Crostini mit Wurst, Ricotta und Pilzen

Seid ihr müde von den süßen Rezepten, die ich euch vorschlage? Bereiten wir die Crostini mit Wurst, Ricotta und Pilzen in wenigen und einfachen Schritten zu! Knusprig, lecker und super duftend! Was wollt ihr mehr? Besorgt euch altes Brot, zwei Würste, etwas Ricotta, einige in der Pfanne gedünstete Pilze nach meinem Rezept und wir können eine perfekte Vorspeise oder einen Aperitif vorbereiten, um Familie oder Freunde während der nahenden Feiertage zu empfangen!

Ich weiß, ich weiß, viele werden sagen: Was braucht es, um Crostini zu machen?! Die Antwort ist jedoch nicht offensichtlich, ja, sie ist nicht einmal banal. Habt ihr euch jemals gefragt, warum euch die gemischten Crostini im Restaurant besser schmecken als die Crostini mit Wurst und Pilzen, die ihr selbst zu Hause zubereitet? Wenn ihr euch das mindestens einmal gefragt habt, wenn ihr euch Schritt für Schritt der Küchenwelt nähert, wenn ihr Lust habt, eines der Grundrezepte der italienischen Küche auf den Tisch zu bringen, wisst, dass ihr auf dem Blog gelandet seid, der euch mit kurzen und einfachen Rezepten helfen kann!

Bei mir zu Hause waren die Crostini immer präsent, sowohl in der Hausküche als auch in der Küche der verschiedenen Restaurants, in denen meine Mutter arbeitete. Wer hat noch nie Crostini im Restaurant bestellt? Erzählt keine Lügen, ich sehe euch, vor allem, wenn ihr im Menü die Aufschrift gemischte Crostini, Hauscrostini, Crostini mit dem einen oder anderen Zutat lest, die ihr nie auf einem Crostino platzieren würdet!

Vor einigen Monaten antwortete ich im Instagram-Chat zwei Mädchen, um die 20 Jahre alt, die mir dieselbe Frage stellten: Wie bereitet man Crostini mit Wurst und Pilzen zu? Die Frage, wenn auch einfach, klingt für viele von uns banal, hat keine offensichtliche Antwort. Der Fehler liegt nämlich genau darin versteckt. Es reicht nicht, Zutaten auf eine Brotscheibe zu legen, es reicht nicht, dass sich diese Zutaten gut miteinander verbinden und es reicht auch nicht, dass ihr diese Crostini im Restaurant probiert habt und der Geschmack war hervorragend. Ein Rezept zu replizieren, auch wenn es scheinbar einfach ist, wie das der Crostini mit Pilzen und Wurst ist nicht so einfach, wie es scheint und es ist nicht unbedeutend, nach dem Rezept zu fragen!

Hier unten findet ihr weitere Rezepte, die ihr mit Pilzen und Wurst als Hauptzutaten zubereiten könnt, jeder Link führt euch zu dem Rezept, das ihr lesen möchtet. Ich erinnere euch auch daran, dass ich euch jeden Morgen in der Gruppe und auf der Facebook-Fanseite von Le Ricette di Bea mit dem Rezept des Tages erwarte!

Crostino so gut wie im Restaurant
Video Rezept Crostini mit Wurst, Ricotta und gedünsteten Pilzen in wenigen Minuten fertig
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter, Weihnachten
338,37 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 338,37 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 35,64 (g) davon Zucker 4,06 (g)
  • Proteine 14,26 (g)
  • Fett 16,05 (g) davon gesättigt 2,09 (g)davon ungesättigt 2,22 (g)
  • Fasern 3,02 (g)
  • Natrium 865,09 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 130 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für 4 Portionen Crostini mit Wurst, Ricotta und Pilzen

  • 2 Wurst
  • 8 Scheiben Brot (dick geschnitten)
  • 100 g Pilze (gedünstet mit meinem Rezept für Pfannenpilze mit Petersilie)
  • 60 g Ricotta
  • 10 g Käse (gerieben)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 250 g Champignonpilze
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • nach Belieben Petersilie
  • 1 Knoblauchzehe Knoblauch

Haupt- und grundlegender Tipp: Ich denke, dass altes Brot von einem oder mehreren Tagen perfekt ist, um die Crostini zu machen. Eine einfache, kostengünstige und schnelle Möglichkeit, das alte Brot wiederzuverwenden, ohne es wegzuwerfen. Wenn dem nicht so ist oder ihr kein altes Brot zu Hause habt, könnt ihr einen langen, nicht zu breiten Brotlaib wählen. Je weniger weiche Krume wir haben, desto einfacher wird es sein, die Crostini zuzubereiten, die knusprig und lecker sein werden!

Werkzeuge zur Zubereitung der Crostini mit Wurst und Pilzen

  • 1 Schüssel
  • 1 Gabel
  • 1 Backblech
  • 1 Backpapier
  • 1 Ofen
  • 1 Messer
  • 1 Löffel

Zur Vorbereitung der gedünsteten Pilze:

Wir waschen die Pilze und entfernen die Erde. Dann trocknen wir sie mit Küchenpapier ab. Wir legen sie auf ein Schneidebrett und schälen sie mit einem Messer. Wir nehmen eine Pfanne, gießen etwas extra natives Olivenöl hinein und fügen dann die Pilze hinzu. Während des Kochens der gedünsteten Pilze halten wir die Flamme mittel-hoch für etwa zehn Minuten. In der Zwischenzeit bereiten wir die gehackte Petersilie vor. Wir bestreuen die Champignonpilze mit Salz und Pfeffer. Wir fügen die Petersilie noch nicht hinzu, sondern halten sie beiseite. Sobald das Kochen beendet ist, können wir die Flamme ausschalten und dann die gehackte Petersilie hinzufügen. Wir schwenken die gedünsteten Champignons in der Pfanne bei ausgeschalteter Flamme, damit sich die Petersilie verteilt und mit den Pilzen vermischt.

Rezeptschritte für Crostini mit Wurst, Pilzen und Ricotta

  • Wir schalten den Ofen im statischen Modus auf 180 Grad ein. Wir positionieren das Gitter etwas höher als die Mitte, damit es sich nicht in der Mitte, sondern näher am Grill der oberen Ofen-Hälfte befindet.

    Wir nehmen jetzt die Würste, ich habe sie zuvor eine Stunde lang bei Raumtemperatur gelassen, bevor ich sie für dieses Rezept verwendete. Ich denke, das macht das Fleisch weicher zu bearbeiten mit der Gabel.

    Wir entfernen also die Haut von den Würsten, legen sie in eine Schüssel mit hohen Rändern, um sie besser bearbeiten zu können. Wir fügen mit einem Löffel oder einem Teelöffel den Ricotta oder einen anderen Streichkäse hinzu, den ihr gewählt habt oder zur Verfügung habt. Wir bestreuen mit einer Prise Salz und Pfeffer, wenn ihr möchtet, könnt ihr ein paar Petersilienblätter hinzufügen. Wir fügen auch eine leichte Prise geriebenen Käse hinzu. Wir bearbeiten dann mit der Gabel die Zutaten, die wir in der Schüssel haben, bis wir eine schöne dichte und reichhaltige Creme erhalten.

  • Wir nehmen das Brot und schneiden auf einem Holzschneidebrett mindestens 8 Scheiben, nicht zu dünn und nicht zu dick. Sucht einen Mittelweg, jedoch mindestens einen Zentimeter. Das Brot, das ihr verwenden werdet, sollte nicht zu viel weiche Krume haben, denkt daran.

    Mit der Gabel oder einem Messer legen wir die Creme aus Wurst und Käse auf die Brotscheiben. Wir legen das Brot nach und nach auf das Backblech, auf dem wir zuvor ein Backpapier platziert haben. Wir nehmen jetzt die Pfanne mit den gedünsteten Champignonpilzen, die inzwischen kalt sind, und einen Teelöffel. Wir verteilen die Pilze auf den Brotscheiben mit der Creme aus Käse und Wurst. Wir platzieren einige Petersilienblätter, bestreuen mit geriebenem Käse, der hilft, die knusprige Kruste der Crostini zu bilden, und schieben sie in den Ofen.

    Wir lassen ca. 8 Minuten im statischen Modus bei der zuvor eingestellten Temperatur von 180 Grad backen. Dann, nach dieser Zeit, wechseln wir in den Grillmodus oben und setzen das Backen für einige Minuten fort. Ich kann euch sagen, dass meine Crostini mit einem gut vorgeheizten Ofen, da ich gerade die überbackenen Fenchel mit hausgemachter Bechamel und gekochtem Schinken herausgenommen hatte, nach insgesamt 10 Minuten fertig waren.

    würzige gemischte Crostini

Zu diesem Zeitpunkt sind wir bereit, diese einfache und schnelle würzige Vorspeise oder Aperitif zu servieren. Wir gießen ein schönes Glas Prosecco oder einen guten Rotwein ein und genießen diese Crostini mit Wurst, Ricotta und gedünsteten Pilzen in Gesellschaft von Familie und Freunden!

Ich wünsche euch guten Appetit und erinnere euch daran, dass ich euch jeden Tag hier in meiner Küche mit vielen neuen Rezepten und Live-Inhalten erwarte!

Tipps und Variationen des Rezepts:

Haupttipp: Haltet die Ofentemperatur nicht zu hoch, das wird der Knusprigkeit nicht zugutekommen, sondern kann das Brot unweigerlich verbrennen. Ein weiterer Tipp, den ich euch geben kann, ist, die Brotscheiben nicht zu dünn oder zu dick zu schneiden, in beiden Fällen werden sie nicht so knusprig und lecker sein, wie ihr es euch wünscht.

Variationen: wenn ihr keinen Ricotta habt, könnt ihr Stracchino, Robiola, Certosa oder Streichkäse verwenden. Kurz gesagt, ihr müsst einen weichkäse verwenden.

Ich werde euch nicht sagen, die Wurst zu ersetzen, denn ansonsten bereitet ihr andere Crostini zu und nicht die, die ich euch gerade mit meinem Rezept gezeigt habe.

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog