Hier sind wir beim zweiten Kürbisrezept dieses Herbstes: die Focaccia mit Kürbis im Teig! Wir bereiten zusammen einen salzigen Hefeteig mit Kürbispüree zu, der unserer Pizza auf dem Blech Geschmack und Aroma verleiht! Keine Sorge, die Gehzeit dieses Teigs mit Kürbis beträgt nur 3 Stunden; man kann sie eventuell auf 2 Stunden verkürzen.
Wie bereits erwähnt, hatte ich dieses Mal einen richtig großen Kürbis zur Verfügung und konnte damit mehrere Rezepte machen. Das erste ist die Kürbiscremesuppe ohne Kartoffeln, die ihr schon auf dem Blog findet. Dann diese leckere und geschmackvolle Focaccia und sobald ich die Zeit finde, das Rezept aufzuschreiben, werdet ihr die gebackenen Kürbisscheiben mit Mandelblättchen finden.
Alle diese und viele andere Zubereitungen aus diesen Jahren findet ihr in der Sammlung von Kürbisrezepten! Ich empfehle den Roll mit Kürbiscreme und Speck , da dies das am meisten nachgefragte Rezept im Herbst und Winter bei mir zu Hause ist. Nicht zu verpassen sind die süßen Kürbisrezepte: darunter findet ihr die Mürbeteig mit Kürbis und Zimt ohne Butter und den Gugelhupf mit Kürbis und Karotten, perfekt fürs Frühstück!
Im Folgenden findet ihr alle anklickbaren Links, um das Rezept eurer Wahl zu lesen. Ich erinnere euch daran, dass ich euch jeden Morgen in der Facebook-Gruppe und auf der Fan-Seite von Le Ricette di Bea mit dem Rezept des Tages erwarte! Ein unverzichtbares Treffen für die ganze Community, um den Tag mit einer süßen oder herzhaften Belohnung zu beginnen!
Kommen wir nun zum Rezept der Focaccia mit Kürbis im Teig. Beachtet die Gehzeit, bevor ihr euch entscheidet, diese Pizza mit Kürbis zuzubereiten und vor allem die Zubereitung des gebackenen Kürbisses, den wir in Püree verwandeln, bevor wir ihn zum Teig der Focaccia hinzufügen. Ich lade euch ein, das Videorezept anzusehen, um jeden Schritt besser zu verstehen, den ich möglicherweise nicht gut ausdrücken oder klären konnte.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 3 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
- Leistung 507,74 (Kcal)
- Kohlenhydrate 100,35 (g) davon Zucker 3,58 (g)
- Proteine 17,09 (g)
- Fett 6,23 (g) davon gesättigt 0,90 (g)davon ungesättigt 1,74 (g)
- Fasern 11,28 (g)
- Natrium 457,99 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 265 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für eine Focaccia mit Kürbis mit einem Blech von 28×40 cm
- 400 g Mehl (das klassische 00)
- 400 g Manitoba Mehl (mit Stärke W500)
- 400 g Kürbis
- 7 g frische Hefe
- 350 ml Wasser (maximal 400 ml)
- 20 ml extra natives Olivenöl
- 7 g Salz
- Einige Zweige Thymian
- q.b. gemischte Samen
- 1 Prise Paprika
- 1 Prise Curry
- 1 Prise Pfeffer
Variationen der Zutatenliste: Wenn ihr keine frische Hefe im Kühlschrank habt, könnt ihr getrocknete Hefe verwenden; die Menge beträgt ca. 4 Gramm. Wenn ihr den Thymian nicht mögt, könnt ihr ihn durch Rosmarin ersetzen, der typisch für die Focaccia ist. Wenn ihr Paprika oder Curry nicht mögt, könnt ihr sie in der Zubereitung des Kürbispürees weglassen.
Angabe zur Salzmenge: Wählt feines Salz für den Teig, während grobes Salz die Focaccia würzt. Im Teig verwenden wir 5 Gramm feines Salz, während die restlichen 2 Gramm aus grobem Salz bestehen.
Werkzeuge zur Herstellung der Focaccia mit Kürbis
- 1 Küchenmaschine
- 1 Backbrett
- 1 Geschirrtuch
- 1 Ofen
- 1 Backblech
- 1 Waage
- 1 Löffel
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Gabel
- 1 Backpapier
- 1 Backblech
Rezeptschritte Focaccia mit Kürbis
Wie bereits erwähnt, ist das erste, was wir zubereiten müssen, das Kürbispüree, das wir dem Teig der Focaccia hinzufügen werden. Beginnen wir also hier.
Nehmen wir den Kürbis, legen ihn auf ein Holzschneidebrett und schneiden mit einem scharfen Messer ein Stück ab. Wir benötigen ein schönes Stück von etwa 400 Gramm. Schneiden wir es dann in Scheiben und anschließend in Würfel, die nicht zu groß, aber auch nicht zu klein sind. Denkt daran, dass wir den Kürbis im Ofen bei 180-190 Grad im statischen Modus für etwa 30-40 Minuten garen werden, damit es einfacher ist, ihn mit der Gabel in Püree zu verwandeln. Legt ein Backpapier auf ein Backblech und verteilt darauf die Kürbisstücke.
Streuen wir Salz, Pfeffer, Curry und Paprika darüber. Träufeln wir extra natives Olivenöl darauf und backen es 30-40 Minuten im Ofen. Überprüfen wir während dieser Zeit mit der Gabel, ob der Kürbis weich wird, um ihn problemlos in Püree zu verwandeln, ohne einen Mixer oder andere Werkzeuge zu verwenden. Es sollte kompakt bleiben und nicht cremig werden. Lassen wir es bei Raumtemperatur abkühlen, während wir mit der Zubereitung der Focaccia mit Kürbis fortfahren. Natürlich schalten wir den Ofen aus, da wir nun die 3 Stunden Gehzeit beginnen.
Wiegen wir alle notwendigen Zutaten für den Focacciateig und legen sie auf die Arbeitsfläche. Nehmen wir die Küchenmaschine und stellen sie auf den Tisch oder die gewählte Arbeitsfläche. Gießen wir ein wenig Wasser in die Schüssel, das unbedingt Raumtemperatur haben muss. Bröckeln wir die frische Hefe hinein und geben die Menge an extra nativem Olivenöl dazu. Mit einem Löffel fügen wir in die Schüssel das Kürbispüree und schalten die Küchenmaschine ein.
Während die Maschine arbeitet, beginnen wir, die beiden Mehle hinzuzufügen. Zuerst das Manitoba-Mehl, das wir komplett für den Teig benötigen, gefolgt vom klassischen Mehl. Beide sollten vorher gesiebt sein. Die Menge des Mehls 00 soll nicht vollständig verwendet werden. Wir benötigen etwas Mehl, um den Teig auf dem Backbrett zu verarbeiten, sowohl um die Kugel zu formen, die aufgehen soll, als auch um die Focaccia auszurollen, bevor sie in das Blech gelegt und dann in den Ofen geschoben wird. Während der Bearbeitung des Teigs mit der Küchenmaschine, fügen wir schubweise Wasser hinzu. Auch hier nicht alles verwenden; achtet darauf, den Teig nicht zu weich und klebrig zu machen.
Wenn der Teig gut am Haken hängt, können wir ihn auf das leicht bemehlte Holzbackbrett legen. Machen wir ein paar Falten und formen eine Kugel. Legen wir sie in eine leicht bemehlte Schüssel und decken sie mit einem Geschirrtuch ab. Lassen wir sie an einem trockenen Ort gehen, wo der Teig keinen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist. Wenn ihr dieses Rezept mit eingeschalteten Heizungen zubereitet, sucht einen Ort, der weit von diesen entfernt ist, damit extreme Hitze oder Kälte die Gärung nicht beeinflussen können.
Nach 3 Stunden, oder wie zuvor angegeben, wenn ihr weniger Zeit zur Verfügung habt, reichen auch 2 Stunden und 30 Minuten, können wir fortfahren. Schalten wir den Ofen auf statische 180-190 Grad ein. Nehmen wir die rechteckige Backform und beträufeln den Boden mit extra nativem Olivenöl. Seid nicht geizig, denn die Focaccia wird das Öl beim Backen aufsaugen. Meine Backform ist 28×40 groß; wenn ihr keine so große habt, aber eine kleinere, könnt ihr den Teig in zwei Teile teilen und euch mit einem Teigschaber helfen.
Bestäuben wir das Backbrett und beginnen, den Teig mit den Händen auszurollen. Lassen wir die Focaccia eine Dicke von 1 bis 2 Zentimetern haben. Übertragen wir die Focaccia mit Kürbis in die Backform. Beträufeln wir sie mit extra nativem Olivenöl, bestreuen sie mit grobem Salz, platzieren hier und da die Thymianzweige und fügen die gemischten Samen hinzu. Wir sind bereit für das Backen.
Backen wir die Focaccia und lassen sie 30 Minuten backen. Kontrolliert mit einem Spatel den Boden der Focaccia, bevor ihr den Ofen ausschaltet und die Pizza mit Kürbis entnehmt. Lassen wir sie einen Moment auf dem Küchentisch abkühlen und schneiden dann in mittelgroße Quadrate, um die Focaccia mit Kürbis am Tisch zu servieren.
Es bleibt mir nur noch, euch guten Appetit zu wünschen und euch daran zu erinnern, dass ich euch jeden Tag hier in meinem Kochblog mit vielen einfachen, schnellen und köstlichen Rezepten wie diesem erwarte!
Aufbewahrung, Tipps und Variationen des Rezepts Focaccia mit Kürbis im Teig
Aufbewahrung: Wir können die Focaccia in einem Behälter mit Deckel für ein paar Tage aufbewahren. Danach können wir sie im vorgeheizten Ofen für ein paar Minuten erhitzen.
Zusätzliche Tipps: Ich habe viele nützliche Tipps im Verlauf des Rezepts geschrieben. Ich empfehle jedoch noch etwas: haltet den Ofen nicht zu hoch; eine Temperatur über 190 Grad könnte den Teig austrocknen, was die Focaccia hart und nicht so weich macht, wie sie sein sollte.
Variationen: Wie geschrieben, könnt ihr die Zutaten wie Paprika, Curry und Thymian variieren. Wenn ihr die Mehlsorte ändern wollt, empfehle ich, ein Vollkornmehl, mit oder ohne Samen, zu probieren, das reichhaltiger und schmackhafter ist als das klassische Mehl. Ich würde das Manitoba-Mehl mit einer guten Hefeleistung beibehalten, um die richtige Gärung zu gewährleisten.

