Gebratener Tofu mit Pfannengemüse ohne Sojasoße

Suchst du nach einem Rezept mit Tofu und Gemüse? Hier hast du es, dank meiner Gastgeberin Sarah habe ich den gebratenen Tofu mit Pfannengemüse ohne Sojasoße zubereitet. Ein vollständiges Hauptgericht, reich an pflanzlichem Eiweiß, mit wenig Salz und viel Geschmack! Bereite mit uns diese saisonale Beilage zu, voller Farben und Düfte, von der roten Paprika bis zur gelben, von der weißen Zwiebel bis zur Zucchini. Viel Spaß in der Küche!!!

Als Brigade-Partnerin hatte ich meine Freundin Sarah, die dieses Rezept vor ein paar Jahren entwickelt hat. Sie suchte nach einem einfachen und schnellen Gericht mit Gemüse. Dann trieb sie die Neugier an, den Tofu auszuprobieren. Eine Mischung aus Pfannengemüse, ein paar Würfeln Tofu und das Gericht war fertig. Einfacher geht’s nicht!!

Dieses schnelle Rezept hatte ich schon einmal probiert, immer von ihr zubereitet, letzten Sommer. Wie ich in der Videoanleitung, die ihr unten findet, erzähle, esse ich weder Paprika noch Tofu. Tatsächlich ist dies das erste Rezept, das ich euch mit diesem Zutat vorstelle. Sarah musste aus Mailand kommen, um den Tofu in meine Küche zu bringen. Sie hatte dieses Tofugericht mit Pfannengemüse für ein Grillfest als Beilage zum Fleisch zubereitet. Ich bin immer noch nicht verrückt danach und weiß nicht, ob ich ihn weiterhin für meine Rezepte verwenden werde, aber wir hatten definitiv Spaß beim Zubereiten dieses leichten Gemüsegerichts zusammen.

Bevor wir zur Tofu-Pfannenrezept ohne Sojasoße kommen, erinnere ich euch daran, dass ich euch jeden Morgen auf meinem Kochblog Le Ricette di Bea mit dem Rezept des Tages erwarte! Ihr findet das Rezept in der Gruppe oder auf der Facebook-Fanseite von Le Ricette di Bea!

Hier findet ihr weitere Rezepte, die ich im Laufe der Jahre mit Gemüse, in der Pfanne oder im Ofen zubereitet habe. Einfache, schnelle und leckere Rezepte, so wie wir sie mögen!

Tofu mit Pfannengemüse
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Frühling, Sommer
288,76 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 288,76 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 12,89 (g) davon Zucker 3,57 (g)
  • Proteine 11,43 (g)
  • Fett 24,05 (g) davon gesättigt 3,49 (g)davon ungesättigt 4,01 (g)
  • Fasern 3,22 (g)
  • Natrium 400,83 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für gebratenen Tofu mit Pfannengemüse

  • 2 Blöcke Tofu (insgesamt ca. 200 Gramm)
  • 1 gelbe Paprika (mittelgroß)
  • 1 rote Paprika (mittelgroß)
  • 2 Zucchini (mittelgroß)
  • Halbe weiße Zwiebel (für das Anbraten)
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Optional die Sojasoße, wir haben sie nicht hinzugefügt, aber wenn ihr sie mögt, passt sie sicher hervorragend dazu. Vielleicht auch ein großzügiges Bestreuen mit Samen.

Werkzeuge für das Rezept Tofu mit Pfannengemüse

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Teller
  • 1 Pfanne
  • 1 Holzlöffel
  • 1 Herd

Wenn ihr einen Wok habt, könnt ihr ihn für das Kochen dieses Pfannengerichts mit Tofu verwenden.

Schritte für das Rezept Tofu mit Pfannengemüse ohne Sojasoße

  • Beginnen wir damit, das Gemüse zu waschen, also die rote Paprika, die gelbe Paprika und die beiden Zucchini, unter dem laufenden Wasserstrahl des Waschbeckens. Legt sie dann auf ein Holzschneidebrett und schneidet sie mit einem Messer in kleine Würfel. Versucht, alle Würfel ungefähr gleich groß zu machen, wie Sarah in der Videoanleitung sagt: Das erleichtert euch das Kochen, macht es schneller und vor allem gleichmäßiger.

    Nachdem ihr das gesamte Gemüse in Würfel geschnitten habt, könnt ihr es auf einen Teller geben. Bereiten wir auch die halbe Zwiebel vor, indem wir sie in kleine Stückchen schneiden, die wir in der Pfanne mit einem Schuss extra nativem Olivenöl anbraten werden. Gehen wir dann zum Herd. Zünden wir die Flamme an und stellen wir eine große Pfanne mit möglichst hohen Rändern auf das Feuer. Wenn ihr einen Wok habt, könnt ihr ihn für das Kochen des Pfannengerichts verwenden.

    Braten wir also die Zwiebel mit dem Olivenöl an. Wenn die Zwiebel weich geworden ist, können wir das Gemüse hinzufügen, alles auf einmal, direkt aus dem Teller, auf den wir es zuvor gelegt haben. Lassen wir es bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten garen. Wir haben währenddessen geplaudert und uns über die Wintermonate und die Veränderungen im Leben, in den Gewohnheiten und im Beruf unterhalten.

    Kochen mit mir
  • Wenn das Gemüse fast gar ist, ist es Zeit, den Tofu hinzuzufügen. Schneiden wir also auch diese Zutat in Würfel, immer auf dem Schneidebrett mit der Hilfe eines Messers. Geben wir ihn dann in die Pfanne mit dem Gemüse und vermischen es mit einem Holzlöffel. Lassen wir dann weitere 10 Minuten kochen. Diese Minuten werden benötigt, damit der Tofu den Geschmack des Pfannengerichts annimmt und das Gemüse die Garzeit abschließt.

    Wir haben das Pfannengemüse mit dem Tofu nicht zu oft umgerührt, um es nicht zu zerbrechen. Uns gefiel der gleichmäßige und intakte Effekt der bunten Würfel, wie man auf den Fotos gut sehen kann.

    Dieses Pfannengericht mit Tofu wird sehr bunt sein, mit den Farben des Sommers, ein Gericht, das schon beim Anblick Hunger macht, das einem das Mund wässrig macht. Der Duft der Paprika wird eure Sinne betören, die Küche danach duftete noch.

    Ich bin sicher, dass ihr dieses Rezept ausprobieren werdet, wie ich aus Neugier, auf der Suche nach neuen, bunten, schnellen Gerichten, die einfach zuzubereiten sind. Eine Beilage oder ein sommerliches Hauptgericht, perfekt für Grillabende im Garten, Mahlzeiten am Meer oder ein Aperitif mit Freunden, wenn in Schälchen oder Gläsern serviert.

    Ich wünsche euch guten Appetit, von mir und natürlich von Sarah, die die Schöpferin dieses Rezepts ist und meine Gastgeberin bei Kochen mit mir! Ich erinnere euch, dass ihr auch teilnehmen könnt an dieser Initiative, indem ihr eine Nachricht im Chat oder eine E-Mail an lericettedibea@gmail.com schreibt, um eure Verfügbarkeit für das Kochen mit mir direkt in meiner Küche zu geben!!

    Tofu mit Pfannengemüse

Ich danke Sarah dafür, dass sie meine Gastgeberin bei Kochen mit mir war und hoffe, dass sie genauso viel Spaß hatte wie ich! Wenn ihr euch anmelden wollt, könnt ihr eine E-Mail an lericettedibea@gmail.com senden oder mich über die sozialen Kanäle kontaktieren! Ich freue mich darauf, mit euch in meiner Küche zu kochen!

Aufbewahrung und Variationen des Rezepts Gebratener Tofu mit Pfannengemüse

Wir können den Tofu mit Gemüse in einem Behälter mit Deckel ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Verzehr aufwärmen. Sarah sagt, dass es auch als kaltes Gericht sehr lecker ist, perfekt für die Sommerzeit.

Wir könnten auch die Aufbewahrung im Gefrierschrank wählen, immer gut verschlossen mit Deckel, für ein paar Wochen.

Die möglichen Variationen habe ich bereits während des Rezepts angedeutet, aber wenn ihr weitere Ideen oder andere Zutaten habt, die ihr hinzufügen möchtet, könnt ihr sie im Kommentarfeld unten angeben oder im Chat in den verschiedenen sozialen Profilen des Blogs schreiben. Ihr findet die Box mit den sozialen Links unten, ich freue mich auf euch!!!

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog