Pfirsichkuchen mit Mandeln-Crumble

Pfirsichkuchen mit Mandeln-Crumble, ein köstlicher Kuchen, den man zu jeder Tageszeit genießen kann. Für diesen Kuchen kannst du jede Art von Pfirsichen verwenden: gelbe, weiße, tabakfarbene. Du kannst dein Lieblingsrezept für Mürbeteig verwenden oder meinem folgen. Die Pfirsiche sind karamellisiert, und die Zugabe von Pfirsichkonfitüre macht diesen Kuchen wirklich unwiderstehlich!

:

  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer

Zutaten

  • 300 g Mehl 00
  • 150 g Zucker
  • 150 g Butter
  • 2 Eier
  • 1 Zitronenschale (Gerieben)
  • 1/2 Esslöffel Backpulver für Kuchen
  • Pfirsiche
  • 3 Esslöffel Pfirsichkonfitüre
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Zimt
  • nach Belieben Puderzucker

Werkzeuge

Zubereitung Mürbeteig

Man beginnt mit einem klassischen Brunnen auf dem Backbrett oder in einer Schüssel. Die kalte Butter in Stücke schneiden und mit den Fingerspitzen mit dem Mehl vermengen, dann den Zucker, die Eier, das Salz und die Vanille zusammen mit der geriebenen Zitrone hinzufügen. Dann alles verkneten, bis ein homogener und nicht klebriger Teig entsteht.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Für die beste Verwendung empfehle ich, ihn immer auf Backpapier auszurollen, erleichtert die Operation und optimiert das Ergebnis

Schritte

Sobald der Mürbeteig in einer 22 cm Tarteform ausgerollt ist, die Pfirsichkonfitüre darauf streichen.

  • Die zuvor geschälten Pfirsiche in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Zucker und etwas Zimt karamellisieren, dann darauflegen.

  • Darüber die grob gehackten Mandelstückchen und, falls vorhanden, auch die übrig gebliebenen Mürbeteigkrümel hinzufügen.

  • Bei 180° etwa 30 Minuten im Ofen backen. Leicht abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Author image

nuccia63

Gästebuch aus der Küche, Rezepte und Emotionen, die in der Küche entstanden sind.

Read the Blog