Die Schinken und Pilz Crêpes sind ein reichhaltiges und schmackhaftes Hauptgericht, ideal für ein wichtiges Mittagessen oder ein Abendessen, bei dem man sich nach Comfort Food sehnt. Die Kombination aus Champignon-Pilzen, samtiger Béchamelsoße, Sahne und leckerem Schinken ergibt eine weiche, schmelzende und unwiderstehliche Füllung, umhüllt von einer goldenen Crêpe.
Ich muss zugeben, dass mir dieses Rezept sehr am Herzen liegt: Das letzte Mal, als ich es zu einem Abendessen mit Freunden mitbrachte, war der Erfolg so groß, dass sie dieses köstliche Gericht immer noch erwähnen. Es ist wundervoll zu wissen, dass man mit einem so einfachen Hauptgericht eine tolle Figur gemacht hat, und ich versichere Ihnen, dass das Rezept ein Komplimentengarantie ist!
Dieses Rezept ist perfekt, weil du es vollständig im Voraus zubereiten und erst kurz vor dem Servieren gratinieren kannst, was es zu einem unverzichtbaren Helfer macht, wenn du Gäste hast. Entdecke die Tricks für eine perfekte Gratination und eine samtige Füllung!
Hier sind die Links zur Zubereitung der Crêpes und der Béchamelsoße
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Portionen: 10 große Crêpes – ca. 16 kleine
- Kochmethoden: Elektroherd, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Herbst, Winter
Zutaten
- 4 Scheiben gekochter Schinken
- 400 g Champignon-Pilze
- nach Bedarf Olivenöl
- 1 Zehe Knoblauch
- nach Bedarf Salz
- 100 ml Kochsahne
- nach Bedarf Parmigiano Reggiano DOP
- 3 Eier
- 1 Eigelb
- 200 g Mehl 00
- 1 Prise Salz
- 500 ml Milch (Vollmilch oder teilentrahmt)
- nach Bedarf Butter
- 40 g Butter
- 40 g Mehl 00
- 400 ml Milch (Vollmilch oder teilentrahmt)
- nach Bedarf Salz
Werkzeuge
- 1 Pfanne
- 1 Kasserolle
- 1 Schneebesen
- 1 Sieb
- 1 Backblech
- 1 Backpapier
- 1 Spachtel
- 1 Reibe
- 1 Deckel
- 1 Teller
Zubereitung
Hier kannst du die Schritte folgen oder auf den Rezeptlink mit Video klicken HIER.
In einer großen Schüssel die ganzen Eier und das Eigelb mit einer Prise Salz verquirlen. Das Mehl nach und nach einsieben, während du mit einem Schneebesen rührst, um Klumpenbildung zu vermeiden.
Das Mehl zu sieben und es regnen zu lassen verhindert Klumpenbildung und hilft, einen glatten Teig zu erhalten.
Die Milch langsam unter ständigem Rühren hinzugießen. Du solltest einen flüssigen, aber nicht wässrigen Teig erhalten.
Wenn du einen Stabmixer hast, kannst du ihn verwenden, um alles besser zu vermischen und den Prozess zu beschleunigen.
Den Teig durch ein feines Sieb geben, um eventuell verbleibende Klumpen zu entfernen.
Dieser Schritt macht den Unterschied, um glatte und makellose Crêpes zu erhalten.
Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen (auch 1 Stunde).
Das Ruhen ermöglicht es dem Mehl, sich vollständig zu hydratisieren und macht die Crêpes elastischer und einfacher zu kochen.
Eine Antihaftpfanne erhitzen (empfohlener Durchmesser: 20 cm) bei mittlerer/hoher Hitze. Leicht mit geschmolzener Butter einfetten, mit einem Pinsel, alternativ kannst du ein Stück Butter mit Küchenpapier verwenden.
Eine Kelle Teig eingießen, die Pfanne vom Herd nehmen und schwenken, um den Teig zu verteilen. Zurück auf den Herd stellen und etwa 1 Minute pro Seite backen.
Wenn sich die Ränder lösen und der Mittelteil fest wird, ist es Zeit, die Crêpe zu wenden!
Lass dich nicht entmutigen, wenn die erste Crêpe nicht perfekt wird! Wahrscheinlich ist es ein Test, um die richtige Teigmenge oder die Pfannentemperatur herauszufinden. Mit den nächsten wirst du den Dreh rausbekommen und perfekte Crêpes machen.
So weitermachen, bis der Teig aufgebraucht ist, die Pfanne alle 2-3 Crêpes einfetten. Stapel die Crêpes auf einem Teller und decke sie mit einem sauberen Küchentuch ab, um sie weich zu halten.In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Knoblauchzehe hinzufügen.
Wenn der Knoblauch goldbraun ist, entfernen und die Pilze hinzufügen, gewaschen und in Stücke geschnitten.
Die Pilze etwa zehn Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen, bis sie gut gegart und goldbraun sind.
Pilze nach Geschmack salzen und den Knoblauch entfernen.Die Béchamelsoße zubereiten, du kannst das Rezeptvideo HIER ansehen oder die folgenden Schritte lesen.
In einem Topf, vorzugsweise mit dickem Boden, die Butter bei mittlerer Hitze etwa eine Minute schmelzen, damit das überschüssige Wasser verdunstet.
Das Mehl 00 hinzufügen und kräftig mit einem Schneebesen rühren, um eine homogene Mischung zu erhalten. Weiter rühren, bis das Roux eine leichte weiße Schaum bildet.
Sobald das Roux fertig ist, die Milch (möglichst warm) nach und nach einfüllen, dabei ständig rühren, um Klumpenbildung zu vermeiden. Es wird empfohlen, warme Milch für ein besseres und schnelleres Ergebnis zu verwenden.
Weiter rühren und die Mischung bei mittlerer bis niedriger Hitze zum Kochen bringen, damit die Béchamelsoße eindickt.
Salz und geriebene Muskatnuss nach Belieben hinzufügen, dabei weiter rühren, um die Zutaten gut zu vermischen.
Wenn Sie eine flüssigere Béchamelsoße wünschen, fügen Sie etwas mehr Milch hinzu, immer nach und nach, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Die Béchamelsoße einige Minuten weiterkochen, dabei ständig rühren, bis sie die richtige Dichte erreicht.Sobald die Béchamelsoße fertig ist, fügen Sie der Mischung den gekochten Schinken in Stücken und die Kochsahne hinzu.
Gut mischen, um alles zu vermengen.
Füllen Sie die Crêpes, indem Sie etwas Mischung in die Mitte jeder Crêpe geben.
Rollen Sie die Crêpes auf und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.Fügen Sie hier und da kleine Butterflocken auf die Crêpes.
Mit geriebenem Parmesan bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180-200°C 15 Minuten backen, oder bis die Crêpes goldbraun und an der Oberfläche knusprig sind.Die Schinken und Pilz Crêpes sind bereit, heiß oder warm genossen zu werden. Perfekt als Hauptgericht oder begleitet von einer Beilage aus Gemüse!
Lagerung
Du kannst die Crêpes für ein paar Tage in einem luftdicht verschlossenen Behälter aufbewahren.
Du kannst sie auch einfrieren, indem Sie sie in einem luftdicht verschlossenen Behälter lagern. (Verwenden Sie Backpapier, um die Portionen zu trennen.)
Vorbereitung im Voraus
Du kannst die Crêpes am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag einfach schnell die Füllung zubereiten, die Crêpes füllen und in den Ofen schieben. Alternativ kannst du sie vollständig am Vortag zubereiten, im Kühlschrank aufbewahren und kurz vor dem Servieren gratinieren.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich andere Pilzarten außer Champignons verwenden?
Ja, du kannst andere Pilzarten verwenden, aber die Champignons sind die mildesten. Steinpilze oder gemischte Pilze verleihen einen stärkeren Geschmack.
Kann ich die Crêpes im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Crêpes am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag füllen und im Ofen gratinieren für ein perfektes Ergebnis.
Wie kann ich eine laktosefreie Version machen?
Du kannst die Butter durch Olivenöl ersetzen und eine Béchamelsoße ohne Milch verwenden (indem du eine Pflanzenmilch wie Soja- oder Mandelmilch verwendest).
Kann ich die Crêpes ohne Eier machen?
Ja, es gibt eifreie Crêpes-Rezepte. Ich empfehle, ein alternatives Rezept zu suchen, das Mehl und Wasser oder andere Eiersatzstoffe verwendet.
Die Schinken und Pilz Crêpes sind ein vielseitiges und unwiderstehliches Gericht, perfekt für eine reichhaltige und leckere Mahlzeit. Einfach zuzubereiten und in vielen Varianten personalisierbar, sind sie ideal für alle, die traditionelle Küche mit einem zusätzlichen Schuss Cremigkeit lieben. Probier sie aus und erobere alle am Tisch!

