Hausgemachte Kartoffelgnocchi: Einfaches Rezept und Tipps, um sie perfekt zu machen

Die Kartoffelgnocchi aus eigener Herstellung sind ein Hauptgericht der italienischen Tradition, weich und unwiderstehlich, perfekt mit jedem Belag, vom klassischen Butter und Salbei bis zur Tomatensauce. Sie zuzubereiten ist einfacher, als man denkt, aber es gibt einige grundlegende Tricks, um weiche und leichte Gnocchi zu bekommen, ohne dass sie hart oder klebrig werden.

Die Wahl der Kartoffeln, das richtige Gleichgewicht von Mehl und die Methode des Knetens sind für das Gelingen entscheidend. Folge dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um alle Geheimnisse zu entdecken und jedes Mal perfekte Gnocchi zuzubereiten!

Kartoffelgnocchi
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln (vorzugsweise alt und reich an Stärke)
  • 300 g Mehl 00
  • 1 Ei
  • nach Bedarf Feines Salz
  • nach Bedarf Hartweizengrieß (Zum Bestäuben)

Werkzeuge

  • 1 Gnocchibrett
  • 1 Kartoffelpresse

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

  • Traditionelle Methode: Die Kartoffeln mit Schale in einen Topf mit kaltem Wasser geben und zum Kochen bringen. Etwa 30-40 Minuten kochen (abhängig von der Größe), bis eine Gabel leicht durchsticht.

    Schnelle Methode: Sie können sie in der Mikrowelle kochen, indem Sie sie in nasses Küchenpapier wickeln und 8-10 Minuten bei 800W garen, dabei zur Hälfte der Garzeit wenden.

    👉 Wichtig: Die Kartoffeln mit der Schale kochen, um zu verhindern, dass sie zu viel Wasser aufnehmen und der Teig weich wird.

    Gekochte Kartoffeln
  • Die Kartoffeln noch heiß schälen und mit einer Kartoffelpresse direkt in eine Schüssel drücken.
    Mehl und eine Prise Salz hinzufügen.
    Das Ei hinzufügen und sanft kneten, bis ein weicher und homogener Teig entsteht.

    👉 Tipp: So wenig wie möglich kneten! Wenn Sie den Teig zu lange bearbeiten, werden die Gnocchi beim Kochen hart.

  • Den Teig in mehrere Teile teilen und den Rest mit einem Tuch abdecken, damit er nicht austrocknet.
    Die Arbeitsfläche leicht mit Hartweizengrieß bestäuben.
    Rollen mit einem Durchmesser von etwa 2 cm formen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
    Um die klassische Riffelung zu erhalten, lassen Sie jedes Gnocchi über die Zinken einer Gabel oder ein Gnocchibrett gleiten und drücken leicht mit dem Daumen.

    👉 Warum rillen? Die raue Oberfläche hilft, die Sauce besser zu halten.

    Gnocchi-Zubereitung
  • Reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Gnocchi nach und nach hineingeben.
    Sobald sie an die Oberfläche steigen (etwa 1-2 Minuten), mit einem Schaumlöffel abtropfen lassen und sofort servieren.

    Kartoffelgnocchi

Nützliche Tipps

Für noch leichtere Gnocchi: Versuchen Sie, das Mehl auf 250 g zu reduzieren, wenn die Kartoffeln sehr trocken sind.
Wenn der Teig zu klebrig ist: Fügen Sie nach und nach etwas Mehl hinzu, um die Gnocchi nicht zu verhärten.
Verwenden Sie keinen Mixer! Die Kartoffeln würden gummiartig und klebrig werden.

Wie man Gnocchi aufbewahrt

Im Kühlschrank: Besser sofort kochen, aber man kann sie für maximal 24 Stunden mit einem Tuch abgedeckt aufbewahren. Im Gefrierschrank: Auf einem bemehlten Tablett anordnen und für 30 Minuten einfrieren, dann in einen Beutel umfüllen. Sie werden direkt aus dem gefrorenen Zustand gekocht.

FAQ – Kartoffelgnocchi

  • Kann ich Gnocchi ohne Ei machen?

    Ja! Einfach die Mehlmenge leicht erhöhen, um das Fehlen des Eis auszugleichen.

  • Warum werden meine Gnocchi hart?

    Wahrscheinlich haben Sie den Teig zu lange geknetet oder zu feuchte Kartoffeln verwendet.

  • Hausgemachte Gnocchi zerfallen beim Kochen, wie kann ich das vermeiden?

    Wenn sie zerfallen, haben sie möglicherweise zu wenig Mehl oder wurden mit zu wässrigen Kartoffeln geknetet.

Hausgemachte Kartoffelgnocchi sind ein Gericht, das den Geschmack der Tradition auf den Tisch bringt, mit wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung, die jedoch einige Aufmerksamkeit erfordert, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Jetzt, da Sie alle Geheimnisse kennen, um sie optimal zuzubereiten, können Sie sich daran erfreuen, sie mit Ihren Lieblingssaucen zu probieren, von klassischen Tomaten- und Ragù-Saucen bis zu kreativeren Varianten mit Käse oder Gemüse. Sie zu Hause zuzubereiten ist immer ein Erlebnis wert: Der Duft der Kartoffeln, die Weichheit des Teigs und die Zufriedenheit, sie gerade frisch zu genießen, machen Ihr Essen wirklich besonders. Guten Appetit!

Author image

Laura

Cousinen-Blog, betrieben von Laura

Read the Blog