Sardellenauflauf

Sardellenauflauf in Einzelportionen, eine köstliche Vorspeise oder ein schmackhaftes Hauptgericht aus Blauem Fisch, mit mediterranem Geschmack. Die Zubereitung ist sehr einfach und dauert nur wenige Minuten, besonders wenn uns der Fischhändler den Fisch säubert. Die Füllung besteht aus einfachen Zutaten: Kirschtomaten, Oliven, Kapern, Käse. Man muss kein großer Koch sein, um in wenigen Schritten perfekte Aufläufe zu zaubern. Besorgt euch einfach einige Aluminiumförmchen, bereitet sie sofort zu, sie sind wirklich lecker.

Probiert auch:

  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 5-6
  • Kochmethoden: Heißluftfritteuse
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 500 g frische Sardellen
  • 4 Esslöffel Pecorino Romano (gerieben)
  • 2 Friselle (Frisella)
  • nach Bedarf Paniermehl
  • 10 Kirschtomaten
  • einige schwarze Oliven
  • 2 Esslöffel Kapern
  • nach Bedarf Petersilie
  • 1 Zehe Knoblauch (optional)
  • nach Bedarf natives Olivenöl extra
  • nach Bedarf Salz
  • nach Bedarf Pfeffer

Werkzeuge

  • Backförmchen Stanniol

Schritte

  • Sardellen putzen, Kopf und Mittelgräte entfernen, indem man sie aufklappt. Unter fließendem Wasser gründlich abspülen, um alle Rückstände zu entfernen.Auf Küchenpapier trocknen

  • Weicht die Friselle im Wasser ein und krümelt sie.

  • Fügt die geschnittenen Kirschtomaten hinzu, die gehackte Petersilie, die Kapern, die Oliven, den Käse, den in Stücke geschnittenen Knoblauch, wenn ihr mögt, das Salz und den Pfeffer, zuletzt etwas Olivenöl und wenig Paniermehl. Alles gut vermischen.

  • Ölt die Förmchen ein, bestäubt sie mit Paniermehl. Mit den Sardellen auskleiden.

  • Mit der Füllung füllen.

  • Den Auflauf gut verschließen, einen Schuss Olivenöl hinzufügen und mit Paniermehl bestäuben. Bei 200° für 10 Minuten in der Heißluftfritteuse oder bei 180° für 20 Minuten im Umluftofen backen.

  • Die Aufläufe lauwarm essen, nach Belieben mit Minzblättern und Zitronenscheiben garnieren, einen Schuss natives Olivenöl extra und geriebene Zitronenschale hinzufügen.

Author image

nuccia63

Gästebuch aus der Küche, Rezepte und Emotionen, die in der Küche entstanden sind.

Read the Blog