Weiche Brioche aus Hausgemachter Herstellung: Einfache und natürliche Rezept für Frühstück und Snack

Wenn du auf der Suche nach einem leckeren und leichten Frühstück bist, sind diese weichen Brioche die perfekte Lösung! Dank des langen Gehprozesses und eines weichen Teigs ist jeder Bissen eine Verwöhnung, die dich den ganzen Tag über begleitet. Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld bereitest du Brioche zu, die weicher sind als die aus der Bäckerei, und du kannst sie entweder pur mit einer Prise Puderzucker oder gefüllt mit Marmelade oder Creme genießen. Und wenn du viele zubereitest, kannst du sie auch einfrieren, um immer frische Brioche griffbereit zu haben. Entdecke alle Geheimnisse, um sie perfekt zu machen!

Im Video findest du das Rezept, das mit dem Monsieur Cousine Smart zubereitet wurde, während das Verfahren, das dennoch ähnlich ist, für die Küchenmaschine geschrieben ist.

Superweiche Brötchen zu Hause gemacht mit einem Glas Milch
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 8 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 12 Brioche
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 500 g Manitoba-Mehl
  • 100 g Zucker
  • 65 ml Sonnenblumenöl
  • 4 g Frische Hefe
  • 1 Ei
  • 250 ml Milch (knapp bemessen)
  • 1 Prise Salz
  • Vanillin
  • Küchenmaschine Kenwood Prospero
  • 1 Schüssel
  • 1 Frischhaltefolie
  • 2 Backbleche
  • 2 Backpapier
  • 1 Pinsel

Zubereitung

  • Lösen Sie die Hefe in der lauwarmen Milch auf und geben Sie sie in die Schüssel der Küchenmaschine zusammen mit den zuvor mit einer Gabel verquirlten Eiern.
    Starten Sie die Küchenmaschine und fügen Sie den Zucker, eine Prise Salz und das Vanillin (oder Vanille) hinzu, während Sie weiter mischen.
    Fügen Sie nach und nach das Mehl hinzu und anschließend das Sonnenblumenöl. Fügen Sie weiterhin Mehl hinzu, bis Sie einen weichen, aber festen Teig erhalten. Es ist nicht notwendig, das gesamte Mehl zu verwenden, wenn der Teig bereits die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

  • Geben Sie den Teig in eine leicht mit Öl eingefettete Schüssel, decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort etwa 5-6 Stunden oder bis zur Verdopplung des Volumens gehen.

    Erster Aufgang des Brötchenteigs
  • Sobald der Teig aufgegangen ist, teilen Sie ihn in gleich große Kugeln (ca. 12 Kugeln für mittelgroße Brioche).
    Legen Sie die Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und lassen Sie genügend Abstand für eine zweite Gärung.
    Decken Sie sie ab und lassen Sie sie an einem warmen Ort erneut gehen, bis sie sich verdoppelt haben.

  • Vor dem Backen bestreichen Sie die Brioche mit einem verquirlten Ei, wenn Sie eine glänzende Oberfläche wünschen (die Brioche auf dem Foto sind nicht bestrichen).
    Backen Sie im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 15-20 Minuten oder bis sie goldbraun sind.

  • Nach dem Backen lassen Sie sie abkühlen. Die Brioche sind ideal für Frühstück oder Snack, begleitet von Milch oder gefüllt mit Marmelade, Schokolade oder sogar gutem Eis.

    Superweiche Brötchen zu Hause gemacht mit einem Glas Milch

Hinweise

Mehl: Sie können spezielles Mehl für gesäuertes Gebäck oder Manitoba-Mehl verwenden, das dem Teig mehr Elastizität und Weichheit verleiht.

Konsistenz des Teigs: Es ist normal, dass der Teig weich ist, aber er sollte nicht klebrig sein. Passen Sie die Mehlmenge bei Bedarf während der Verarbeitung an.

Gärung: Die Dauer der Gärung hängt von der Raumtemperatur ab. Um sie zu beschleunigen, können Sie die Schüssel in den ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht stellen.

Tipps für perfekte Brioche

Einfrieren: Einmal gebacken und abgekühlt, können die Brioche in Lebensmittelbeuteln aufbewahrt und eingefroren werden. Bei Bedarf tauen Sie sie bei Raumtemperatur auf oder erwärmen sie leicht im Ofen, um ihre Weichheit wiederzufinden.

Glänzende Oberfläche: Wenn Sie eine gleichmäßigere Bräunung wünschen, bestreichen Sie die Brioche vor dem Backen mit einer Mischung aus Ei und Milch.

Aromen: Sie können geriebene Zitronen- oder Orangenschale zum Teig hinzufügen, um ein Zitrusaroma zu erhalten.

Variationen

Füllungen: Legen Sie ein Stück Schokolade, einen Teelöffel Marmelade oder Vanillecreme in die Mitte jeder Brioche, bevor Sie die Kugeln formen.
Für eine herzhafte Variante lassen Sie den Zucker weg und fügen eine Füllung aus Schinken und Käse hinzu.


Verschiedene Formen: Neben den klassischen Kugeln können Sie Zöpfe, Knoten oder gewebte Kronen für einen kreativeren Look herstellen.


Dekorationen: Bestreuen Sie die Oberfläche vor dem Backen mit Zuckergranulat, Mandelblättchen oder Sesamsamen für einen knusprigen Touch.

Aufbewahrung

Bei Raumtemperatur: Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter 2-3 Tage lang auf, fern von Wärmequellen oder Feuchtigkeit.
Tiefkühler: Sie halten bis zu 2 Monate; tauen Sie sie bei Raumtemperatur auf oder erwärmen Sie sie einige Minuten im Ofen.
Diese Tipps ermöglichen es Ihnen, Ihre Brioche individuell zu gestalten und optimal aufzubewahren! 😊

FAQ – Weiche Brioche

  • Ist es notwendig, eine Küchenmaschine zu verwenden?

    Nein, der Teig kann auch von Hand geknetet werden. Es erfordert mehr Zeit und Mühe, aber das Ergebnis wird dennoch hervorragend sein.

  • Kann ich pflanzliche Milch anstelle von Kuhmilch verwenden?

    Ja, Sie können pflanzliche Milch wie Soja-, Mandel- oder Hafermilch verwenden, um eine laktosefreie Version zu erhalten.

  • Wie lange dauert die Gärung?

    Die erste Gärung dauert etwa 5-6 Stunden, kann jedoch je nach Raumtemperatur variieren. Für die zweite Gärung müssen die Brioche sich verdoppeln, was 1-2 Stunden dauern kann.

  • Was kann ich tun, wenn ich keine Vanille habe?

    Sie können Vanille durch geriebene Zitronen- oder Orangenschale ersetzen, um den Teig zu aromatisieren.

  • Kann ich zusätzliche Zutaten in den Teig geben?

    Ja, Sie können den Teig mit Schokoladenstückchen, eingeweichten Rosinen oder gehackten Nüssen anreichern, um den Geschmack zu variieren.

Diese Brioche sind die ideale Lösung für alle, die gerne mit einem natürlichen und geschmackvollen Frühstück aufwachen. Mit der richtigen Portion Geduld und den richtigen Zutaten erzielen Sie leichte und unwiderstehliche Brioche, die sich perfekt zu jeder Tageszeit genießen lassen. Und wenn Sie viele zubereiten, können Sie sie einfrieren und auch in den folgenden Tagen frisch genießen. Einmal probiert, werden Sie nicht mehr ohne sie können!

Author image

Laura

Cousinen-Blog, betrieben von Laura

Read the Blog