Im Ofen geröstete Paprika: Einfaches und leckeres Rezept für Vorspeisen und Beilagen

Die im Ofen gerösteten Paprika sind ein vielseitiges, schmackhaftes und einfach zuzubereitendes Gericht. Perfekt als Vorspeise, Beilage oder zum Aufpeppen von Pizzen und Salaten, sind sie ein Muss der mediterranen Küche. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Geduld erhältst du ein Gericht mit einem einzigartigen und unverwechselbaren Geschmack. Hier erfährst du, wie du sie im traditionellen Ofen oder mit der Heißluftfritteuse zubereitest!

Mit diesem Rezept kannst du sie auf die Pizza legen, hier ist das Rezept:

Im Ofen geröstete Paprika
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochmethoden: Elektroherd
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 4 Paprika (rote und gelbe)
  • n.B. Olivenöl
  • Knoblauch (optional)
  • n.B. Salz
  • n.B. Pfeffer
  • n.B. Basilikum

Werkzeuge

  • Ofen
  • Backpapier

Zubereitung: Schritt für Schritt

  • Heize den Ofen auf 180°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Wasche und trockne die Paprika, dann lege sie aufs Blech, bereit zum Backen.

    Paprika bereit für den Ofen
  • Stelle das Blech in den heißen Ofen und röste die Paprika etwa 45 Minuten, indem du sie alle 10-15 Minuten mit einem Ofenhandschuh oder einer Zange wendest, bis die Haut gut verkohlt und die Paprika weich und eingesunken sind.

    Mit der Heißluftfritteuse geröstete Paprika:
    Garen: Heize die Heißluftfritteuse auf 180°C etwa 3 Minuten vor. Lege die Paprika in den Korb, ohne sie zu überlappen, und gare sie 15-20 Minuten, wende sie zur Hälfte der Garzeit für eine gleichmäßige Bräunung.

    Im Ofen geröstete Paprika
  • Sobald sie gar sind, übertrage die Paprika in einen Behälter mit Deckel oder umwickle sie mit Frischhaltefolie. Die Feuchtigkeit erleichtert das Ablösen der Haut, was das anschließende Reinigen erleichtert.

    Im Ofen geröstete Paprika bereit zum Schälen
  • Wenn die Paprika lauwarm sind, beginne sie zu schälen und entferne auch die Samen und den grünen Teil. Mach dir keine Sorgen, wenn ein paar Samen hängen bleiben. Trenne das Fruchtfleisch und schneide es in Streifen, mische die verschiedenen Farben für einen schöneren und schmackhafteren Effekt.

    Streifen von im Ofen gerösteten Paprika
  • Jetzt, da die im Ofen gerösteten Paprika fertig sind, kannst du sie nach Belieben würzen! Füge gehackten Knoblauch, Olivenöl, Basilikum und Salz für ein frisches und schmackhaftes Rezept hinzu, oder Rosmarin für eine aromatische Note. Du kannst sie auch in Gefrierbeuteln aufbewahren und einfrieren, um sie später als Pizzabelag oder als Ergänzung zu Sommergerichten zu verwenden.

    Teilen der im Ofen gerösteten Paprika in Gefrierbeutel
  • Die im Ofen gerösteten Paprika sind eine einfache, aber geschmackvolle Zubereitung, perfekt, um jedes Gericht zu bereichern. Einfach zuzubereiten, sind diese Paprika ideal, um sie auf viele verschiedene Arten zu genießen. Bewahre sie im Gefrierschrank auf und verwende sie, wann du möchtest, für einen zusätzlichen Geschmacksschub!

    Im Ofen geröstete Paprika

Tipps und Varianten

Saisonale Zutaten: Du kannst auch grüne Paprika oder andere Farben je nach Saison verwenden.

Für eine reichhaltigere Version: Versuche, schwarze Oliven, Kapern oder Sardellen hinzuzufügen, um einen kräftigeren Geschmack zu erhalten.

Variante mit Grill: Wenn du einen noch rauchigeren Geschmack bevorzugst, kannst du die Paprika anstelle im Ofen auf dem Grill rösten.

FAQ – Im Ofen geröstete Paprika

  • Wie lange kann ich die im Ofen gerösteten Paprika aufbewahren?

    Die gerösteten Paprika können 3-4 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, oder bis zu 3 Monate eingefroren werden.

  • Kann ich die gerösteten Paprika verwenden, um eine Sauce oder Soße zuzubereiten?

    Absolut ja! Die gerösteten Paprika eignen sich auch hervorragend als Basis für eine einfache Sauce, indem du Tomaten, Knoblauch und ein wenig Chili hinzufügst, um eine perfekte Pasta-Soße zu erhalten.

Author image

Laura

Cousinen-Blog, betrieben von Laura

Read the Blog