Nichts geht über den Geschmack von frisch hausgemachter Pasta. Der Duft des Mehls, die Wärme des Teigs, die unter den Händen lebendig wird: Es ist eine kleine Magie, die jeder in seiner eigenen Küche nachmachen kann. Tagliatelle zuzubereiten erfordert keine spezielle Ausrüstung oder jahrelange Erfahrung. Es reicht, die richtigen Tricks zu kennen und ein wenig Geduld zu haben.
Dies ist das Grundrezept für einen einfachen und immer gelingenden Eiernudelteig, perfekt für die Zubereitung von Tagliatelle, Pappardelle oder Fettuccine. Folge den Schritten, und du wirst bereit sein, deine Gäste mit einem authentischen und traditionellen ersten Gang zu überraschen.
Ich lasse dir 3 Rezepte mit Tagliatelle:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 4 Eier (je ca. 50 g)
- 400 g 00 Mehl
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Gabel
- 1 Frischhaltefolie
- 1 Nudelholz
- 1 Messer
- 1 Löffel
Verfahren zur Herstellung hausgemachter Tagliatelle
Gib das Mehl auf einen Arbeitsfläche oder in eine große Schüssel. Mache eine Mulde in der Mitte und schlage die Eier hinein. Beginne mit einer Gabel, die Eier zu verquirlen und nach und nach das Mehl von den Rändern einzuarbeiten. Wenn die Mischung fest wird, arbeite den Teig mit den Händen weiter.
Knete den Teig kräftig für etwa 10-15 Minuten, indem du ihn mit der Handfläche von dir wegdrückst und wieder über sich selbst faltest. Der Teig ist fertig, wenn er glatt, fest und elastisch ist. Sollte er zu klebrig sein, füge eine Prise Mehl hinzu.
Wickle den Teig in Frischhaltefolie ein und lasse ihn bei Raumtemperatur mindestens 30 Minuten ruhen. Dieser Schritt ist entscheidend, um das Gluten zu entspannen, was das Ausrollen der Pasta erleichtert und sie beim Kochen weicher macht.
Nimm den Teig und teile ihn in zwei oder drei Teile.
Mit der Nudelmaschine: Bemehle jedes Stück leicht und rolle es mit den Walzen aus, beginnend bei der breitesten Position und allmählich zur schmalsten übergehend, bis du einen dünnen Teig erhältst.
Mit dem Nudelholz: Bemehle die Arbeitsfläche und rolle den Teig mit dem Nudelholz aus, drehe ihn oft und bemehle ihn, um ein Festkleben zu verhindern. Mache weiter, bis du die gewünschte Dicke erreicht hast.
Nachdem der Teig ausgerollt ist, ist es Zeit, ihn zu schneiden.
Mit der Maschine: Führe den Teig durch das entsprechende Zubehör, um die Tagliatelle zu schneiden.
Von Hand: Bemehle den Teig großzügig, um ein Kleben zu verhindern, rolle ihn vorsichtig auf und schneide mit einem scharfen Messer Streifen von etwa 5-6 Millimetern. Öffne den aufgerollten Teig und lege die Tagliatelle auf eine bemehlte Fläche.
Bringe in einem großen Topf reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen. Gib die Tagliatelle hinein und koche sie 2-4 Minuten lang. Gieße die Pasta al dente ab und bewahre etwas Kochwasser auf. Würze sie sofort mit deiner Lieblingssoße und füge bei Bedarf etwas Kochwasser hinzu, um eine cremigere und umhüllendere Soße zu erhalten.
Aufbewahrung
Frische hausgemachte Tagliatelle sollten sofort verzehrt werden, um die maximale Frische und den besten Geschmack zu gewährleisten. Wenn du sie aufbewahren möchtest, lasse sie etwa 30 Minuten auf einer bemehlten Fläche trocknen und friere sie dann ein. Alternativ kannst du sie in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank für 1-2 Tage aufbewahren, aber die Qualität könnte mit der Zeit abnehmen.
Hinweise
Wenn du keine Nudelmaschine hast, kannst du den Teig mit einem Nudelholz ausrollen und dabei darauf achten, ihn gleichmäßig zu halten. Nachdem du ihn ausgerollt hast, rolle den Teig auf sich selbst auf und schneide die Tagliatelle mit einem scharfen Messer.
Du kannst dem Teig eine Prise Salz hinzufügen, um mehr Geschmack zu verleihen, wenn du möchtest.
Variationen
Vollkorn-Tagliatelle: Ersetze einen Teil des 00 Mehls durch Vollkornmehl für einen rustikaleren Geschmack.
Tagliatelle mit Sepiatinte: Für ein originelleres Gericht, füge dem Teig Sepiatinte hinzu, um einen einzigartigen Farb- und Geschmackskontrast zu schaffen.
Spinat-Tagliatelle mit Ei: Füge dem Teig gekochten und gehackten Spinat hinzu, für einen grünen Akzent und einen feinen Geschmack.
FAQ – Hausgemachte Tagliatelle
Kann ich den Teig ohne Eier machen?
Ja, du kannst eine eifreie Version zubereiten, indem du Wasser und Mehl verwendest. Der Teig wird elastischer sein, aber eine andere und rauere Konsistenz haben.
Kann ich den Teig einen Tag vorher vorbereiten?
Natürlich! Du kannst den Teig im Voraus zubereiten, ihn gut in Frischhaltefolie einwickeln und für 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Bevor du ihn ausrollst, lasse ihn mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen.
Kann ich eine andere Mehlsorte verwenden?
Ja, du kannst verschiedene Mehle verwenden, wie z.B. Hartweizengrieß für ein rustikaleres Ergebnis. Beachte, dass Hartweizengrieß den Teig fester machen kann, füge daher bei Bedarf etwas mehr Wasser hinzu.
Und hier bist du, mit deinen ersten, wunderbaren, hausgemachten Tagliatelle! Es gibt nichts Belohnenderes, als ein Gericht zu genießen, das man mit eigenen Händen zubereitet hat. Welche Soße wirst du verwenden, um sie zu würzen? Lass es mich in den Kommentaren wissen!

