Denkt man und denkt man, Rezept um Rezept, alle verwendeten Hackfleisch, um das Auberginenschnitzel aus dem Ofen zu füllen, aber ich bin es leid, Hackfleisch zu verwenden. Die übliche und klassische Füllung für jedes Rezept. So dachte ich, welche andere Füllung kann ich meinen Lesern vorschlagen? Und hier bin ich heute mit der Lösung, die mich am meisten überzeugt hat! Heilige Wurst! Ich habe sie mit kleinen Stückchen Karotte angereichert, die in winzige Würfel geschnitten sind. Ihr könnt auch die bereits zerkleinerte Karotte benutzen, die ihr im Tiefkühlfach des Supermarkts findet, um die Zubereitung noch schneller zu machen.
Nachdem ich die Füllung für die panierten Auberginensandwiches entschieden habe, habe ich den Ofen eingeschaltet. Wenige einfache Schritte und ab zum Backen. Gestern habe ich in den Stories des Instagram-Profils (wenn ihr mir noch nicht folgt, könnt ihr das tun, indem ihr hier klickt) das Vorschau-Foto des Fotosets gepostet, mit einer Katze unter dem Tisch und einem Glas Tredico in der Hand. Ich habe nur vier Auberginenschnitzel mit Wurst gemacht, aber ihr könnt natürlich die Portionen verdoppeln oder verdreifachen.
Bevor wir zum Rezept der Cordon Bleu Auberginen übergehen, gibt es auch diejenigen, die diesem Rezept diesen Namen gegeben haben, lasse ich euch einige klickbare Links, um andere Rezepte mit Auberginen oder mit Zucchini zu entdecken, die zu dieser Jahreszeit Saison haben. Vielleicht gelingt es, ein paar Euro zu sparen und gleichzeitig saisonale Zutaten zu genießen und somit die Zyklen der Natur zu respektieren.
Ich erinnere euch auch daran, dass ihr Follower der Facebook-Fanpage von Le Ricette di Bea werden könnt, wo ihr jeden Morgen das Rezept des Tages und viele andere Live-Inhalte aus meiner Küche findet. Ihr könnt auf FOLGEN klicken, indem ihr hier klickt!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer
- Leistung 218,65 (Kcal)
- Kohlenhydrate 27,63 (g) davon Zucker 8,93 (g)
- Proteine 8,66 (g)
- Fett 9,08 (g) davon gesättigt 0,45 (g)davon ungesättigt 0,83 (g)
- Fasern 7,33 (g)
- Natrium 626,49 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 1 runde Aubergine
- 1 Wurst
- Halb Karotte
- nach Bedarf Semmelbrösel
- nach Bedarf extra natives Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 2 Blätter Basilikum
- nach Bedarf Petersilie
Werkzeuge
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Backblech
- 1 Ofen
- Backpapier
- 1 Teller
- 1 Schüsselchen
Schritte
Um die fleischgefüllten Auberginensandwiches zuzubereiten, müssen wir damit beginnen, die Aubergine oder die Auberginen in Scheiben zu schneiden. In meinem Fall eine schöne lange und große Aubergine. Nehmen wir also ein Holzschneidebrett und ein Messer ohne Säge und schneiden die Aubergine. Ich habe 8 Scheiben mit derselben Höhe und demselben Durchmesser hergestellt, um die Ofenzubereitung zu erleichtern und zu optimieren. Tauchen wir die Auberginen in eine Schüssel mit kaltem Wasser und lassen sie dort. Schaltet den Ofen auf statische Funktion ein und bringt ihn auf 180 Grad.
Nehmen wir nun eine halbe Karotte, schneiden sie in sehr kleine Würfel oder, wenn ihr bevorzugt, nehmt den bereits geschnittenen und tiefgefrorenen Karottenmix. Ihr findet ihn im Kühlregal des Supermarkts. Zerkrümelt die Wurst in einem Schüsselchen und fügt die Karottenwürfel und etwas Petersilie hinzu. Wenn ihr diesen Schritt nicht mit den Händen machen möchtet, könnt ihr es mit einer Gabel tun. Wenn ihr die Wurst durch Hackfleisch ersetzt, führt diesen Schritt dennoch durch, indem ihr die Karotte hinzufügt, geben wir dem Gericht mehr Geschmack. Ihr könnt auch wählen, etwas klein geschnittenen Sellerie hinzuzufügen.
Kehren wir nun zu den Auberginen zurück. Lassen wir sie abtropfen und fahren so fort. Tupft sie nicht ab, wir brauchen sie feucht, da wir keine Panade mit Ei machen werden. Bestreicht vier Scheiben mit der Wurst und legt die anderen Scheiben darauf, indem ihr leichten Druck ausübt. Gebt Semmelbrösel in einen kleinen Teller und fügt hinzu: Salz, Pfeffer, Petersilie, extra natives Olivenöl. Mischt es mit einem Teelöffel. Wir können weitermachen, panieren wir also die Auberginenscheiben. Gut und auf beiden Seiten. Jetzt legen wir die Auberginenscheiben auf ein Backblech, auf dem wir ein Stück Backpapier gelegt haben. Bespritzen mit extra nativem Olivenöl und backen für etwa 30 Minuten. Nach den ersten 15 Minuten dreht die panierten Auberginenschnitzel, um die Zubereitung auf beiden Seiten zu perfektionieren.
Ihr könnt die Auberginenschnitzel mit Wurst sowohl heiß als auch kalt servieren, sie sind tatsächlich perfekt, um sie zum Mittag ins Büro oder unter den Sonnenschirm mitzunehmen (wenn der Sommer sich entscheidet zu kommen!). Ich erinnere euch nur daran, dass ich euch im Blog mit vielen weiteren einfachen und leckeren Rezepten wie diesem erwarte und euch guten Appetit wünsche!!!
Zu den Cordon Bleu Auberginen mit Wurst habe ich den Tredico von Castrum Morisci gewählt, ein Orange Wine, Neuheit der Neuheiten des Weinguts. Was für ein Farben- und Duftspiel! Wenn ihr in die Marken kommt, in Moresco genauer gesagt, haltet im Weingut, David und Luca zusammen mit ihrer Familie, werden euch mit ihren Amphorenweinen verwöhnen. Wenn ihr neugierig seid, ihre Realität zu entdecken, könnt ihr dies tun, indem ihr das Geschmackserlebnis lest, das ich euch in diesem Artikel erzählt habe: Weingut Castrum Morisci eine Familiengeschichte!
Aufbewahrung der Auberginenschnitzel:
Ihr könnt die Auberginenschnitzel aus dem Ofen in einem Kühlschrank- oder Gefrierbehälter aufbewahren, wenn sie vollständig abgekühlt sind. Im Kühlschrank maximal zwei Tage, im Gefrierfach maximal zwanzig Tage.
Variationen:
Ihr könnt wählen, dem Fleisch- oder Wurstgemisch Käse hinzuzufügen, auch Mozzarella, wenn ihr möchtet, um die Füllung dieser Auberginensandwiches aus dem Ofen noch cremiger und fadenartiger zu machen. Es gibt auch die Variante mit Eipanade. Ihr müsst nur das Ei aufschlagen, es mit einer Gabel verquirlen, die bereits gefüllten Auberginenscheiben darin tauchen. Dann in Paniermehl wenden und ab in den Ofen oder in die Pfanne mit Öl zum Braten. Natürlich, ihr habt richtig gelesen, ihr könnt die Auberginenschnitzel auch frittieren. Ich mag das Frittieren nicht sehr, obwohl ich euch vor ein paar Tagen die Käsebällchen vorgeschlagen habe und ich habe bemerkt, dass ihr sie wirklich sehr gemocht habt. Ihr habt sie in großer Zahl ausprobiert und mir eure Fotos geteilt!

