Die Makkaroni mit Soße und Ziegenfleisch, im kalabrischen Dialekt als maccarruni ca carni i crapa bekannt, sind ein ikonisches Gericht der traditionellen kalabrischen Küche, insbesondere der ionischen Küste. Dieses Rezept hat seine Wurzeln in der pastoralen Kultur der Region, wo Ziegenfleisch eine wertvolle Ressource und ein integraler Bestandteil der lokalen Ernährung war.
Die Makkaroni werden handgemacht mit Hartweizengrieß und Wasser zubereitet und mit dem klassischen Eisen geformt, um ihre typische hohle Form zu erhalten, die perfekt ist, um die Soße aufzunehmen. Das Dressing ist ein reichhaltiges und schmackhaftes Ragù, das durch langsames Kochen des Ziegenfleischs mit Tomatensauce und mediterranen Aromen zubereitet wird, bis es zart und umhüllend ist. Traditionell wird das Gericht mit einer großzügigen Prise gesalzener Ricotta oder Pecorino serviert, die den Geschmack hervorhebt.
Perfekt für besondere Anlässe und Hauptdarsteller der lokalen Feste, ist dieses Gericht ein Symbol der kalabrischen Geselligkeit, eine echte Reise durch die authentischen Aromen des Südens. Entdecke, wie du es Schritt für Schritt zubereitest!
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd, Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 350 g Hartweizengrießmehl
- nach Bedarf Wasser
- 1 kg Ziegenfleisch (ungefähr)
- Zitronen
- Weißwein
- 2 Zwiebeln
- Olivenöl
- Tomatenfleisch (und auch die Soße)
- Salz
- Basilikum
- Lorbeer
- Rosmarin
- Salbei
- Peperoni
- Pecorino (oder Parmesan)
Werkzeuge
- 3 Töpfe
- 1 Holzlöffel
- 1 Sieb
- 1 Schüssel
- 1 Teigbrett
- 1 Stricknadel da calza
- 1 Servierplatte
Zubereitung
Teig:
In einer Schüssel das Mehl hinzufügen und nach und nach das Wasser einfügen.
Den Teig kneten, bis eine glatte und homogene Masse entsteht, die nicht zu hart ist.
Bildung der Zylinder:
Den Teig in kleine Stücke schneiden und Zylinder von etwa 7-10 cm Länge formen.
Bearbeitung mit dem Eisen:
Einen Zylinder nehmen und auf die Stricknadel (oder ein ähnliches Werkzeug, wie einen Schilfstock oder ein feines Eisen) legen.
Leicht drücken und den Teig vor und zurück rollen, um die typische hohle Form der Makkaroni zu erhalten.
Den Teig vorsichtig vom Eisen abziehen, um die Form zu bewahren.Den Teig auf das Eisen wickeln
die Hand darüber legen, ohne zu stark zu pressen, und das Eisen vor und zurück bewegen
Nachdem der Teig gerollt ist, vorsichtig vom Eisen abziehen
Kochen:
Die Pasta ist bereit, in reichlich gesalzenem Wasser gekocht zu werden. Sobald die Makkaroni an die Oberfläche steigen, abgießen und mit der Ziegenfleischsoße würzen.
Reinigung des Fleisches:
Die Ziegenfleischstücke mit Wasser und Zitronensaft waschen, um eventuelle Unreinheiten zu entfernen und den starken Geruch zu neutralisieren. Gründlich abspülen und gut abtropfen lassen.
Erster Kochvorgang:
In einem großen Topf reichlich Weißwein und in Scheiben geschnittene Zwiebeln geben. Zum Kochen bringen und die Fleischstücke hinzufügen.
Etwa 10 Minuten kochen lassen, um den charakteristischen Ziegengeruch zu entfernen.
Nach diesem Schritt abgießen, den Wein und die Zwiebel wegwerfen und den Topf reinigen oder einen sauberen verwenden.
Zubereitung der Soße:
In einem sauberen Topf das Öl geben, das Fleisch anbraten und die neue Zwiebel hinzufügen und weiter braten. Die Tomatenstücke, die Soße, das Salz und alle Gewürze (möglichst mit einer Schnur gebunden) und Wasser (3/4 des Fleisches) hinzufügen und bei niedriger Hitze weiterkochen, bis das Fleisch weich ist und sich leicht mit einer Gabel einstechen lässt.
Anpassung der Soße:
Sobald das Fleisch gekocht ist, prüfen, ob die Soße zu flüssig ist. Falls ja, den Deckel abnehmen und die Soße reduzieren lassen.
Anrichten des Gerichts:
Die Makkaroni in reichlich kochendem Salzwasser kochen.
Abgießen und mit der Ziegenfleischsoße würzen.
Die Makkaroni heiß servieren und mit einer Prise Pecorino oder Parmesan bestreuen.Die Makkaroni mit Soße und Ziegenfleisch sind ein Gericht voller Geschichte, Tradition und intensiver Aromen. Um dieses Rezept optimal zu betonen, ist die Kombination mit dem richtigen Wein entscheidend.
Ich empfehle, dieses Gericht mit einem Glas Palizzi IGP von der Azienda Vinicola Malaspina zu begleiten, ein strukturierter und einhüllender Rotwein, perfekt, um die Reichhaltigkeit des Ziegenragùs und die Würzigkeit des Pecorinos auszubalancieren. Eine Kombination, die die Authentizität der kalabrischen Aromen feiert!
Hinweise
Ein besonderes Dankeschön gilt der Mutter für die Hilfe bei der Zubereitung <3. Diese Familientradition ist Teil des authentischen Geschmacks dieses Rezepts!
FAQ – Makkaroni mit Soße und Ziegenfleisch
Warum muss das Ziegenfleisch vor der Zubereitung gekocht werden?
Das anfängliche Kochen mit Weißwein und Zwiebeln hilft, den starken charakteristischen Geruch des Ziegenfleischs zu beseitigen und es angenehmer für das Anbraten und das Kochen in der Soße vorzubereiten.
Was kann ich verwenden, wenn ich kein Eisen für die Makkaroni habe?
Wenn du kein Stricknadel oder Schilfrohr hast, kannst du einen dünnen Holzspieß oder einen ähnlichen Stab verwenden. Alternativ kannst du bereits fertige frische Pasta kaufen.
Wie lange dauert es, Ziegenfleisch zu kochen?
Ziegenfleisch erfordert ein langsames und geduldiges Kochen, etwa 2-3 Stunden, um zart und schmackhaft zu werden. Die Zeit kann je nach Schnitt und Frische des Fleisches variieren.
Kann ich die Soße im Voraus zubereiten?
Ja, die Soße kann einen Tag vorher zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Aromen werden intensiver, was das Gericht noch schmackhafter macht.
Kann ich die Soße mit dem Ziegenfleisch einfrieren?
Ja, du kannst die Soße mit dem Fleisch in luftdichten Behältern einfrieren. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt ist, bevor du sie in den Gefrierschrank legst.

