Perfekter hausgemachter Joghurt mit Instant Pot Pro

Joghurt zu Hause mit dem Instant Pot zu machen, ist eine der einfachsten Sachen! Ich habe gezeigt, dass es sowohl mit dem Monsieur Cuisine Smart als auch mit der Silvercrest-Brotmaschine möglich ist. Aber in einem Video über Joghurt, das mit dem Instant Pot zubereitet wurde, wurde ich gefragt: ‚Kann ich es machen, ohne all diese Gläser zu verwenden? Kann man es nicht direkt im Topf machen?‘
Nun ja, ich habe die Methode gefilmt, den ‚Ein-Topf-Methode‘. Das Endergebnis ist absolut dasselbe in Bezug auf Geschmack und Konsistenz.

Ich muss ehrlich sein: Persönlich bevorzuge ich die Version mit Gläsern. Die Arbeit ist viel sauberer, und der Komfort, die Gläser bereits bereit im Kühlschrank zu haben, ist unbezahlbar. Mit dem Topf gibt es nämlich den zusätzlichen Schritt, den Joghurt umfüllen zu müssen, und ich gebe zu, dass es ein wenig unbequem ist.
Trotzdem ist die Ein-Topf-Methode absolut machbar und perfekt, wenn du die Reinigung reduzieren möchtest!
Ich habe mich entschieden, diesen Leitfaden zu aktualisieren, um dir die freie Wahl zu lassen. Wähle deinen Weg und bereiten wir einen cremigen und dichten Joghurt zu, der den gekauften im Supermarkt übertrifft!

GLÄSER vs. EIN-TOPF: DER LEITFADEN ZUR AUSWAHL
Wenn du entscheidest, welche Zubereitungsmethode du mit deinem Instant Pot verwenden möchtest, bedenke diese Aspekte:

Komfort & Sauberkeit:
Gläser: Die Methode ist sauberer, da der Joghurt direkt in seinen Portionen fermentiert und abkühlt. Du hast ein fertiges Glas, weniger zu waschen.
Ein-Topf: Die Methode ist am Ende weniger sauber. Du musst den inneren Topf waschen und den Joghurt in separate Gläser umfüllen (etwas unbequem).

Serumverwaltung:
Gläser: Sehr geringes Risiko, dass sich das Serum trennt oder der Joghurt zu sauer wird.
Ein-Topf: Etwas höheres Risiko der Serumtrennung (aber leicht zu lösen, indem man den Topf leicht neigt und das auf der Oberfläche gebildete gelbe Serum mit einem Löffel entfernt. Man muss ihn schnell in den Kühlschrank stellen oder im kalten Wasserbad, um die Überfermentation zu stoppen).

Endergebnis:
Beide Methoden: Die Konsistenz und der Geschmack sind identisch, solange man die Zeiten und Temperaturen einhält.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr preiswert
  • Ruhezeit: 6 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 7 Stück
  • Kochmethoden: Instant pot
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 750 ml Vollmilch (UHT)
  • 125 ml Naturjoghurt

Werkzeuge

  • 1 Instant pot pro
  • 1 Gitter des Instant Pot
  • 7 Glasgefäße
  • 1 Spachtel
  • 1 Schüssel

Schritte

  • Nimm die 750 ml Milch und die 125 ml Joghurt-Starter (auch wenn sie kühl aus dem Kühlschrank sind, der Instant Pot regelt alles). Mische sie vorsichtig, aber gründlich in einer separaten Schüssel, bis der Joghurt gut vermischt ist.
    Vorteil IP Pro: Verschwende keine Zeit mit dem Erhitzen der Zutaten! Die Kraft deines Instant Pot gleicht die Ausgangskälte aus und macht den Prozess unglaublich schnell.


    Fülle die Gläser

    Gieße die Mischung sofort in die sterilisierten Gläser. Die Gläser müssen für die Fermentation offen bleiben.

  • Inkubation

    Gieße etwa 250 ml Wasser auf den Boden des inneren Topfes.
    Stelle das Dampfgestell (steam rack) ein und platziere die offenen Gläser darauf.

    Starte das YOGURT-Programm:
    Schließe den Deckel des Instant Pot fest.
    Drücke den „YOGURT“ Knopf und stelle den Timer auf 8 Stunden ein (die ideale Zeit für eine gute Konsistenz).
    Drücke Start.

    Es ist wichtig, den Deckel während der 8 Stunden nicht zu öffnen. Halte die thermische Stabilität, das ist das Geheimnis der Cremigkeit.

  • Ruhe im Kühlschrank

    Am Ende hörst du das Signal. Öffne den Deckel sehr vorsichtig, versuche, den Deckel nicht zu kippen, halte ihn gerade bis zum Waschbecken und neige ihn dort hinein, damit das Kondenswasser nicht in die Gläser fällt.

    Der Joghurt wird sehr weich erscheinen, aber das ist normal. Schließe die Gläser sofort mit den Deckeln und stelle sie für mindestens 6-8 Stunden in den Kühlschrank (die ganze Nacht ist ideal).
    Die Kälte ist das, was ihn vollständig eindickt und in den festen und cremigen Joghurt verwandelt, den du dir wünschst.

    Nahaufnahme von Joghurt auf einem Löffel
  • Nimm die 750 ml Milch und die 125 ml Joghurt-Starter (auch wenn sie kühl aus dem Kühlschrank sind, der Instant Pot regelt alles). Mische sie vorsichtig, aber gründlich in einer separaten Schüssel, bis der Joghurt gut vermischt ist.
    Vorteil IP Pro: Verschwende keine Zeit mit dem Erhitzen der Zutaten! Die Kraft deines Instant Pot gleicht die Ausgangskälte aus und macht den Prozess unglaublich schnell.

  • In den Topf gießen

    Gieße die Flüssigkeit in den Topf des Instant Pot, schließe den Deckel und wähle Joghurt, indem du die 8 Stunden Fermentation bestätigst.

  • Ruhe im Kühlschrank

    Am Ende hörst du das Signal. Öffne den Deckel sehr vorsichtig, versuche, den Deckel nicht zu kippen, halte ihn gerade bis zum Waschbecken und neige ihn dort hinein, damit das Kondenswasser nicht in den Joghurt fällt.

    Der Joghurt wird sehr weich erscheinen, aber das ist normal. Fülle die Gläser und schließe sie sofort mit den Deckeln und stelle sie für mindestens 6-8 Stunden in den Kühlschrank (die ganze Nacht ist ideal).
    Die Kälte ist das, was ihn vollständig eindickt und in den festen und cremigen Joghurt verwandelt, den du dir wünschst.

    Klicke HIER, um das Video auf YouTube anzusehen

Nützliche Tipps

Dicker? Saurer? Entscheide selbst!

Der beste Starter für den nächsten Durchgang ist dein eigener Joghurt! Behalte 125 ml: Er ist aktiver als jedes gekaufte Produkt.
Wenn du einen dickeren und leicht säuerlicheren Joghurt bevorzugst, stelle beim nächsten Mal eine Inkubationszeit von 10 Stunden ein.

FAQ – Joghurt mit Instant Pot Pro

  • Kann ich kalte Milch aus dem Kühlschrank verwenden?

    Ja, absolut. Das ist einer der großen Vorteile des Instant Pot Pro! Viele Methoden erfordern, dass man die Milch auf Raumtemperatur bringt, aber die Effizienz des Instant Pot erlaubt es dir, Milch und Joghurt-Starter direkt aus dem Kühlschrank zu mischen. Die Maschine sorgt für ein langsames und gleichmäßiges Erhitzen auf die ideale Inkubationstemperatur (40–43°C).

  • Soll ich UHT-Milch oder frische Milch verwenden?

    Ich empfehle die Verwendung von UHT-Milch (haltbare Milch) für maximale Einfachheit. Da sie bereits pasteurisiert wurde, kannst du den Prozess beschleunigen (nur 5 Minuten aktive Vorbereitung). Wenn du frische Milch verwendest, musst du sie zuerst aufkochen und dann abkühlen, was die Zeiten stark verlängert.

  • Kann ich Fruchtjoghurt als Starter verwenden?

    Nein, ich rate davon dringend ab. Du solltest nur natürlichen weiße Joghurt verwenden, der keine Gelatine, Aromen oder Zuckerzusätze enthält. Diese Inhaltsstoffe stören das Wachstum der Kulturen und können die Konsistenz deines Joghurts beeinträchtigen. Verwende nur einen reinen Starter.

  • Wie lange hält sich hausgemachter Joghurt?

    Wenn er in sterilisierten und fest verschlossenen Gläsern im Kühlschrank aufbewahrt wird, bleibt er gut für 8-10 Tage. Stelle sicher, dass alle deine Werkzeuge sehr sauber sind.

Ob du die Gläser-Methode wegen ihrer hygienischen Bequemlichkeit oder die Ein-Topf Methode wegen ihrer Geschwindigkeit gewählt hast, du bist jetzt offiziell in der Lage, perfekten Joghurt mit deinem Instant Pot zu produzieren.
Der wahre Wert dieses Prozesses geht weit über das Rezept selbst hinaus. Es ist eine Wahl der Qualität und Bewusstheit:

Sehen wir uns die Kosten und Vorteile deines hausgemachten Joghurts an

1. Qualität zum günstigen Preis
Du produzierst Joghurt von handwerklicher/biologischer Qualität. Wenn du dieses Produkt mit dem Äquivalent aus dem Supermarkt vergleichst, sind die Endkosten 40–60% niedriger. Du erhältst das Beste, indem du weniger als die Hälfte ausgibst.

2. Die Einsparungen gehen weiter
Nach dem ersten Durchgang (in dem du den gekauften Joghurt-Starter verwendest) fungiert dein eigener hausgemachter Joghurt als Starter für den nächsten Zyklus. Das bedeutet, dass die Kosten für die Kulturen dauerhaft auf null sinken.

3. Kontrolle und Gesundheit
Der größte Vorteil bleibt die Gesundheit: Dein Joghurt enthält keine Stabilisatoren, Zuckerzusätze oder Konservierungsstoffe. Du hast die maximale Kontrolle über deine Zutaten und das Wohl deiner Familie.


Denke daran: Joghurt zu Hause zu machen, ist nicht nur eine Einsparung, sondern eine Investition in den Geschmack und die Gesundheit, die langfristig hält.
Jetzt, wo du deinen Joghurt fertig hast, was wirst du damit machen?
Wirst du ihn für ein Dessert verwenden? Mimosa-Cheesecake mit Joghurt und Ricotta
Oder für ein herzhaftes Rezept? Kartoffelsalat mit hartgekochten Eiern und cremiger Joghurtsauce

Wenn du diesen Leitfaden nützlich gefunden hast, teile ihn und lass mich in den Kommentaren wissen, welche Methode du zuerst ausprobiert hast!

Author image

Laura

Cousinen-Blog, betrieben von Laura

Read the Blog