Ich hätte im Titel Eierfreie Pancakes ohne Butter und Zucker schreiben können, aber das wäre zu lang gewesen, deshalb habe ich es abgekürzt. Ich habe tatsächlich eierfreie Pancakes geschrieben, weil dies im Allgemeinen die Zutat ist, die ich oft ersetze oder gar nicht verwende. Oft mache ich Pancakes mit Eiweiß, das von anderen Rezepten übrig geblieben ist, und ich habe Ihnen diese Variante bereits vorgestellt.
Diesmal habe ich jedoch diese Zutat ganz aus der Liste für die Zubereitung der Pancakes, die Sie auf dem Foto sehen, entfernt. Hoch, fluffig, duftend und lecker wie die klassischen, aber leichter und vor allem perfekt zum Einfrieren und Genießen, wann immer Sie möchten. Das Rezept ist, wie alle anderen Pancake-Rezepte, die ich bereits veröffentlicht habe, sehr einfach, wenige Schritte, nur eine Schüssel und ein Schneebesen zum Verschmutzen und dann Waschen. Wenn ich Ihnen sage, dass es ein einfaches, schnelles und köstliches Rezept ist, dann ist genau das gemeint.
Ich habe dieses Rezept bereits sechs Mal gemacht, bevor ich es veröffentlicht habe, und ich muss sagen, dass mein Freund und ich es lieben. Am Sonntag ist das Frühstück, wenn ich nicht arbeiten muss, ausschließlich aus Pancakes und frischem Obst bestehen. Bereiten Sie sich auf eine Vanille-Explosion in Ihrer Küche vor und haben Sie Spaß beim Dekorieren dieser fluffigen Pancakes nach Ihrem Geschmack.
Da ich seit Weihnachten auf Diät bin, versuche ich, den Ernährungsplan meines Ernährungsberaters so gut wie möglich einzuhalten, also habe ich sein Pancake-Rezept mit meiner Vorstellung eines Frühstückskuchens kombiniert. Ich muss sagen, dass sie so einfach, schnell und lecker sind. Ich habe sie mehrmals eingefroren, indem ich sie in Gefrierbeuteln aufbewahre und zwischen jeden Pancake ein Stück Backpapier lege. Sie bleiben auch einen Monat lang fluffig und duftend. Ich habe auch die Version der High-Protein-Pancakes vor ein paar Monaten gemacht, wenn Sie sie verpasst haben, können Sie das Rezept nachholen. Wenn Sie keine Gewichts- oder Diätprobleme haben, probieren Sie das klassische Rezept für Perfekte Pancakes für zwei Personen! Sie werden es nicht bereuen, sie werden vielmehr Ihre Lieblingspancakes werden, da bin ich sicher!!!
Ich hoffe, dass Ihnen dieses Rezept gefällt und wenn Sie möchten, lassen Sie es mich in den Kommentaren hier im Blog oder in den sozialen Profilen von @lericettedibea wissen. Ich lasse Ihnen in der Social-Box unter dem Rezept alle Links, um mich zu finden und mir leicht zu folgen! Jeden Morgen erwarte ich Sie in der Gruppe und auf der Facebook-Fanpage von Le Ricette di Bea mit dem Rezept des Tages und vielen anderen Food-Inhalten und nicht nur, immer live aus meiner Küche!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 529,14 (Kcal)
- Kohlenhydrate 107,56 (g) davon Zucker 17,54 (g)
- Proteine 17,49 (g)
- Fett 4,67 (g) davon gesättigt 2,10 (g)davon ungesättigt 1,68 (g)
- Fasern 6,65 (g)
- Natrium 202,07 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 75 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für eierfreie Pancakes für zwei Personen
- 150 g Weißmehl 00 (gesiebt)
- 50 g Buchweizenmehl
- 200 ml Milch (in meinem Fall fettarm, es können auch 250 ml Milch benötigt werden)
- Halbe Tüte Backpulver (halbe Tüte à 16 Gramm)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt (flüssig, wenn möglich, oder pulverförmig)
- 1 Teelöffel Honig
- 1 Prise Salz
- 6 Himbeeren (in meinem Fall frisch)
- 6 Brombeeren
- nach Bedarf Ahornsirup (oder Akazienhonig)
Natürlich können Sie das Obst durch andere Zutaten nach Ihrem Geschmack und Ihrer Verfügbarkeit im Kühlschrank oder in der Speisekammer ersetzen. Von in Scheiben geschnittenen Bananen über Apfelscheiben, Schokoladenstückchen bis hin zur unverzichtbaren und super leckeren Nutella. Sie können den Ahornsirup durch Honig, Marmeladen oder Fruchtkompotte ersetzen. Auch Joghurt ist willkommen, vielleicht ein griechischer oder ein Fruchtgeschmack.
Werkzeuge für eierfreie Pancakes
- 1 Schüssel
- 1 Hand-Schneebesen
- 1 Pfanne
- 1 Waage
- 1 Sieb
- 1 Küchenspatel
- 1 Herd
- 1 Schöpfkelle
- 1 Küchenpapier
Rezept Schritte für eierfreie Pancakes ohne Zucker und Butter
Rezept sehr einfach und sehr kurz. Die Schwierigkeit, auf die Sie stoßen könnten, liegt fast immer in der Zubereitung der Pancakes, da die Pfanne nicht zu heiß sein darf und die Pancakes daher verbrennen könnten. Die Milch und die Mehle müssen gut vermischt sein, unser Teig muss klumpenfrei bleiben, vor allem darf er nicht zu flüssig oder zu dick sein. Besonderheit dieser eierfreien Pancakes oder Fette wie Butter oder andere Flüssigkeiten wie Öl ist, dass die Milchmenge gleich oder etwas höher als die Mehle ist. Aus diesem Grund habe ich 200 ml bis 250 ml geschrieben. Fettarme Milch ist meiner Meinung nach perfekt für dieses Rezept, viel wässriger und weniger fettig als Vollmilch.
Wir beginnen mit der Zubereitung der Pancakes ohne Butter, Ei und Zucker, indem wir eine große Schüssel mit hohen Rändern nehmen. Wir geben das Weißmehl 00 hinein, nachdem wir es gut gesiebt haben, und das Buchweizenmehl. Wenn Sie dieses Mehl nicht zur Verfügung haben, können Sie verwenden: Hafermehl oder Reismehl. Wir fügen die 8 Gramm Backpulver oder Backtriebmittel, den Teelöffel Honig und den Teelöffel flüssigen Vanilleextrakt hinzu. Wenn Sie keinen haben, fügen Sie pulverisierten Vanilleextrakt hinzu.
Wir gießen nach und nach die Menge an fettarmer Milch ein, während wir die Zutaten mit dem Hand-Schneebesen bearbeiten. Dies ermöglicht es uns, nach und nach die notwendige Menge an Milch zur Verdickung der Zutaten zu bestimmen. Wie ich Ihnen sagte, sollten Sie einen Teig ohne Klumpen erhalten, aber er sollte nicht zu flüssig sein, da wir keine weiteren Mehle oder Zutaten haben, die unsere Pancakes zusammenhalten.
Wir lassen die Schüssel mit der Mischung für Pancakes beiseite und nehmen eine antihaftbeschichtete Pfanne. Wir geben einen Spritzer Pflanzenöl hinein und fetten die Oberfläche mit Küchenpapier ein. Wir behalten das Küchenpapier, da wir es zwischen den Kochvorgängen verwenden werden, um den Boden der Pfanne zu fetten.
Die Flamme des Herds sollte mittlerer bis niedriger Hitze sein, da sie die Außenseite der Pancakes nicht verbrennen sollte, sondern allmählich kochen sollte. Die Kochzeit der Pancakes beträgt etwa 2 – 3 Minuten pro Seite. Wenn Sie anfangen, Blasen auf der Oberfläche zu sehen, ist das das Signal, dass wir sie mit einem entschlossenen Schwung auf die andere Seite drehen können, indem wir einen Küchenspatel verwenden. Mein Spatel besteht aus Stahl, sehr handlich und praktisch, nichts haftet an seiner Oberfläche. Wenn Sie ihn kaufen möchten, klicken Sie hier.
Nun, da die Pfanne geölt ist, sind wir bereit für das Kochen der Pancakes. Wir nehmen eine mittelgroße Schöpfkelle, klicken Sie hier, wenn Sie sie kaufen möchten, und lassen die Mischung in die Pfanne laufen. Ich koche in der Regel zwei Pancakes gleichzeitig in einer Pfanne von 28 cm Durchmesser.
Ich traue mich nicht, mehr hineinzugeben, weil ich immer Angst habe, dass sie überlaufen und aneinander kleben könnten, auch wenn ich sie drehe, achte ich sehr darauf, sie nicht zu nahe beieinander zu lassen. Beachten Sie außerdem, dass wir mit diesem Rezept zwischen 6 und maximal 8 Pancakes zubereiten werden, also warum Eile, sie alle auf einmal zu kochen?
Nach den ersten Minuten werden wir sehen, wie sich auf der Oberfläche Blasen bilden, die platzen und Löcher bilden, an diesem Punkt können wir den Pancake mit einem entschlossenen Schwung mit dem Spatel auf die andere Seite drehen. Wir lassen ihn etwa zwei Minuten weiter kochen und können die Pancakes auf die Teller legen. Während ich alle Pancakes vorbereite, lege ich sie nach und nach auf ein Abkühlgitter, damit sie die Wärme verlieren und keine Feuchtigkeit in ihrem Inneren bildet. Wenn ich das Kochen der gesamten Pancake-Mischung abgeschlossen habe, richte ich sie an. Ich erstelle einen Turm von drei Pancakes pro Teller, indem ich zwischen jede Schicht entweder eine Schicht Marmelade oder Ahornsirup oder Honig bestreiche. Auf der Oberfläche des letzten Pancakes lege ich das frische Obst. Sie können auch mit etwas Puderzucker oder Kakao bestäuben, um das Frühstück oder den Snack noch köstlicher zu machen.
Jetzt, da ich Ihnen alle Tricks und meine Geheimnisse für perfekte Pancakes für zwei Personen ohne Butter, Ei oder Zucker verraten habe, erinnere ich Sie daran, dass ich Sie jeden Tag hier erwarte, live aus meiner Küche, mit vielen einfachen, schnellen und köstlichen Rezepten wie diesem! Ich wünsche Ihnen einen guten Appetit!!!
Lagerung der Pancakes ohne Butter
Sie können die Pancakes in einem Gebäckkasten für zwei Tage aufbewahren oder sich entscheiden, sie wie ich einzufrieren. Tatsächlich bereite ich am Sonntagmorgen etwa 10 Pancakes zu und lasse sie vollständig bei Raumtemperatur abkühlen. Dann lege ich sie in Gefrierbeutel, zwei pro Beutel, und lege zwischen sie ein Quadrat Backpapier. Beachten Sie, dass ich aus einem Blatt Backpapier viele Quadrate schneide, um viele Lebensmittel einzeln einzufrieren. Wie bei den Crêpes ist es ein Trick, den man im Kopf behalten sollte, wenn wir etwas vorbereiten und das Produkt dann einzeln einfrieren wollen.
Wenn Sie sich entscheiden, die Pancakes einzufrieren, denken Sie daran: Zuerst müssen Sie sie abkühlen lassen, dann in Beuteln verschließen und die Luft entfernen. Wenn Sie sich dann entscheiden, sie zu genießen, nehmen Sie sie aus dem Gefrierfach und legen sie auf einen Teller, wobei Sie das Blatt Backpapier zwischen jedem belassen. Dann können Sie sie morgens zum Frühstück oder nachmittags zum Snack in der Mikrowelle oder in einem Toaster aufwärmen. Sie werden genauso fluffig und duftend wie frisch in der Pfanne gebraten. Denken Sie daran, die Pancakes rechtzeitig aufzutauen.

