Risotto mit gefrorenen Pilzen: Cremig und einfach zuzubereiten

Mit dem nahenden Winter gibt es nichts Tröstlicheres als ein warmes und cremiges Risotto, das die Sinne mit intensiven Düften und reichhaltigen Aromen an den kältesten Abenden umhüllt. Risotto ist ein Gericht, das Einfachheit und Geschmack vereint, perfekt sowohl für ein Familienessen als auch für einen besonderen Abend.

Viele denken, dass man für ein wirklich schmackhaftes Pilzrisotto nur frische Steinpilze braucht, die morgens im Wald gesammelt werden… aber die Realität sieht anders aus: Gefrorene Pilze sind eine praktische und vielseitige Alternative, die ein Ergebnis bietet, das überraschend nah an das von frischen Pilzen heranreicht. Sie behalten einen Großteil des ursprünglichen Geschmacks und der Konsistenz, sind immer verfügbar und ermöglichen es dir, ohne Stress zu kochen, ohne die Qualität des Gerichts zu beeinträchtigen.

In diesem Rezept werde ich dich Schritt für Schritt bei der Zubereitung eines Risottos mit gefrorenen Pilzen anleiten und alle notwendigen Tricks teilen, um:
– eine cremige und perfekte Konsistenz zu erreichen;
– den Geschmack der Pilze auch ohne Frische zu betonen;
– das Gericht mit einer perfekten Mantecatura abzuschließen, die das Risotto samtig und duftend macht.

Dieses Gericht ist ideal für alle, die eine einfache, aber befriedigende Zubereitung suchen, die Geschmack, Komfort und Praktikabilität vereint. Bereite es für ein schnelles, aber raffiniertes Abendessen zu oder als Comfort Food, um dir an kalten Winterabenden einen kulinarischen Genuss zu gönnen: Es wird dich bereits beim ersten Bissen erobern.

Risotto mit Tiefkühlpilzen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten

  • 350 g Gefrorene Pilze
  • 320 g Carnaroli Reis
  • 1 Zwiebel
  • 1 1/2 l Gemüsebrühe
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 30 g Butter
  • nach Geschmack Salz
  • Ein halbes Glas Weißwein
  • nach Geschmack Petersilie
  • 60 g Parmigiano Reggiano DOP

Werkzeuge

  • 3 Töpfe
  • 1 Holzlöffel
  • 1 Schöpfkelle
  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett

Zubereitung

  • Bereite die Gemüsebrühe vor:
    Wenn du Zeit hast, bereite eine Gemüsebrühe mit Sellerie, Möhre und Zwiebel zu, indem du das Gemüse etwa 30 Minuten köcheln lässt. Alternativ kannst du einen Gemüsewürfel oder ein hausgemachtes Granulat oder ein gekauftes verwenden. Halte die Brühe bei niedriger Hitze warm, während du das Risotto zubereitest.
    Praktischer Trick: Du kannst einen Teil des Wassers mit einem Wasserkocher erhitzen, um Zeit zu sparen, so dass die Brühe bereit ist, wenn du sie brauchst.

    Gemüsebrühe
  • Brate die Zwiebel an und gare die Pilze:
    In einem großen Topf erhitze das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die fein gehackte Zwiebel hinzu und lasse sie anbraten, bis sie durchsichtig wird. Dann füge die gefrorenen Pilze direkt in den Topf. Gare die Pilze, bis sie aufgetaut sind und Wasser freigesetzt haben, etwa 10-15 Minuten. Dann lösche mit etwas Weißwein ab und lasse den Alkohol verdampfen.

    Gehackte Zwiebel
  • Röste den Reis:
    In einem anderen Topf röste den Reis trocken, ohne Fett hinzuzufügen, etwa 3-4 Minuten lang, häufig umrühren. Das Rösten des Reises ist ein wesentlicher Schritt, um die Stärke zu versiegeln und ein cremiges Risotto zu erhalten. Wenn der Reis gut heiß ist, gib ihn in den Topf mit den Pilzen.

  • Koche das Risotto:
    Fange an, die heiße Brühe nach und nach mit einer Schöpfkelle hinzuzufügen, ständig rühren. Warte, bis der Reis die Brühe aufgesogen hat, bevor du mehr hinzufügst. So fortfahren für etwa 18-20 Minuten, bis der Reis al dente gekocht ist. Während des Kochens probieren, um den Geschmack und die Konsistenz zu überprüfen.
    Tipp: Wenn die Brühe vor dem Garen ausgeht, füge heißes Wasser hinzu. Ich halte immer den Wasserkocher bereit neben dem Herd.

  • Letzte Mantecatura:
    Wenn das Risotto fast fertig ist, mit Salz abschmecken (denke an das Salz in der Brühe und im Parmesan, den du später hinzufügen wirst). Füge eine Butterflocke und eine Handvoll gehackte Petersilie hinzu, um dem Gericht Frische zu verleihen. Schließlich, schalte die Hitze aus und rühre großzügig den geriebenen Parmesan ein, um das Risotto zu binden, bis eine cremige und samtige Konsistenz erreicht ist.

    Risotto mit Tiefkühlpilzen
  • Dein Risotto mit gefrorenen Pilzen ist servierfertig. Richte es sofort an und, wenn du möchtest, füge eine weitere Prise Parmesan und ein paar frische Petersilienblätter als Dekoration hinzu. Dieses Risotto ist perfekt für ein gemütliches Abendessen an kalten Winterabenden.

Nützliche Tipps

Achtung beim Salzen: Wenn du einen Gemüsewürfel verwendest, sei vorsichtig, nicht zu viel Salz zum Risotto hinzuzufügen, da es nach Zugabe des Parmesans zu salzig werden könnte. Probiere immer während der Zubereitung, um den Geschmack anzupassen.

Garen der Pilze: Die Pilze nicht vor dem Kochen auftauen! Gib sie direkt gefroren in die Pfanne, um ihre Konsistenz zu bewahren und zu verhindern, dass sie matschig werden.

Varianten: Wenn du das Risotto bereichern möchtest, kannst du kurz vor Ende der Garzeit etwas frische Sahne hinzufügen, um ein noch cremigeres Ergebnis zu erzielen, oder einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, um die Aromen der Pilze zu verstärken.

Warum gefrorene Pilze wählen

Gefrorene Pilze bewahren einen Großteil des Geschmacks und der Konsistenz frischer Pilze und ermöglichen es, immer eine einsatzbereite Zutat zu haben. Nicht vor dem Kochen auftauen.

Der richtige Reis für Risotto

Carnaroli: ideal für Cremigkeit und kompakte Konsistenz
Arborio: guter Kompromiss
Vialone Nano: sehr weich, absorbiert viel Brühe
Roma: funktioniert, aber das Risotto wird etwas weniger cremig

Das trockene Rösten der Körner ist entscheidend: Es versiegelt die Stärke und ermöglicht eine allmähliche Freisetzung während des Kochens.

FAQ – Risotto mit gefrorenen Pilzen

  • Kann ich andere Reissorten verwenden?

    Ja, du kannst Arborio- oder Vialone-Nano-Reis verwenden, aber Carnaroli ist am besten geeignet, um eine cremige Konsistenz zu erreichen.

  • Wie verhindere ich, dass das Risotto zu trocken wird?

    Stelle sicher, dass du die Brühe nach und nach mit einer Schöpfkelle hinzufügst, während du ständig rührst. Wenn das Risotto zu trocken wird, füge etwas mehr heiße Brühe hinzu.

Ein Risotto mit gefrorenen Pilzen zuzubereiten, ist einfach, praktisch und überraschend schmackhaft. Es ermöglicht dir, immer ein cremiges, duftendes und tröstliches Gericht zur Hand zu haben, ideal für kalte Abende oder ein spontanes Abendessen.

Denke daran, dass kleine Tricks den Unterschied machen: den Reis rösten, die Brühe nach und nach hinzufügen und mit Butter und Parmesan binden werden dein Risotto perfekt machen. Gefrorene Pilze helfen dir, Geschmack und Konsistenz zu bewahren, ohne zum Markt laufen oder frische Zutaten reinigen zu müssen, was das Rezept für alle zugänglich macht.

Wenn Risotto übrig bleibt, kannst du es 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und mit etwas Brühe oder heißem Wasser aufwärmen, um die ursprüngliche Cremigkeit wiederherzustellen.

Kurz gesagt, mit diesem Rezept kannst du ein elegantes und tröstliches Gericht auf den Tisch bringen, ohne Stress, bereit, alle Gäste zu erobern. Probiere es aus und entdecke, wie einfach es sein kann, wenige Zutaten in ein echtes Winter-Comfort-Food zu verwandeln!,

Author image

Laura

Cousinen-Blog, betrieben von Laura

Read the Blog