Die Colomba Pan Brioche mit Nutella wollte ich schon immer machen und sagte mir jedes Jahr: „Dieses Jahr mache ich sie!“, doch Ostern kam und ging und ich habe sie nie gemacht. Heute bereue ich all die Jahre, in denen ich sie nicht gemacht habe, denn diese Colomba ist wirklich gut, auch wenn es streng genommen keine echte Colomba ist, wie Luca (:-P du hast sie ganz aufgegessen) betont.
Es ist ein Pan Brioche mit Nutella, das in einer Colomba-Form gebacken wird, aber für diejenigen, die keine kandierten Früchte oder Rosinen mögen, ist es wirklich ein Kuchen, den man servieren und vor allem ohne viele Stunden Gehzeit zubereiten kann, und er ist super lecker!
Das Rezept ist sehr einfach, es sind nicht viele Stunden Wartezeit zwischen den Gehzeiten erforderlich, und das Endergebnis ist ein weicher und sehr einladender Kuchen.
Natürlich ist die Füllung in meinem Fall die Haselnusscreme, aber ihr könnt auch Marmelade oder andere Zutaten wählen, die euch besser gefallen. Niemand wird sich beschweren!
Kommen wir nun zum Rezept, damit auch ihr diese Colomba Pan Brioche mit Nutella zubereiten könnt und nicht wie ich Jahre darauf wartet, sie zu genießen!
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern
- Leistung 476,50 (Kcal)
- Kohlenhydrate 73,00 (g) davon Zucker 22,36 (g)
- Proteine 12,74 (g)
- Fett 15,58 (g) davon gesättigt 7,36 (g)davon ungesättigt 7,04 (g)
- Fasern 2,62 (g)
- Natrium 26,65 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 120 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für eine 1 kg Colomba Pan Brioche:
- 300 Manitoba Mehl
- 300 g Mehl 00
- 5 g Trockenhefe (oder 15 g frische Hefe)
- 70 g Zucker
- 60 g Pflanzenöl (oder 50 g Butter bei Zimmertemperatur)
- 1 Ei
- 250 g Milch (es könnten auch 270 g Milch erforderlich sein)
- 150 g Nutella®
- 1 Ei
- 1 Esslöffel Milch
- nach Bedarf Puderzucker
Werkzeuge für die Colomba Pan Brioche mit Nutella:
- 1 Schüssel
- 1 Teigschaber
- 1 Pinsel
- 1 Teigbrett aus Holz
- 1 Waage
- 2 Löffel
- 1 Kleiner Topf
- 1 Form für 1 kg Colomba
- 1 Teelöffel
- 1 Kleine Schüssel
Zubereitung der 1 kg Colomba Pan Brioche mit Nutella:
Der erste Schritt, wenn ihr Butter verwendet, besteht darin, sie bei Zimmertemperatur weich werden zu lassen. Wenn ihr Öl verwendet, können wir wie folgt vorgehen: Nehmt eine Schüssel und siebt die beiden Mehle hinein.
Erwärmt die Milch leicht in einem kleinen Topf und löst die frische Hefe darin auf, falls ihr diese Variante gewählt habt. Wenn ihr jedoch, wie in meinem Fall, die trockene Hefe in Körnern verwendet, erwärmt die Milch nur leicht.
Stellt die Schüssel auf eine Arbeitsfläche, damit ihr alle anderen Zutaten in der Nähe habt, und beginnt, in der Mitte eine kleine Mulde zu formen. Gebt die Hefe und den Zucker in die Schüssel und vermischt sie mit den Händen mit den Mehlen.
Fügt dann nach und nach die leicht erwärmte Milch und das Pflanzenöl hinzu. Arbeitet weiter mit den Händen. Wenn ihr die Butter gewählt habt, fügt sie anstelle des Öls jetzt hinzu.
Fügt auch das Ei hinzu und vermischt alles gut, ihr solltet eine weiche und leicht klebrige Kugel erhalten.
Bestäubt den Boden der Schüssel mit Mehl und platziert die Kugel in der Mitte, dann lasst sie im Ofen mit eingeschaltetem Licht, abgedeckt mit einem Geschirrtuch, für mindestens 2 Stunden gehen.
Wenn ihr eine Küchenmaschine habt und den Pan Brioche nicht von Hand kneten möchtet, verfahrt so: Gebt die Mehle in die Schüssel, fügt die Trockenhefe hinzu (oder wenn ihr frische Hefe gewählt habt, löst sie in der leicht erwärmten Milch mit einem Teelöffel Zucker aus der angegebenen Menge der Zutatenliste auf), das Ei und die Butter (oder an deren Stelle die oben angegebene Menge an Öl) und die Zuckermenge hinzu.
Schaltet die Küchenmaschine ein und fügt die Milch nach und nach hinzu. Lasst sie einige Minuten arbeiten, ihr werdet sehen, dass sich der Teig von selbst von der Schüssel löst und sich an den Haken anlegt.
Stoppt die Küchenmaschine, entfernt den Haken und formt eine weiche und leicht klebrige Kugel. Bestäubt den Boden der Schüssel mit Mehl und lasst den Teig im Ofen mit eingeschaltetem Licht, abgedeckt mit einem Geschirrtuch, für mindestens 2 Stunden gehen.
Es ist Zeit, unseren Teig in kleine Kugeln zu teilen. Nehmt ein Holz-Teigbrett und ein Nudelholz, wenn ihr mögt, ansonsten lässt es sich auch gut mit der Hand ausrollen, wie ich es gemacht habe. Teilt unseren Teig mit Hilfe einer Küchenwaage in Portionen von 45 bis maximal 60 g. Formt kleine Scheiben mit einer Dicke von etwa 4 mm und platziert in die Mitte einen großzügigen Teelöffel Nutella oder die Creme, die ihr gewählt habt, auch Marmelade ist wunderbar geeignet.
Schließt die Kugeln gut und beginnt, sie in die Colombaform mit einer Kapazität von 1 kg zu legen, nachdem ihr sie mit einem Tropfen Pflanzenöl eingefettet habt.
Sobald unsere Form voll ist, führen wir die zweite Gehzeit durch, immer im Ofen, mit eingeschaltetem Licht, und bedecken die Form mit einem Geschirrtuch für eine weitere Stunde.
Ihr werdet sehen, dass die Colomba Pan Brioche ihr Volumen verdoppelt.
Nach dieser zweiten und letzten Gehzeit können wir so verfahren: Schaltet den Ofen auf die statische Funktion bei 180° ein. Dann schlagt das Ei in einer kleinen Schüssel auf und fügt einen Esslöffel Milch hinzu und mit Hilfe eines Lebensmittelpinsels bestreicht ihr die Oberfläche der Pan Brioche.
Backt nun die Colomba Pan Brioche für etwa 20 bis maximal 25 Minuten, bevor ihr den Ofen ausschaltet, macht den Stäbchentest.
Wenn sie völlig abgekühlt ist, können wir sie mit Puderzucker bestreuen. Wenn ihr den Streifen-Effekt wie bei meiner erzielen möchtet, reicht es aus, mit dem Lebensmittelpinsel über jede Kugel zu gehen, es entsteht dieser Feder-Effekt.
Guten Appetit und Frohe Ostern an euch alle!!!
Aufbewahrung:
Ihr könnt die Colomba Pan Brioche mit Nutella in einem gut verschlossenen Beutel, am besten in einem durchsichtigen Lebensmittelbeutel, bis zu 4 Tage nach der Zubereitung aufbewahren. Ich habe sie zwei Tage (maximale Überlebenszeit eines Kuchens in meinem Haus) in einem Beutel aufbewahrt, der dann in einem Kuchenträger aufbewahrt wurde.
Mögen Sie Pan Brioche?
Probiert diese zwei Rezepte, ihr werdet es nicht bereuen! Pan Brioche mit Marmelade in Herzform auch von Schreibwaren Adriatica oder den Pan Brioche mit Schokotropfen in einer Kastenform von 25 cm.

