Kabeljau alla Ghiotta: das traditionelle Rezept mit würziger Soße

Der Kabeljau alla Ghiotta ist ein einfaches, aber geschmackvolles Fischgericht, perfekt für Liebhaber der mediterranen Küche. Die Soße aus Tomaten, Kapern und schwarzen Oliven hebt den zarten Geschmack des Kabeljaus hervor und schafft eine unwiderstehliche Kombination. Dieses Rezept ist ideal für ein schnelles, aber leckeres Abendessen, dank der Verwendung von tiefgekühltem Kabeljau, der die Zubereitungszeit verkürzt, ohne an Geschmack einzubüßen.
Entdecke, wie du den Kabeljau alla Ghiotta mit wenigen und einfachen Zutaten zubereiten kannst!

Kabeljau alla Ghiotta
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Herbst, Winter

Zutaten

  • Tiefgekühlte Kabeljaustücke (je nach Größe)
  • 400 g Stückige Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • n.B. Olivenöl
  • Kapern gesalzen (eine Handvoll)
  • 100 g Schwarze Oliven
  • n.B. Petersilie
  • n.B. Salz
  • n.B. Pfeffer

Werkzeuge

  • 1 Pfanne
  • 1 Deckel
  • 1 Sieb
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Küchenwaage

Zubereitung

  • Hacke die Zwiebel fein und lasse sie in einer großen Pfanne mit etwas Öl und den ganzen Knoblauchzehen anbraten. Der ganze Knoblauch verleiht Geschmack, ohne aufdringlich zu sein: Du kannst ihn nach dem Kochen entfernen, wenn du einen milderen Geschmack bevorzugst.

  • Füge die Tomatenstücke hinzu und rühre um. Wenn die Soße zu trocken ist, gib einen Schöpflöffel warmes Wasser hinzu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Soße leicht eindickt.

  • Lege die noch gefrorenen Stücke des Kabeljaus direkt in die Pfanne. Mit einem Deckel abdecken und bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, dabei vorsichtig zur Hälfte der Garzeit wenden. Das Garen bei niedriger Hitze ermöglicht es dem Fisch, die Aromen der Soße besser aufzunehmen, ohne auseinanderzufallen.

  • Entsalze die Kapern, indem du sie unter fließendem Wasser abspülst, und gib sie dann zusammen mit den halbierten schwarzen Oliven und der gehackten Petersilie in die Soße. Vorsichtig umrühren, um die Aromen zu verteilen. Die Oliven und Kapern verleihen eine salzige Note, also probiere die Soße, bevor du mehr Salz hinzufügst.

  • Sobald der Fisch gar ist, serviere den Kabeljau alla Ghiotta heiß, begleitet von Scheiben hausgemachtem Brot, um die würzige Soße voll auszukosten. Du kannst etwas natives Olivenöl extra roh hinzufügen, um den Geschmack zu betonen.

    Kabeljau alla Ghiotta

Tipps und Varianten

Mehr Geschmack? Füge eine Prise Peperoncino hinzu für eine scharfe Note.
Statt stückiger Tomaten kannst du halbierte Kirschtomaten verwenden, die die Soße süßer und frischer machen.
Ein sizilianischer Touch? Versuche, eine Handvoll Rosinen und Pinienkerne hinzuzufügen für einen süß-sauren Geschmack.
Frischer Fisch: Wenn du frischen Kabeljau verwendest, reduziere die Garzeit um etwa 5 Minuten.
Dickere Soße? Lasse die Flüssigkeit in den letzten Minuten der Garzeit leicht verdampfen, indem du den Deckel abnimmst.

Aufbewahrung

Du kannst den Kabeljau alla Ghiotta bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren, in einem luftdichten Behälter. Bereits aufgetaute Zutaten nicht einfrieren.

FAQ – Kabeljau alla Ghiotta

  • Kann ich eine andere Fischsorte verwenden?

    Ja! Dieses Rezept ist auch perfekt mit Schwertfisch, Seehecht oder Brasse.

  • Der Kabeljau zerfällt beim Kochen, wie kann ich das vermeiden?

    Um die Stücke intakt zu halten, koche sie, ohne sie zu oft zu wenden, und verwende einen Holzlöffel, um sie vorsichtig zu bewegen.

  • Kann ich den Kabeljau im Ofen statt in der Pfanne garen?

    Ja, lege die Stücke in eine Auflaufform mit der Soße und backe sie bei 180°C für etwa 25 Minuten.

Der Kabeljau alla Ghiotta ist ein einfaches, aber geschmackvolles Gericht, perfekt für Liebhaber der mediterranen Küche. Dank weniger Zutaten und einer schnellen Zubereitung kannst du ein köstliches Hauptgericht auf den Tisch bringen, das alle begeistern wird. Probiere es aus und lass mich in den Kommentaren wissen, was du denkst!

Author image

Laura

Cousinen-Blog, betrieben von Laura

Read the Blog