Gefüllte Conchiglioni auf neapolitanische Art

Gefüllte Conchiglioni auf neapolitanische Art, ein ideales, aber vor allem köstliches Gericht für die ganze Familie, das man vielleicht zu einem besonderen Anlass wie Weihnachten oder einfach an einem Sonntag zubereiten kann. Conchiglioni sind eine Pastasorte, die jede Art von Füllung aufnehmen kann. Ich wollte die traditionelle Füllung meiner Mutter machen, gewürzt mit dem reichhaltigen Sonntagsragù, und eine Füllung aus cremiger und zarter Büffelricotta (aber jede Art von Ricotta ist in Ordnung).

Ähnliches Rezept⏬

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 6-8
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 500 g Conchiglioni
  • 500 g Büffelricotta (Alternativ Schafs- oder Kuhmilchricotta)
  • n. B. Ragù
  • 150 g Schweinehackfleisch
  • 150 g Kalbshackfleisch
  • 2 Eier
  • 100 g geriebener Grana Padano
  • 250 g Fiordilatte
  • n. B. Muskatnuss (Optional)
  • n. B. Salz und Pfeffer
  • n. B. extra natives Olivenöl

Schritte

  • Bereite ein gutes Ragù schon am Abend zuvor zu.

  • In eine Schüssel geben wir alle Zutaten für die Füllung.

    Wir geben das zuvor in der Pfanne mit etwas Öl und Salz angebratene Fleisch dazu.

    Wir fügen die Ricotta hinzu, die zuvor mit ein paar Löffeln Ragù aufgelockert wurde.

    Eier, Käse, in kleine Würfel geschnittene Fiordilatte, Muskatnuss, wenig Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen.

  • Die Conchiglioni in reichlich Salzwasser kochen. Sie bis zur Hälfte der Garzeit abgießen. Etwas Öl hinzufügen, damit sie nicht kleben.

    Wir füllen die Conchiglioni mit der Füllung, entweder mit einem Spritzbeutel oder mit einem Teelöffel.

  • Wir legen die Conchiglioni in eine mit Ragù bedeckte Auflaufform und bedecken sie mit der Sauce. Mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen.

  • Herausnehmen und für ein paar Minuten ruhen lassen, warm genießen und guten Appetit!

Author image

nuccia63

Gästebuch aus der Küche, Rezepte und Emotionen, die in der Küche entstanden sind.

Read the Blog