Weiche Tiramisu-Torte

Weiche Tiramisu-Torte für alle, die wie ich Tiramisu lieben, dürfen diese Version nicht verpassen. Ein weicher Tortenboden, getränkt mit Kaffee, garniert mit einer großartigen Mascarpone-Kaffee-Creme. Probieren Sie es sofort aus und Sie werden das klassische Tiramisu nicht vermissen 😋

  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 3 Eier
  • 170 g Zucker
  • 75 ml Sonnenblumenöl
  • 100 ml Milch
  • 200 g Mehl 00
  • 1 Zitronenschale (gerieben)
  • 1/2 Tütchen Backpulver
  • 250 g Mascarpone
  • 250 ml Sahne
  • 70 g Kondensmilch
  • n.B. Kaffee (zum Tränken)
  • n.B. Kakaopulver (zum Dekorieren)

Werkzeuge

  • 1 Tortenform
  • 1 Spritzbeutel

Schritte

  • Geben Sie die ganzen Eier, den Zucker und die geriebene Zitronenschale in eine Schüssel oder Küchenmaschine. Mit dem elektrischen Mixer oder Schneebesen mindestens 10 Minuten lang schlagen, bis die Mischung hell und schaumig ist.

    Fügen Sie die Milch und das Sonnenblumenöl hinzu und rühren Sie bei niedriger Geschwindigkeit weiter mit dem elektrischen Mixer.

    Mehl und Backpulver sieben.

    Weiter mischen.

    Eine Tortenform mit einem Durchmesser von 26/28 cm mit Butter einfetten, den Teig hineingeben und mit einem Spatel glattstreichen. Im vorgeheizten statischen Ofen bei 175° für 23 Minuten im unteren Fach des Ofens backen. Nach dieser Zeit den Ofen öffnen, den Tortenboden mit einem Zahnstocher testen und, wenn er durchgebacken ist, aus dem Ofen nehmen.

  • Bereiten wir die Creme vor: Kondensmilch und Mascarpone in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen mischen. Die Sahne hinzufügen und weitermischen, bis eine feste und voluminöse Creme entsteht.

  • Den Tortenboden mit dem Kaffee bei Raumtemperatur bestreichen, ihn mit einem Löffel über die gesamte Oberfläche verteilen. Die Creme in einen Spritzbeutel geben und die Torte von außen nach innen mit kleinen Creme-Tuffs dekorieren. Zum Schluss mit Kakaopulver dekorieren und die Torte ist fertig! Vor dem Genuss ein paar Stunden im Kühlschrank aufbewahren.

Author image

nuccia63

Gästebuch aus der Küche, Rezepte und Emotionen, die in der Küche entstanden sind.

Read the Blog