Apfel- und Marmeladenrosen

Die Rezepte von Bea präsentiert eines der spektakulärsten Desserts, die es gibt, die Apfel- und Marmeladenrosen! Das Rezept für dieses köstliche Dessert wurde mir von Riccardo und Chiara, einem Paar befreundeter Freunde, überliefert, die sie oft zubereiten. Von ihrem Aussehen her scheinen sie schwierig zu machen, aber wie Chiara sagt: „Wenn ich es geschafft habe, können alle die Apfel- und Marmeladenrosen machen!“ Wenige und einfache Zutaten für ein Dessert, das Sie überraschen wird.


Im Blog finden Sie auch das Rezept für den Apfelkranz oder die Muffins mit Äpfeln.

Apfel- und Marmeladenrosen
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
365,83 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 365,83 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 45,36 (g) davon Zucker 22,23 (g)
  • Proteine 3,85 (g)
  • Fett 19,25 (g) davon gesättigt 2,75 (g)davon ungesättigt 15,53 (g)
  • Fasern 1,87 (g)
  • Natrium 136,80 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Apfelrosen

  • 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
  • 2 Red Delicious Äpfel
  • nach Bedarf Marmelade (nach Wahl)
  • nach Bedarf Zucker
  • 1 Zitrone
  • nach Bedarf Puderzucker
  • nach Bedarf Wasser

Werkzeuge

  • Ofen
  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Schüssel
  • 1 Backpapier
  • 1 Backblech

Zubereitung der Apfelrosen

  • Das Rezept ist sehr einfach und hat nur wenige Schritte zu befolgen, daher schalten wir den Ofen im statischen Modus auf 180° ein. Danach waschen wir die Äpfel gründlich, trocknen sie mit einem Küchentuch ab und halbieren sie. Entfernen Sie das Kerngehäuse und versuchen Sie, so wenig Fruchtfleisch wie möglich zu entfernen. Legen Sie sie mit der flachen Seite nach unten auf ein Schneidebrett und schneiden Sie sie in dünne Scheiben. Nehmen Sie eine Schüssel, geben Sie etwas Wasser hinein, fügen Sie die Apfelscheiben und den gut ausgepressten Zitronensaft hinzu. Nach ein paar Minuten werden wir die Apfelscheiben abtropfen lassen und auf einem mit Backpapier bedeckten Backblech anordnen. Bestäuben Sie sie mit Zucker und backen Sie sie etwa zehn Minuten lang, bis sie leicht weich sind. Bitte den Ofen nicht ausschalten, er wird in wenigen Minuten wieder auf 180° gebraucht.

    Jetzt gehen wir zur Vorbereitung der Basis unserer Rosen mit dem Blätterteig über. Rollen Sie ihn auf der Arbeitsfläche aus und schneiden Sie Streifen in der Länge von etwa 5 – 6 cm. Bestreichen Sie die Blätterteigstreifen mit der Marmelade Ihrer Wahl und legen Sie die Apfelscheiben so an, dass 1 – 2 cm von der Basis frei bleiben, wobei sie sich leicht überlappen. Wenn Sie Zimt mögen, können Sie jetzt alles leicht bestäuben, andernfalls, wenn Sie wie ich Zimt nicht mögen, überspringen Sie diesen Schritt.

    Falten Sie nun den Blätterteig, den Sie unter den Apfelscheiben gelassen haben, um eine Tasche zu bilden, die sie festhält. Rollen Sie alles von einer Seite zur anderen, um die Apfelrosen zu formen. Achten Sie darauf, sie nicht zu fest zu machen, der Blätterteig wird beim Backen aufgehen und Sie riskieren, dass sie sich öffnen. Legen Sie alle unsere Apfelrosen auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech, bestäuben Sie sie mit Zucker und backen Sie sie etwa 20 – 25 Minuten. Sie sollten goldbraun und knusprig sein. Sie können sie warm oder vollständig kalt servieren, das Wichtigste ist, sie großzügig mit Puderzucker zu bestäuben.

    Guten Appetit!!!

    Apfel- und Marmeladenrosen

Anmerkungen

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat und Sie über alles, was in meiner Küche passiert, auf dem Laufenden bleiben möchten, können Sie mir auf Facebook oder Twitter oder auf meinem Instagram-Profil folgen.

Wenn Sie ein anderes Dessert wählen möchten, empfehle ich Ihnen einen fluffigen Kirschplumcake

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog