Gebackene Thunfischbällchen

Dieses Rezept für Thunfischbällchen habe ich auf der Webseite von Giallo Zafferano gesehen oder besser gesagt, es kam über den kostenlosen Newsletter, den man erhält, wenn man sich anmeldet. Ich habe es ausgedruckt und vorbereitet, weil ich neugierig war, es auszuprobieren.
Wie oft habe ich jedoch eine kleine Variation am Rezept von Giallo Zafferano vorgenommen: die Thunfischbällchen habe ich im Ofen gebacken, um nicht zu frittieren, denn ich hasse es, wenn das Haus tagelang nach Frittierfett riecht.
Das Ergebnis sind diese super knusprigen gebackenen Thunfischbällchen!

Wenn Sie Frikadellenliebhaber sind, finden Sie im Blog viele Rezepte. Ich lasse Ihnen die Sammlung von Frikadellen hier, damit Sie alle ausprobieren können!

Ich erinnere Sie daran, dass Sie Follower der Fanpage auf Facebook oder des Profils auf Instagram werden können, um keinen Inhalt und kein Rezept zu verpassen!

Thunfischbällchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 20 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
393,33 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 393,33 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 24,10 (g) davon Zucker 1,70 (g)
  • Proteine 42,19 (g)
  • Fett 13,33 (g) davon gesättigt 3,16 (g)davon ungesättigt 8,95 (g)
  • Fasern 2,37 (g)
  • Natrium 1.075,49 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die gebackenen Thunfischbällchen für zwei Personen:

  • 2 Packungen Thunfisch in Öl (jeweils 120 g)
  • 2 Kartoffeln (mittelgroß)
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Schwarzer Pfeffer
  • n.B. Petersilie
  • n.B. Paniermehl

Werkzeuge für das Rezept

  • Ofen Ariston
  • 1 Schüssel
  • 1 Sieb
  • 1 Backpapier
  • 2 Löffel
  • 1 Topf
  • 1 Kartoffelschäler

Zubereitung der gebackenen Thunfischbällchen:

  • Das Rezept für die gebackenen Thunfischbällchen ist sehr einfach, aber es gibt einen sehr wichtigen Schritt, weshalb ich eine Ruhezeit von mindestens zwanzig Minuten angegeben habe. Der Thunfisch muss gut abgetropft sein. Natürlich können Sie das mit einem Sieb machen, Sie können ihn auch im Kühlschrank abtropfen lassen.

    Ein weiterer Schritt, der etwas Zeit erfordert, ist das Kochen der Kartoffeln. Sie müssen die Kartoffeln, nachdem Sie sie geschält haben, in reichlich gesalzenem Wasser für etwa 20 bis maximal 30 Minuten kochen. Die Kochzeit hängt von der Größe der Kartoffeln ab. Machen Sie den Test mit der Gabel, um zu sehen, ob sie gekocht sind und sich leicht zerteilen lassen.

    Thunfischbällchen
  • Jetzt, da wir die gekochten und abgekühlten Kartoffeln und den gut abgetropften Thunfisch haben, können wir mit der finalen Zubereitung beginnen.

    Heizen Sie den Ofen auf 180° mit statischer Einstellung vor.

    Geben Sie den Thunfisch und die Kartoffeln in eine Schüssel, ich zerdrücke sie immer warm, damit es weniger anstrengend ist. Fügen Sie das Paniermehl, einige gehackte Petersilienblätter, Salz, Pfeffer und das Eigelb hinzu. Mischen Sie alles mit den Händen, bis Sie eine gute Konsistenz erreichen, um die Bällchen zu formen. Das Paniermehl geben Sie nach und nach hinzu, damit sie nicht zu hart werden.

    Nehmen Sie eine große Backform und legen Sie sie mit Backpapier aus, platzieren Sie die Thunfischbällchen darauf. Lassen Sie sie etwa 10 Minuten pro Seite backen. Wenn sie schön goldbraun sind, aus dem Ofen nehmen und heiß servieren. Wir können sie mit Mayonnaise, Ketchup oder rosa Sauce servieren. Sie können auch mit ein paar Zitronenscheiben oder der Sauce, die Sie bevorzugen, begleitet werden.

    Guten Appetit!!!

Aufbewahrung:

Die gebackenen Thunfischbällchen sind ein hervorragendes Fingerfood, das als Vorspeise oder während eines Aperitifs serviert wird. Sie können im Voraus zubereitet werden, da sie natürlich auch kalt gut schmecken. Sie können im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahrt werden und dann im Ofen oder in der Pfanne aufgewärmt werden.

Ein weiteres Rezept für Thunfischbällchen, in diesem Fall jedoch frittiert, finden Sie unter dem Link zu den frittierten Thunfischbällchen mit Reis

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog