Perfektes Grundrezept für Crêpes: Süß und herzhaft, ohne Klumpen, die nicht zerbrechen

Crêpes sind eines der beliebtesten und vielseitigsten Gerichte in der Küche, ob süß oder herzhaft. Ich benutze diesen Teig oft für Süßes, indem ich sie mit Marmelade oder Haselnusscreme fülle, aber er ist ebenso perfekt für herzhafte Cannelloni mit Pilzen oder Tomatensoße.

Dies ist nicht nur ein Rezept, sondern ein technischer Leitfaden. Ich zeige dir die grundlegenden Tricks für einen Teig, der klumpenfrei, perfekt elastisch und nicht in der Pfanne zerbricht. Das Geheimnis liegt in der Reihenfolge der Zugabe der Zutaten und im Ruhen lassen.

Teig für Crêpes
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 20 Stück
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Europäisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für 20 Crêpes mit 18 – 20 cm Durchmesser

Dieses Rezept ist absichtlich Einfach und Neutral: Es wird keine Butter in den Teig gegeben, um dir die größtmögliche Vielseitigkeit und Leichtigkeit zu bieten. Es ist perfekt sowohl für süße als auch für herzhafte Füllungen. Insbesondere ist es ideal für gefüllte Cannelloni (mit Pilzen oder Soße), da seine Leichtigkeit das Gericht nicht beschwert und die Füllung hervorhebt. Geschmolzene Butter wird nur verwendet, um die Pfanne vor dem Kochen einzufetten.

  • 3 Eier
  • 1 Eigelb
  • 200 g Weizenmehl 405
  • 1 Prise Salz
  • 500 ml Milch (Vollmilch oder teilentrahmt)
  • nach Bedarf Butter

Werkzeuge

  • 1 Schüssel groß
  • 1 Schneebesen
  • 1 Sieb feinmaschig
  • Frischhaltefolie
  • 1 Crêpes-Pfanne mindestens 18 – 20 cm
  • 1 Pinsel Küchenpinsel
  • 1 Schöpflöffel

Zubereitung

  • In einer großen Schüssel die ganzen Eier und das Eigelb mit einer Prise Salz verquirlen. Das gesiebte Mehl nach und nach hinzufügen und mit einem Schneebesen rühren, um Klumpenbildung zu vermeiden.
    Das Sieben des Mehls und das langsame Einrühren verhindert die Bildung von Klumpen und hilft, einen glatten Teig zu erhalten.

  • Eier und Mehl für den Crêpesteig
  • Den Milch in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren eingießen. Der Teig sollte flüssig, aber nicht wässrig sein.
    Wenn du einen Stabmixer hast, kannst du ihn verwenden, um alles besser zu vermengen und den Prozess zu beschleunigen.

    Milch zum Crêpesteig hinzufügen
  • Den Teig durch ein feinmaschiges Sieb streichen, um eventuelle Klumpen zu entfernen.
    Dieser Schritt macht den Unterschied, um glatte und makellose Crêpes zu erhalten.

    Den Crêpesteig durch ein Sieb passieren
  • Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen (auch 1 Stunde).
    Das Ruhen lässt das Mehl vollständig hydratisieren und macht die Crêpes elastischer und einfacher zu kochen.

  • Eine antihaftbeschichtete Pfanne (empfohlener Durchmesser: 20 cm) bei mittlerer/hoher Hitze erhitzen. Leicht mit geschmolzener Butter einfetten, mit einem Pinsel oder maximal mit einem Stück Butter und Küchenpapier.
    Einen Schöpflöffel Teig hineingießen, die Pfanne vom Herd nehmen und drehen, um den Teig zu verteilen. Zurück auf den Herd stellen und etwa 1 Minute pro Seite kochen.
    Wenn sich die Ränder lösen und das Zentrum fest wird, ist es Zeit zum Wenden!

    Lass dich nicht entmutigen, wenn die erste Crêpe nicht perfekt wird! Sie wird wahrscheinlich ein Test sein, um die richtige Menge Teig oder die Temperatur der Pfanne herauszufinden. Mit den nächsten wirst du den Dreh rausbekommen und perfekte Crêpes machen.

    Crêpes in der Pfanne kochen
  • Weiter so, bis der Teig aufgebraucht ist, und die Pfanne alle 2-3 Crêpes einfetten. Die Crêpes auf einem Teller stapeln und mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken, um sie weich zu halten.

    Crêpes, bereit zum Belegen

Nützliche Tipps

Verwende immer eine gut erhitzte Pfanne: Wenn der Teig nicht zischt, sobald er die Oberfläche berührt, ist sie noch zu kalt.

Bewahre die geschmolzene Butter in einer separaten Schüssel auf, um sie einfach zwischen den Crêpes aufzutragen.

Wenn du eine leichtere Variante möchtest, kannst du Pflanzenmilch (Hafer oder Soja) verwenden und sie mit Pflanzenöl einfetten.

Variationen

Vollkorn-Crêpes: Ersetze die Hälfte des Mehls durch Vollkornmehl.

Süße Crêpes: Füge 1 Esslöffel Zucker und eine Prise Vanille zum Teig hinzu.

Herzhafte Crêpes: Du kannst eine Prise Pfeffer oder ein wenig gehackte Kräuter (wie Petersilie oder Schnittlauch) zum Teig hinzufügen.

Crêpes gefüllt mit Haselnusscreme

FAQ – Grundteig für süße und herzhafte Crêpes

  • Kann ich den Teig am Abend vorher machen?

    Natürlich! Tatsächlich wird er besser: Decke ihn gut ab und bewahre ihn bis zur Verwendung im Kühlschrank auf.

  • Kann man Crêpes einfrieren?

    Ja! Lege ein Blatt Backpapier zwischen jede Crêpe, dann wickle sie in Frischhaltefolie. Sie halten bis zu 2 Monate.

  • Wie viele Crêpes bekomme ich mit diesen Mengen?

    Mit einer 20 cm Pfanne erhältst du etwa 18-20 dünne Crêpes.

Mit diesem Grundrezept machst du nie einen Fehler: Einmal gemacht, kannst du es für tausend Varianten verwenden und dich in vielen Gelegenheiten retten. Hast du unerwartet Gäste? Fülle sie mit Schinken und Käse. Lust auf etwas Süßes? Haselnusscreme oder hausgemachte Marmelade.
Bereite sie im Voraus zu und halte sie im Kühlschrank oder friere sie ein, um sie immer griffbereit zu haben. Vertraue mir, einmal ausprobiert, wirst du nie mehr zurückgehen!

Author image

Laura

Cousinen-Blog, betrieben von Laura

Read the Blog