Omelett mit Rübstiel

Wenn du Rübstiel liebst, aber sie in einer anderen Version als den klassischen Orecchiette genießen möchtest, ist dieses Omelett genau das Richtige für dich! Weich, schmackhaft und sehr einfach zuzubereiten, ist es sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht perfekt. Das Garen mit dem Deckel ermöglicht es, ein weiches Omelett ohne Verbrennungen zu erhalten und dabei den authentischen Geschmack des Rübstiels zu bewahren

Omelett mit Rübstiel
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 5 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 4 Eier
  • 1 Bund Rübstiel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • n.B. Öl
  • n.B. Salz
  • n.B. Pfeffer

Zubereitung

  • Wasche den Rübstiel gründlich und entferne die härtesten Stiele, behalte nur die Blätter und zarten Spitzen.
    In einer Pfanne erhitze einen Schuss natives Olivenöl extra und brate eine ganze Knoblauchzehe an. Sobald sie goldbraun ist, entferne sie.
    Füge den Rübstiel hinzu und sautieren ihn ein paar Minuten, bis er welkt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen.

  • In einer Schüssel die Eier mit einer Gabel verquirlen.
    Einen Prise Salz, Pfeffer und den geriebenen Parmesan hinzufügen, falls du ihn verwendest.
    Füge den sautierten Rübstiel hinzu und gut vermischen.

  • Erhitze eine antihaftbeschichtete Pfanne mit einem Schuss Öl.
    Gieße die Mischung hinein und koche sie bei mittlerer bis niedriger Hitze für ein paar Minuten.
    Wenn der Boden fest geworden ist, mit einem Deckel abdecken, die Hitze ausschalten und 5 Minuten ruhen lassen: Der Dampf wird das Kochen vervollständigen, ohne das Omelett zu verbrennen.
    Nach der Zeit die Hitze wieder einschalten, das Omelett mit Hilfe eines Tellers umdrehen und noch ein paar Minuten kochen.

    Dein Omelett mit Rübstiel ist fertig! Perfekt heiß oder kalt zu genießen, vielleicht mit einer Scheibe hausgemachtem Brot. Ein einfaches und schmackhaftes Gericht, das alle erobern wird. Probier es aus und lass mich wissen, wie es dir gelungen ist!

    Omelett mit Rübstiel

Tipps und Varianten

Mehr Geschmack: Du kannst geräucherte Speckwürfel oder geräucherte Provola hinzufügen für einen kräftigeren Geschmack.
Im Ofen backen: Wenn du möchtest, kannst du das Omelett im Ofen bei 180°C für etwa 20 Minuten backen.
Für eine leichte Version: Verwende nur Eiweiß und koche das Omelett ohne Öl in einer antihaftbeschichteten Pfanne.
Ersatz: Wenn du keinen Rübstiel hast, probiere es mit Spinat oder Mangold für eine mildere Variante.

FAQ – Omelett mit Rübstiel

  • Kann ich das Omelett im Voraus zubereiten?

    Ja, du kannst es im Voraus zubereiten und für einen Tag im Kühlschrank aufbewahren. Es kann auch bei Raumtemperatur genossen werden.

  • Wie drehe ich das Omelett, ohne es zu zerbrechen?

    Verwende einen flachen Teller, der größer als die Pfanne ist: lege ihn darauf, drehe die Pfanne entschieden um und lasse das Omelett wieder hinein gleiten.

  • Kann ich das Omelett mit Rübstiel einfrieren?

    Besser nicht, da es an Konsistenz verlieren könnte. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, stelle es in den Kühlschrank und verzehre es innerhalb von 24 Stunden.

Author image

Laura

Cousinen-Blog, betrieben von Laura

Read the Blog