Die Ravioli gefüllt mit Ricotta sind ein zeitloser Klassiker der italienischen Küche, Symbol für einen Sonntag mit der Familie und authentische Aromen. Dieses Hauptgericht ist die Quintessenz der Einfachheit: eine zarte frische Eierteig-Pasta, die eine weiche Ricotta-Füllung umschließt, traditionell mit einer Butter-Salbei-Sauce verfeinert. Obwohl sie vielseitig sind und sich für viele Varianten eignen, zeigen wir dir heute Schritt für Schritt, wie du die Ravioli mit Ricotta in ihrer klassischen, leichten und unwiderstehlichen Version zubereitest, von der selbstgemachten Teigplatte bis zur finalen Würze.
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Kochen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 250 g Ricotta (gut abgetropft)
- 50 g Parmigiano Reggiano DOP (gerieben)
- 2 Eier
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Pfeffer
- 100 g Butter
- 8 Blätter Salbei
- nach Geschmack Parmigiano Reggiano DOP (gerieben)
Zubereitung der mit Ricotta gefüllten Ravioli
Beginne damit, einen dünnen Teig aus frischer Eierteig-Pasta herzustellen (klicke HIER für das detaillierte Rezept). Sobald der Teig fertig ist, lasse ihn abgedeckt etwa 30 Minuten ruhen.
In einer Schüssel mische Ricotta mit Parmigiano, Eiern, einer Prise Salz und Pfeffer. Arbeite die Mischung, bis eine homogene und feste Füllung entsteht.
Eine zu weiche Füllung erschwert das Formen.Rolle den Teig zu einer dünnen Teigplatte aus, entweder mit einem Nudelholz oder einer Nudelmaschine.
Verteile kleine Häufchen der Füllung auf der Teigplatte, in regelmäßigen Abständen. Bestreiche die Ränder der darunterliegenden Teigplatte mit etwas Wasser oder Eiweiß, dann bedecke sie mit der zweiten Schicht. Drücke vorsichtig um die Füllung herum, um die Ränder hermetisch zu versiegeln. Dies ist wichtig, um ein Öffnen beim Kochen zu verhindern. Schneide die Ravioli mit einem gezackten Rad oder einer Form.
Koche die Ravioli für 6-8 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen und weich sind.
In einer Pfanne die Butter bei niedriger Hitze mit den Salbeiblättern schmelzen lassen, damit sie ihren Geschmack entfalten und leicht bräunen.
Die Ravioli direkt in die Pfanne mit Butter und Salbei abtropfen lassen. Schwenke sie sanft, um sie zu würzen.
Serviere die mit Ricotta gefüllten Ravioli heiß, mit einer großzügigen Portion geriebenem Parmigiano.
Die mit Ricotta gefüllten Ravioli sind das ideale Gericht, um deine Gäste mit Einfachheit und Geschmack zu überraschen. Probier dieses Rezept und bringe das Beste der italienischen Tradition auf den Tisch!
Tipps, Anmerkungen und Variationen
Wenn du eine andere Sauce als die klassische Butter-Salbei-Variante bevorzugst, kannst du eine einfache frische Tomatensauce oder eine Walnusscreme für einen intensiveren Geschmack wählen.
Für einen intensiveren Geschmack kannst du eine Prise geriebene Muskatnuss oder die Schale einer unbehandelten Zitrone zur Ricotta-Füllung hinzufügen. Beide Zutaten passen perfekt zur Süße der Ricotta.
Die nicht verwendete Ricotta-Füllung kann im Kühlschrank, gut abgedeckt, bis zu 24 Stunden aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie vor der Verwendung immer gut fest ist.
Wenn dir Eierteig übrig bleibt, kannst du ihn in Streifen schneiden, um Maltagliati oder Tagliatelle zu erhalten, die du sofort kochen kannst.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie verhindert man, dass sich die Ravioli beim Kochen öffnen?
Das Geheimnis liegt in der hermetischen Versiegelung. Nachdem du die Ränder mit Wasser oder Eiweiß bestrichen hast, drücke sehr gut mit den Fingern um die Füllung herum, um die Luft herauszudrücken, und gehe mit dem gezackten Rad nach, um sicherzustellen, dass die beiden Teigschichten verschweißt sind.
Kann man die Ravioli einfrieren?
Absolut ja. Lege die frisch geformten und rohen Ravioli auf ein bemehltes Tablett, ohne dass sie sich berühren, und stelle sie in den Gefrierschrank. Sobald sie gefroren sind, übertrage sie in Gefrierbeutel. Sie halten sich etwa 2-3 Monate.
Was tun, wenn der Teig nicht gut haftet?
Wenn der Teig trocken ist, befeuchte die Ränder leicht mit einem in Wasser getauchten Pinsel oder mit dem Eiweiß. Das schafft einen „Kleber“, der einen perfekten Halt beim Kochen garantiert.
Wie kann ich die Füllung fester machen?
Wenn die Füllung zu weich ist (oft weil der Ricotta zu feucht ist), füge einen Esslöffel extra Parmigiano Reggiano oder eine Prise Semmelbrösel hinzu, um die überschüssige Feuchtigkeit aufzusaugen.
Die mit Ricotta gefüllten Ravioli sind der Beweis, dass Einfachheit das Leckerste in der Küche sein kann. Die Zartheit der Füllung und die Butter-Salbei-Würze schaffen ein perfektes Gleichgewicht. Probiere dieses Rezept aus, um den authentischen und traditionellen Geschmack der hausgemachten frischen Pasta auf den Tisch zu bringen.

