Hallo an alle, die süße Verwöhnungen und Frühstücke lieben, die nach Zuhause duften! Wenn ihr nach dem schnellen und einfachen Kuchen sucht, der euch beim Aufwachen mit seinem Duft umhüllt oder euch einen Moment puren Glücks während der Kaffeepause schenkt, seid ihr hier genau richtig. Heute verrate ich euch alle Geheimnisse, um weiche Muffins mit Schokotropfen oder für die Naschkatzen unter euch mit einem cremigen Nutella-Kern zuzubereiten, der im Mund zergeht.
Dieses Rezept ist perfekt für jeden Anlass: vom gemütlichen Aufwachen am Wochenende bis zur überraschenden Kaffeepause mit Freunden und dem „Me-Time“-Moment mit einer Tasse Kaffee. Ich werde euch Schritt für Schritt begleiten, mit allen Tricks, um hohe, weiche und unwiderstehliche Muffins zu erreichen, genau wie in amerikanischen Bäckereien, aber selbst gemacht. Macht es euch bequem, der Duft von etwas Gutem wird bald eure Küche erfüllen!
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 12 Stücke
- Kochmethoden: Elektrischer Ofen
- Küche: Amerikanisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 300 g Mehl 00
- 100 g Zucker
- 2 Eier (mittlere Größe, Zimmertemperatur)
- 200 ml Milch
- 100 g Butter
- n.B. Orangenschale (unbehandelt)
- 1 Päckchen Backpulver (16g)
- 1 Päckchen Vanillin (8g – Samen einer halben Vanilleschote)
- dunkle Schokotropfen (nach Belieben)
- Haselnusscreme
Werkzeuge
- 1 Muffinform
- 12 Muffinförmchen
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 2 Schüsseln
- 1 Waage
- 1 Reibe
- 1 Spatel
- 1 Löffel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Beginne mit der feuchten Basis: In einer großen Schüssel die Eier aufschlagen, den Zucker und die Milch hinzufügen. Mit einem Schneebesen (oder einem elektrischen, wenn gewünscht) kräftig für ein paar Minuten mischen, bis eine homogene und leicht schaumige Mischung entsteht. Es muss nicht geschlagen werden, einfach mischen!
Warum? Ein gutes Mischen am Anfang hilft, den Zucker aufzulösen und eine flüssige Basis zu schaffen, die sich perfekt mit den trockenen Zutaten verbindet, was eine weiche Muffin-Konsistenz garantiert.
Der Butterschmelz: Die Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und dann abkühlen lassen. In die Eier-Zucker-Milch-Mischung einrühren und gut vermengen, bis sie vollständig aufgenommen ist.
Zusätzlicher Tipp: Geschmolzene Butter, im Gegensatz zu Öl, verleiht den Muffins eine reichhaltigere Weichheit und Geschmack. Es ist jedoch wichtig, dass sie lauwarm, nicht heiß ist, um die Eier nicht zu kochen!Magische Pulver: In einer anderen Schüssel das Mehl 00, das Backpulver und das Vanillin sieben. Mit einem Löffel gut mischen, um die Pulver zu kombinieren.
Warum? Das Sieben des Mehls und das Mischen mit dem Backpulver hilft, Luft einzuschließen und das Backpulver gleichmäßig zu verteilen, zwei Schlüsselfaktoren für eine optimale Backung und super weiche Muffins!
Der Duft der Orange: Die Orangenschale fein reiben (nur den orangefarbenen Teil, bitte, der weiße Teil ist bitter!). Zu den flüssigen Zutaten hinzufügen und mischen, um den gesamten Duft freizusetzen.
Mein Tipp: Die Orangenschale ist ein echtes Geheimnis für einen frischen und einhüllenden Duft, der sich wunderbar mit der Schokolade verbindet. Wenn du Orange nicht magst, benutze Zitrone oder verdopple das Vanillin!Die zarte Verbindung: Die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Vanillin) in die Schüssel mit den flüssigen Zutaten geben. Sehr kurz und vorsichtig mit einem Spatel oder Löffel mischen.
ES IST WICHTIG! Nicht zu viel mischen! Muffins sollten so wenig wie möglich geknetet werden. Du musst nur sicherstellen, dass die trockenen Zutaten gerade mit den flüssigen Zutaten kombiniert sind, auch wenn du ein paar Klumpen siehst: Das ist das Geheimnis für weiche und nicht „gummiartige“ Muffins. Ein Übermaß an Mischung entwickelt Gluten und macht den Teig elastisch, was für Muffins nicht geeignet ist.
Schokoladentropfen oder Nutella-Kern? Du hast die Wahl!
Für Muffins mit Schokoladentropfen: Die Schokoladentropfen zum Teig hinzufügen und ein letztes Mal vorsichtig mischen, nur um sie zu verteilen. Anti-Sinken-Trick: Wenn du vermeiden möchtest, dass die Schokotropfen auf den Boden sinken, bestäube sie leicht mit Mehl, bevor du sie in den Teig gibst!
Für Muffins mit Nutella-Kern: Einen Löffel Teig in das Förmchen geben, einen großzügigen Teelöffel Nutella in die Mitte hinzufügen (ohne den Rand des Förmchens zu berühren!), dann mit etwas mehr Teig bedecken. Cleverer Tipp: Um das Einfüllen des Nutella zu erleichtern und zu verhindern, dass es sich zu sehr ausbreitet, kannst du Löffel Nutella auf ein Backpapier geben und für etwa 15-20 Minuten einfrieren, bevor du sie verwendest!Ofen vorheizen: Den statischen Ofen einschalten und auf 180°C vorheizen. In der Zwischenzeit die Papierförmchen in der Muffinform anordnen.
Fülle die Förmchen: Mit einem Löffel oder einem Eisportionierer jedes Förmchen zu etwa 2/3 seiner Kapazität füllen. Nicht übertreiben, sie werden sehr aufgehen!
Backen und auf die Magie warten: Setze die Form in den heißen Ofen für 20-25 Minuten. Die Zeit kann je nach Ofen leicht variieren. Stäbchentest: Den Stäbchentest durchführen: Wenn es in die Mitte eines Muffins gesteckt wird (achte darauf, nicht in den Nutella-Kern zu gelangen, sonst wirkt es feucht!), sollte es sauber und trocken herauskommen.
Goldene Regel: Den Ofen in den ersten 15 Minuten Backzeit nicht öffnen! Du könntest das Aufgehen beeinträchtigen und sie unwiderruflich zusammenfallen lassen.
Abkühlen: Sobald die Muffins gebacken und goldbraun sind, aus dem Ofen nehmen und vollständig auf einem Gitter abkühlen lassen, bevor du sie genießt.
Einfach oder festlich: Du kannst sie mit Puderzucker bestäuben für eine klassische Note oder sie mit einem Faden geschmolzener dunkler Schokolade dekorieren. Aber ich versichere dir, sie sind so gut, dass sie auch pur im Nu verschwinden werden!
Nützliche Tipps
Temperatur der Zutaten: Verwende immer Eier und Milch bei Zimmertemperatur. Dies hilft, dass sich die Zutaten besser vermischen und fördert ein gleichmäßigeres und weicheres Aufgehen.
Noch weichere Muffins: Wenn du eine noch feuchtere und weichere Konsistenz wünschst, versuche, 50 ml Milch durch Naturjoghurt (ebenfalls bei Zimmertemperatur) zu ersetzen.
Alternativer Schokolade: Wenn du keine Schokotropfen hast, kannst du problemlos eine Tafel dunkle Schokolade grob gehackt verwenden. Sie werden genauso köstlich sein!
Varianten
Lass deiner Fantasie freien Lauf und kreiere deine personalisierten Muffins!
Zweifarbige Muffins: Nimm die Hälfte des Teigs ab und füge einen Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver hinzu. Wechsle den hellen und den Kakaoteig in den Förmchen für einen marmorierten Effekt ab.
Fruchtmuffins: Ersetze die Schokotropfen durch 100-150 g frische oder gefrorene Blaubeeren, gewürfelte Äpfel (ca. 1 kleiner Apfel) oder reife Bananenstücke.
Laktosefrei: Du kannst dieses Rezept problemlos laktosefrei machen, indem du Pflanzenmilch (Mandel, Reis, Soja) und laktosefreie Butter (oder hochwertiges Pflanzenöl, wie Sonnenblumenöl, in derselben Menge) verwendest.
Mit Nüssen: Füge eine Handvoll gehackte Walnüsse, Mandeln oder Haselnüsse zum Teig für einen knusprigen Touch hinzu.
FAQ – Weiche Muffins mit Schokotropfen oder Nutella-Kern
Kann ich sie einfrieren?
Absolut ja! Sobald die Muffins vollständig abgekühlt sind, kannst du sie in luftdichten Gefrierbeuteln bis zu 2-3 Monate einfrieren. Zum Genießen einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen oder für ein paar Minuten in der Mikrowelle oder im Ofen erwärmen. Sie werden wie frisch gebacken sein!
Kann ich das Mehl 00 durch Vollkornmehl ersetzen?
Ja, das kannst du, aber beachte, dass Vollkornmehl dazu neigt, Gebäck kompakter zu machen. Ich empfehle, es nicht vollständig zu ersetzen: Probiere eine Mischung, z.B. 150 g Vollkornmehl und 150 g Mehl 00, um eine gute Weichheit zu erhalten.
Wie vermeide ich, dass die Tropfen auf den Boden sinken?
Ein einfacher und effektiver Trick ist es, sie mit einem Teelöffel des im Rezept angegebenen Mehls leicht zu bestäuben, bevor du sie in den Teig gibst. Das hilft ihnen, schwebend zu bleiben.
Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Es ist nicht ratsam, den Muffinteig zu weit im Voraus vorzubereiten, da das Backpulver zu wirken beginnt, sobald es mit den Flüssigkeiten in Kontakt kommt. Das Beste ist, den Teig direkt nach dem Mischen zu backen, um die maximale Backung zu gewährleisten.
Hier sind wir am Ende dieses köstlichen Abenteuers! Ich hoffe, dass du dieses einfache und vielseitige Rezept genossen hast, um deine weichen Muffins mit Schokotropfen oder Nutella-Kern zuzubereiten. Ob für ein besonderes Frühstück oder einen leckeren Snack, diese Muffins sind ein Versprechen des Glücks, das das Herz erwärmt und das Haus mit einem unwiderstehlichen Duft füllt.
Siehst du? Mit wenigen Schritten und ein paar kleinen Tricks kannst du ein Meisterwerk der Weichheit und des Geschmacks erschaffen. Jetzt bleibt dir nur noch, zur Tat zu schreiten und jeden einzelnen Bissen zu genießen! Welche Version probierst du zuerst? Lass mich in den Kommentaren wissen, wie deine Muffins geworden sind!

