Fleischbällchen mit Paccasassi-Pesto

Hier bin ich mit einem weiteren Rezept für einen leckeren Aperitif: die Fleischbällchen mit Paccasassi-Pesto.
Dies sind die berühmten Fleischbällchen, die ich euch gestern live auf Instagram für den Mittwochs-Aperitif mit den Bloggerinnen vorgestellt habe. Ein festes Treffen, bei dem ich jedes Mal einen neuen Gast habe und bei dem jedes Mal zwei Rezepte zubereitet werden, die man während eines Aperitifs genießen kann.

Heute präsentiere ich euch diese Fleischbällchen mit Paccasassi-Pesto von Rinci Geschmackserlebnisse. Wenn ihr die Paccasassi nicht kennt, könnt ihr meinen Artikel lesen, in dem ich darüber gesprochen habe. Ich habe die Fleischbällchen mit „Salsedine“ der 100% Pecorino von Terra Fageto kombiniert. Dieser Wein stammt aus der Ernte 2018 und ich bin sicher, wenn ihr die Augen schließt, könnt ihr neben seinen salzigen Noten Aromen von Akazie, Linde, Aprikose und Vanille wahrnehmen.

Wenn ihr ein Fan von Fleischbällchen-Rezepten seid, die mit vielen Zutaten zubereitet werden können, von Fleisch über Fisch bis hin zu Gemüse, dann solltet ihr meine Rezeptesammlung nicht verpassen, die ihr findet, indem ihr hier klickt.

Fleischbällchen mit Paccasassi-Pesto
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
946,73 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 946,73 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 17,67 (g) davon Zucker 2,59 (g)
  • Proteine 66,64 (g)
  • Fett 65,42 (g) davon gesättigt 18,50 (g)davon ungesättigt 19,91 (g)
  • Fasern 1,98 (g)
  • Natrium 1.572,14 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Fleischbällchen mit Paccasassi-Pesto:

  • 450 g Hackfleisch (bei mir war es Huhn und Pute)
  • 1 Ei
  • nach Bedarf Pesto alla Genovese (von Paccasassi von Rinci Geschmackserlebnisse)
  • nach Bedarf Paniermehl
  • nach Bedarf Natives Olivenöl extra
  • Eine halbe Weiße Zwiebel (grob gehackt)
  • nach Bedarf Gehackte Petersilie
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Schwarzer Pfeffer
  • 1 Kaffeetasse Weißwein (oder wenn ihr mögt auch Fleischbrühe)

Werkzeuge

  • Herd
  • Backpapier

Zubereitung der Fleischbällchen mit Paccasassi-Pesto

Die Fleischbällchen mit Paccasassi-Pesto sind sehr einfach zuzubereiten.

  • Nehmt eine Schüssel und gebt das Hackfleisch hinein, fügt dann das Ei, die Prise Salz und Pfeffer, die fein gehackte Petersilie und schließlich das Paniermehl hinzu.

    Verarbeitet alle Zutaten gut und wenn ihr merkt, dass das Fleisch noch zu klebrig ist, fügt noch etwas Paniermehl hinzu.

  • Legt ein Blatt Backpapier in eure Nähe. Beginnen wir damit, Scheiben aus dem Hackfleisch zu formen und legen diese auf das Backpapier.

    In die Mitte jeder Scheibe fügen wir einen Teelöffel Paccasassi-Pesto hinzu. Ihr solltet 8 Scheiben haben, da der Rest des Hackfleischs benötigt wird, um noch kleinere Scheiben zu formen, die über das Pesto gelegt werden, so dass sie sehr leicht geschlossen werden können.

  • Mit einem leichten Druck der Finger schließen wir sie, wobei wir darauf achten, dass das Pesto nicht herausquillt.

    Formen wir nun unsere schönen Fleischbällchen und gehen schließlich zum Herd, um sie zu kochen.

    Fleischbällchen mit Paccasassi-Pesto
  • In einer antihaftbeschichteten Pfanne geben wir das native Olivenöl extra und braten dann die grob gehackte Zwiebel an.

    Wenn die Zwiebel beginnt, goldbraun zu werden, ist es Zeit, die Fleischbällchen hinzuzufügen.

  • Lasst sie nun bei niedriger Hitze mindestens 25 Minuten kochen, wobei ihr sie von Zeit zu Zeit vorsichtig mit einem Löffel wendet. Nach den ersten 10 Minuten mit der Kaffeetasse Weißwein ablöschen und die Garzeit für weitere 15 Minuten fortsetzen, ebenfalls bei niedriger Hitze und mit Deckel.

    Serviert sie heiß, begleitet von einem guten Wein, in meinem Fall habe ich einen 100% Pecorino gewählt, da das Hackfleisch sehr zart ist und der Geschmack des Salsedine, leicht salzig und anhaltend im Gaumen, das Ganze noch schmackhafter gemacht hat.

    Fleischbällchen mit Paccasassi-Pesto

Aufbewahrung:

Diese Fleischbällchen mit Paccasassi-Pesto können problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden, natürlich erst, wenn sie vollständig abgekühlt sind, bis zu zwei Tage, indem ihr sie in einem luftdichten Behälter verschließt. Alternativ könnt ihr sie problemlos einfrieren und bis zu einem Monat aufbewahren.

Der Mittwochs-Aperitif mit den Bloggerinnen:

Ich muss euch danken, da ihr jeden Mittwoch immer mehr werdet und vor allem, weil ihr euch euer schönes Weinglas oder sogar die Zutaten vorbereitet, um mit uns zusammen zu kochen. Die Bloggerin, die mich als Gast begleitet, wechselt tatsächlich jedes Mal und somit ändern sich auch die Rezepte jeden Mittwoch, bleiben jedoch immer im Thema „geschmackvoller Aperitif“. Deshalb teile ich euch am Dienstag die Zutaten mit, die in der Live-Session verwendet werden, damit ihr diese rechtzeitig besorgen könnt und so mit uns zusammen kochen könnt.

Ich erwarte euch daher jeden Mittwoch auf meinem Instagram-Profil von Le Ricette di Bea.

Natürlich habe ich dieses Rezept mit den Paccasassi zubereitet, weil ich versuche, Rezepte mit diesem typischen Produkt der Riviera del Conero zu erstellen, also meiner schönen Region Marken. Wenn ihr sie nicht habt und neugierig seid, sie zu probieren, könnt ihr das Unternehmen Rinci – Geschmackserlebnisse kontaktieren und sie kaufen, sie versenden in ganz Italien.

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog