Schokoladencreme: Das samtige und köstliche Rezept

Die Schokoladencreme ist eine köstliche Variante der klassischen Puddingcreme, perfekt zum Füllen von Torten, Kuchen oder Windbeuteln, aber auch als Löffelcreme zu genießen. Die Zubereitung ist ganz einfach: Man folgt dem Rezept der traditionellen Creme und fügt dunkle Schokolade hinzu, um ein unwiderstehliches Ergebnis zu erzielen.

Schokoladencreme
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 15 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 1
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 1/2 l Milch
  • 4 Eigelb
  • 120 g Zucker
  • 1 Esslöffel Mehl 00 (gehäuft)
  • n.B. Zitronenschale (oder 1 Vanilleschote)
  • 100 g dunkle Schokolade

Zubereitung

  • In einer Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker schlagen, bis eine helle und schaumige Masse entsteht.
    Nach und nach den Esslöffel Mehl hinzufügen und weiterrühren, um Klumpen zu vermeiden.

  • In einem kleinen Topf die Milch mit der Zitronenschale oder der Vanilleschote erhitzen.
    Die Schale oder Vanille entfernen und die lauwarme Milch langsam zur Eiermasse hinzufügen, dabei ständig rühren.
    Alles in einen Topf geben und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen erhitzen, bis die Creme eindickt.

  • Die heiße Creme in eine Keramikschüssel gießen.
    Die dunkle Schokolade in Stücke brechen und unter Rühren schmelzen lassen.

  • Die Creme vollständig abkühlen lassen und dabei mit Frischhaltefolie abdecken, um die Bildung einer Haut zu vermeiden.

Nützliche Tipps

Für einen extra Geschmack: Verwende hochwertige dunkle Schokolade mit mindestens 70 % Kakao.

Vanille- und Schokoladenvariante: Füge sowohl Zitronenschale als auch ein wenig Vanille hinzu für ein einzigartiges Aroma.

Aufbewahrung

Bewahre die Creme im Kühlschrank auf, bedeckt mit Frischhaltefolie, für maximal 2-3 Tage.

Es wird nicht empfohlen, sie einzufrieren, da sie ihre samtige Konsistenz verlieren könnte.

FAQ – Schokoladenpudding

  • Kann ich Milchschokolade anstelle von dunkler Schokolade verwenden?

    Ja, du kannst Milchschokolade verwenden, aber der Geschmack wird süßer und weniger intensiv sein. Wenn du einen kräftigeren Geschmack wünschst, ist dunkle Schokolade mit mindestens 70 % Kakao ideal.

  • Kann ich die Eigelbe durch ein anderes Produkt ersetzen?

    Es wird nicht empfohlen, die Eigelbe durch andere Zutaten zu ersetzen, da sie entscheidend für die Konsistenz und Cremigkeit der Creme sind. Wenn du jedoch eine eifreie Version benötigst, kannst du versuchen, Maisstärke oder Agar-Agar zu verwenden, aber die Konsistenz und der Geschmack werden sich ändern.

  • Wie kann ich vermeiden, dass sich eine Haut auf der Creme bildet?

    Um die Bildung einer Haut zu verhindern, bedecke die Creme mit Frischhaltefolie, sodass die Folie direkt die Oberfläche der Creme berührt.

  • Kann die Schokoladencreme zum Füllen von Torten verwendet werden?

    Absolut ja! Die Schokoladencreme ist perfekt zum Füllen von Torten, Kuchen, Windbeuteln oder jedem anderen Dessert. Sie kann auch als Löffelcreme genossen werden, wenn du es bevorzugst.

  • Kann ich die Schokoladencreme im Voraus zubereiten?

    Ja, du kannst sie im Voraus zubereiten und für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, sie mit Frischhaltefolie abzudecken, um sie frisch zu halten.

  • Wie kann ich die Creme dicker machen?

    Wenn du eine dickere Creme möchtest, kannst du die Menge des Mehls leicht erhöhen. Füge einen zusätzlichen Teelöffel hinzu und koche die Creme etwas länger, achte jedoch darauf, dass sie nicht zu dick wird.

  • Kann ich die Schokoladencreme einfrieren?

    Es wird nicht empfohlen, die Creme einzufrieren, da sie ihre samtige Konsistenz beim Auftauen verlieren könnte. Es ist besser, sie frisch zuzubereiten und im Kühlschrank aufzubewahren.

Author image

Laura

Cousinen-Blog, betrieben von Laura

Read the Blog