten Halbmonde. Vergesst die üblichen Snacks: Diese Halbmonde sind ein wahres Fest der Weichheit und des Geschmacks, mit einer schmelzenden Füllung und einer knusprigen Panade, die sie unwiderstehlich macht.

Perfekt für ein leckeres Abendessen, ein Buffet mit Freunden oder einen leckeren Snack für Kinder, sind sie auch ideal, um sie im Voraus zuzubereiten und im Gefrierfach bereitzuhalten. Das Schöne an diesem Rezept? Der Teig ist so einfach zu verarbeiten, dass du ihn sowohl von Hand als auch mit deinem Küchenroboter (ja, auch dem Monsieur Cuisine Smart!) zubereiten kannst. Ich werde dich Schritt für Schritt führen, mit all meinen Tipps, um perfekte Halbmonde zu bekommen, die außen knusprig und innen super weich sind. Lass uns anfangen zu kneten und die Küche mit einem Duft zu erfüllen, der allen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt!

Hausgemachte gefüllte Halbmonde auf einem Teller mit grünem Salat und Tomaten
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 45 Minuten
  • Portionen: 20Stück
  • Kochmethoden: Frittieren, Elektrischer Ofen, Heißluftfritteuse
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 250 ml Vollmilch (oder teilentrahmt)
  • 30 g Butter
  • 250 g Mehl 00
  • 1 Prise Salz
  • 25 g Butter
  • 25 g Mehl 00
  • 250 ml Vollmilch
  • n.B. Salz
  • n.B. Pfeffer
  • n.B. Muskatnuss
  • 100 g gekochter Schinken
  • 100 g Mozzarella
  • 1 Ei (oder 2)
  • n.B. Semmelbrösel (circa 150 – 200 Gramm)

Werkzeuge

  • 1 Kleiner Topf
  • 1 Holzlöffel
  • 1 Schneebesen
  • 1 Nudelbrett
  • 1 Nudelholz
  • 1 Ausstechform
  • 1 Sieb
  • 1 Schüssel
  • 1 Tiefer Teller
  • 1 Bratpfanne
  • 1 Küchenroboter Monsieur Cuisine Smart

Schritte

  • Von Hand:
    In einem kleinen Topf die Milch mit der Butter und einer Prise Salz erhitzen.
    Wenn die Butter geschmolzen ist, vom Herd nehmen und das gesamte Mehl hinzufügen.
    Kräftig rühren, bis ein fester Teig entsteht.
    Auf eine Arbeitsfläche geben und zu einer glatten Kugel kneten.

    Mit Monsieur Cuisine Smart:
    Milch, Butter und Salz in den Mixbehälter geben.
    5 Min / 90°C / Stufe 2
    Das Mehl auf einmal hinzufügen.
    1 Min / Stufe 5, dann
    Den Teig entnehmen, zu einer Kugel formen und abkühlen lassen.

    Teig für gefüllte Halbmonde, der in die Schüssel zum Abkühlen kommt
  • Auf dem Herd (klassische Methode):
    Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen.
    Das Mehl hinzufügen und 1 Minute lang rühren.
    Die Milch nach und nach eingießen und dabei ständig mit einem Schneebesen rühren.
    Bei niedriger Hitze kochen, bis sie eindickt.
    Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

  • Den gekochten Schinken in sehr kleine Stücke schneiden.
    Den Mozzarella ebenfalls in kleine Stücke schneiden und in ein Sieb geben, damit er trocken ist.

  • Den Teig zu einem dünnen Blatt ausrollen.
    Mit einer Ausstechform oder einer Tasse Kreise ausstechen.
    Einen Teelöffel Füllung aus gekochtem Schinken, Mozzarella und Béchamel auf jeden Kreis geben.
    Zu einem Halbmond falten, die Ränder gut mit den Fingern und dann mit einer Gabel verschließen.

    Verschließen der Halbmonde
  • Jeden Halbmond zuerst in das geschlagene Ei tauchen, dann in die Semmelbrösel.
    Für eine extra knusprige Panade: Den Vorgang ein zweites Mal wiederholen, natürlich mit einem zusätzlichen Ei.

  • In der Pfanne:
    In wenig heißem Öl frittieren, bis sie goldbraun sind.
    Im Ofen:
    Bei 200°C für 20-25 Minuten mit einem Schuss Öl auf der Oberfläche backen.
    In der Heißluftfritteuse:
    180°C für 8-10 Minuten, wenn sie frisch gemacht sind

    190°C für 10-12 Minuten, wenn sie gefroren sind

    Hausgemachte gefüllte Halbmonde auf einem Teller mit grünem Salat und Tomaten

Tipps

Die richtige Mozzarella: Du kannst Mozzarella für Pizza (den in Blockform) oder gut abgetropften Fior di Latte verwenden. Das ist der Trick für eine Füllung, die beim Kochen kein Wasser abgibt und verhindert, dass die Halbmonde brechen oder matschig werden.

Einfrieren für den ständigen Vorrat! Du kannst eine doppelte Portion Halbmonde zubereiten, panieren und dann roh einfrieren. Lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett, mit Abstand, und friere sie etwa 1 Stunde ein. Sobald sie hart sind, in Gefrierbeutel umfüllen. Sie sind in wenigen Minuten fertig zum Kochen!

Weicherer Teig: Wenn du einen noch weicheren und leichter zu verarbeitenden Teig möchtest, kannst du einen kleinen Teil des Mehl 00 durch Manitoba-Mehl ersetzen (zum Beispiel 200g Mehl 00 + 50g Manitoba-Mehl). Wobei ich finde, dass es so schon mehr als gut ist.

Weicherer Teig: Wenn du einen noch weicheren und leichter zu verarbeitenden Teig möchtest, kannst du einen kleinen Teil des Mehl 00 durch Manitoba-Mehl ersetzen (zum Beispiel 200g Mehl 00 + 50g Manitoba-Mehl). Wobei ich finde, dass es so schon mehr als gut ist.

Innenansicht der gefüllten Halbmonde mit gekochtem Schinken und Mozzarella

Leckere Varianten

Diese Halbmonde eignen sich perfekt zum Experimentieren!
Spinat und Ricotta: Ein zeitloser Klassiker! Bereite eine Füllung mit gekochtem und ausgepresstem Spinat, Ricotta und Parmesan zu.
Gebratene Pilze und Scamorza: Für einen herbstlicheren Geschmack, gemischte Pilze in der Pfanne mit Knoblauch und Petersilie angebraten, zusammen mit gewürfelter geräucherter Scamorza.
Thunfisch und Tomate: Gut abgetropfter Thunfisch in Öl, dicke Tomatensauce und Kapern.
Würstchen und Käse: Ein sicherer Hit bei den Kindern! Würstchen in Scheiben und Edamer oder Provola Käse in Würfeln.
Vegetarisch: Füllung aus gebratenem Gemüse (Zucchini, Karotten, Erbsen) und schmelzendem Käse.

FAQ – Hausgemachte gefüllte Halbmonde

  • Kann ich die Bechamelsoße im Roboter auch verwenden, wenn es nicht der Monsieur Cuisine Smart ist?

    Sicher! Viele Küchenroboter haben ähnliche Funktionen. Wichtig ist, der Logik zu folgen: die Butter schmelzen, das Mehl hinzufügen und für die Mehlschwitze rühren, dann nach und nach die Milch hinzufügen und unter Rühren kochen, bis sie eindickt. Jeder Roboter hat seine spezifischen Temperaturen und Geschwindigkeiten, also konsultiere dein Handbuch.

  • Kann ich sie im Voraus zubereiten?

    Absolut ja! Sie sind perfekt für die Meal Prep. Die gekochten Halbmonde können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahrt werden. Die rohen und panierten, wie in den Tipps gesehen, können im Gefrierfach für 2-3 Monate aufbewahrt werden.

  • Kann man sie gefroren kochen?

    Ja! Wenn du sie roh und paniert eingefroren hast, kannst du sie direkt kochen. In diesem Fall die Garzeiten leicht verlängern:
    * In der Pfanne: Verwende heißes Öl, brate sie bei mittlerer bis niedriger Hitze, um ihnen Zeit zum Durchgaren zu geben, es dauert ein paar Minuten länger.
    * Im Ofen: Backe sie bei 200°C für 25-30 Minuten, oder bis sie goldbraun sind.
    * In der Heißluftfritteuse: Koche sie bei 180°C für 15-20 Minuten, dabei zur Hälfte wenden.

  • Meine Halbmonde haben sich beim Kochen geöffnet, warum?

    Die Hauptgründe sind zwei:
    * Fehlende Versiegelung: Du hast die Ränder nicht gut verschlossen, entweder mit den Fingern oder mit der Gabel.
    * Zu feuchte Füllung: Der Mozzarella war nicht gut abgetropft und hat beim Kochen Wasser abgegeben, wodurch der Teig sich öffnete.

Und hier bist du, mit deinen fantastischen Hausgemachten Gefüllten Halbmonde, ein wahres Meisterwerk aus Geschmack und Geschicklichkeit! Du hast entdeckt, dass es einfacher ist, sie zuzubereiten, als es scheint, egal ob du ein Liebhaber der traditionellen Handarbeit oder ein Fan der Küchentechnologie bist.

Jetzt, da du alle Geheimnisse für einen weichen Teig, eine schmelzende Füllung und eine knusprige Panade kennst, bleibt dir nichts anderes übrig, als dich selbst und deine Lieben zu verwöhnen. Diese Halbmonde sind der Beweis dafür, dass Selbstgemachtes einen einzigartigen und unverwechselbaren Geschmack hat!

Ich bin gespannt, welche Füllung du als erstes ausprobieren wirst! Hinterlasse unten einen Kommentar und teile deine Erfahrung. Bis zum nächsten leckeren Abenteuer in der Küche!

Author image

Laura

Cousinen-Blog, betrieben von Laura

Read the Blog