Tiramisù mit Sahne und Pavesini: das cremige Dessert, das alle erobert

Wer kann einem guten Tiramisù widerstehen? Cremig, umhüllend und mit unverwechselbarem Geschmack ist dieses Dessert ein Klassiker, den jeder liebt. Heute biete ich dir eine noch leichtere und fluffigere Version an, dank der Zugabe von Sahne und der Verwendung von Pavesini, die es zart und unwiderstehlich machen. Perfekt für jeden Anlass, sei es ein Abendessen mit Freunden oder ein Dessert, das man mit der Familie genießt, dieses Tiramisù wird im Handumdrehen verschwinden!

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6 – 8 Portionen
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 3 Eier (frisch)
  • 3 Esslöffel Zucker
  • 250 g Mascarpone
  • 200 ml pflanzliche Schlagcreme
  • Maraschino (oder Amaretto)
  • 1 Packung Pavesini (®)
  • 1 Tasse Kaffee (ungesüßt und lauwarm)
  • n. B. Kakaopulver

Vorgehensweise

  • Schlage das Eiweiß mit einem Esslöffel Zucker steif und stelle es in den Kühlschrank, damit es nicht zusammenfällt. Wenn du eine sicherere Version bevorzugst, kannst du italienisches Baiser mit einem heißen Zuckersirup herstellen.

    Schlage die Sahne mit denselben Schneebesen und bewahre sie im Kühlschrank auf.

    Schlage die Eigelbe mit dem Zucker, bis eine helle und schaumige Masse entsteht. Wenn du rohe Eier vermeiden möchtest, kannst du Pâte à Bombe zubereiten, indem du den Zucker mit etwas Wasser auf 121°C erhitzt und ihn beim Schlagen langsam zu den Eigelben gibst.

    Füge den Mascarpone hinzu und verarbeite die Mischung wenige Sekunden, bis sie homogen ist.

    Gieße etwas Likör (optional) hinzu, um den Eiergehalt abzumildern.

    Rühre zuerst die geschlagene Sahne vorsichtig von unten nach oben ein und danach das steifgeschlagene Eiweiß mit derselben Bewegung, um die Creme luftig und leicht zu halten.

  • Verteile eine dünne Schicht Creme auf dem Boden der Auflaufform.

    Tunke die Pavesini schnell in den lauwarmen Kaffee (wenn der Kaffee zu heiß ist, werden die Kekse zu weich). Lege sie in einer Reihe in die Auflaufform, einen neben den anderen.

    Füge eine großzügige Schicht Creme hinzu und glätte sie mit einem Spatel.

    Mach eine weitere Schicht Pavesini, diesmal in der entgegengesetzten Richtung (das hilft, das Tiramisù beim Schneiden kompakter zu machen).

  • Fahre mit den Schichten fort, bis die Zutaten aufgebraucht sind, und ende mit der Creme.

    Bestäube mit reichlich Kakaopulver. Wenn du einen dekorativen Touch möchtest, kannst du einen Spritzbeutel verwenden, um kleine Cremetuffs auf der letzten Schicht zu machen, bevor du den Kakao hinzufügst.

  • Decke die Auflaufform mit Frischhaltefolie ab und lasse das Tiramisù mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen (noch besser über Nacht). Dieser Schritt ist entscheidend, um die Aromen zu vereinen und die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Tipps und Varianten

Perfekter Kaffee: Für einen intensiveren Geschmack verwende einen starken Espresso. Für einen milderen Geschmack kannst du ihn leicht mit Wasser verdünnen.
Version für Kinder: Wenn du es für die Kleinen zubereitest, ersetze den Kaffee durch Milch und Kakao.
Alternative zu Pavesini: Du kannst Löffelbiskuits verwenden, denke aber daran, sie weniger einzutauchen, um zu verhindern, dass sie sich auflösen.
Leichtere Variante: Du kannst die Hälfte des Mascarpone durch griechischen Joghurt ersetzen, um eine leichtere Version zu erhalten.

FAQ – Tiramisù mit Sahne und Pavesini

  • Kann ich frische Sahne anstelle von pflanzlicher Sahne verwenden?

    Ja! Frische Sahne verleiht einen natürlicheren Geschmack, hat aber eine geringere Stabilität als pflanzliche Sahne. Ich empfehle, etwas Puderzucker hinzuzufügen, um sie stabiler zu machen.

  • Wie lange hält sich das Tiramisù im Kühlschrank?

    Du kannst es bis zu 2 Tage gut abgedeckt aufbewahren. Wenn du es im Voraus zubereiten möchtest, kannst du es einfrieren und einige Stunden vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen.

Jetzt, da du diese cremige und leichte Version des Tiramisù entdeckt hast, bleibt dir nur noch, sie auszuprobieren! Perfekt für jeden besonderen Moment, wird dieses Dessert alle beim ersten Bissen erobern. Probiere es aus und lass mich in den Kommentaren wissen, wie es dir gelungen ist!

Author image

Laura

Cousinen-Blog, betrieben von Laura

Read the Blog