Habt auch ihr eine Oma, die Rezepte weitergibt? Die gefüllten Ofentomaten mit Eiern sind perfekt für diese heißen, sonnigen Sommertage. Gestern war ich am Telefon mit Oma Sandrina und während ich ihr von meinem anstrengenden Arbeitstag erzählte, sprach sie von gefüllten Ofentomaten. Ich denke, es ist ihre Art, das Thema zu wechseln, oder vielleicht wollte sie mir wirklich dieses Rezept weitergeben. Sie wusste, dass ihr Sohn Mauro, also mein Onkel, mir in der Woche einige wunderschöne rote Tomaten gebracht hatte, und so erklärte sie mir, während ich nach Hause radelte, was zu tun sei.

Heute Morgen habe ich mich also an die Arbeit gemacht, ich habe alle Zutaten für dieses Rezept genommen, alle Utensilien, die ich für die Zubereitung dieser gefüllten roten Tomaten mit Eiern und Käse verwenden werde. Ich habe auch ein Video-Rezept für euch gemacht, das ihr euch ansehen könnt, es befindet sich hier unter dem ersten Foto oder auf dem YouTube-Kanal von Le Ricette di Bea!

Wie Oma Sandra empfiehlt und wie auch ich euch empfehle, könnt ihr dieses Gericht aus gefüllten kalten Tomaten genießen. Es reicht, sie rechtzeitig vorzubereiten, sie bei Raumtemperatur abkühlen zu lassen und sie dann zu genießen, wann und wo ihr wollt. Sie sind perfekt, um zum Mittagessen ins Büro mitgenommen zu werden, unter dem Sonnenschirm am Meer genossen zu werden oder für ein Picknick am Wochenende. Ihr könnt dieses einzigartige Gericht mit Tomaten abends zubereiten, damit ihr den Ofen nicht während der heißesten Stunden des Tages anschalten müsst, und dann die gefüllten Tomaten in einem Behälter mit Deckel im Kühlschrank aufbewahren.

Dieses Gericht mit gefüllten Ofentomaten mit Eiern und Käse ist sehr einfach. Wenn ihr bedenkt, dass meine Oma es mir in wenigen Minuten erklärt hat, während ich auf dem Fahrrad war, solltet ihr eine Vorstellung davon haben, wie einfach es auch ist, dieses reiche und schmackhafte Beilagengericht vorzubereiten. Wählt also eure Lieblingsgewürze oder aromatische Kräuter, nehmt schöne reife rote Tomaten, Eier, ein Glas Milch, Semmelbrösel von Oma und Käse und beginnen wir mit diesem Rezept! Oma ist nicht nur eine Quelle für überlieferte Rezepte, sondern auch eine effiziente Lieferantin von altem Brot, das sie mit großer Ruhe zu Hause reibt, und von geriebenem Käse, den sie mit ebenso viel Geduld für die ganze Familie vorbereitet.

In dieser Zeit hat Sandra eine Zucchiniblüten-Pflanze, die mehr produziert, als sie kochen kann, und so verschenkt sie auch diese zarten Blümchen. Sehr wahrscheinlich werde ich für euch einige neue Rezepte mit den Zucchiniblüten zubereiten können, zusätzlich zu denen, die bereits in meinem Kochblog vorhanden sind.

Bevor wir zu diesem einfachen und schnellen Rezept der gefüllten Ofentomaten übergehen, die wir als Vorspeise, reichhaltige Beilage oder zweiten Gang servieren können, gebe ich euch ein paar weitere Ideen, die ihr mit Tomaten zubereiten könnt. Von den klassischen Gefüllten Tomaten mit Thunfisch bis zu den gegrillten Tomaten, die perfekt für Grillabende im Garten im Sommer sind. Dann gibt es noch die Türmchen-Caprese, nicht der übliche Mozzarella und Tomate, die Feta aus dem Ofen mit Kirschtomaten und Basilikum macht süchtig, sie wird eines eurer Lieblingsgerichte werden, das ihr einmal pro Woche zubereiten wollt, das verspreche ich euch.

Alle untenstehenden Links sind anklickbar und führen euch direkt zu dem Rezept, das ihr lesen möchtet. Ich erinnere euch auch daran, dass ich euch jeden Morgen in der Gruppe und auf der Facebook-Fanpage von Le Ricette di Bea mit dem Rezept des Tages und vielen weiteren Inhalten direkt aus meiner Küche erwarte.

gefüllte Ochsenherztomaten
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 1 Person
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer, Frühling
761,40 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 761,40 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 100,28 (g) davon Zucker 18,24 (g)
  • Proteine 31,08 (g)
  • Fett 26,37 (g) davon gesättigt 13,63 (g)davon ungesättigt 10,24 (g)
  • Fasern 10,14 (g)
  • Natrium 2.108,36 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 400 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für Gefüllte Tomaten mit Eiern und Käse im Ofen

  • 4 Ochsenherztomaten (mittelgroß)
  • 3 Eier (zimmerwarm)
  • 150 g Käse (zum Reiben)
  • 150 g Paniermehl (in den Marken ist das Brot ungesalzen, wenn euer Brot gesalzen ist, reduziert die Salzmenge)
  • Halbes Glas Milch
  • 3 g Salz
  • 1 Prise Muskatnuss (optional)
  • n.B. Oregano (oder anderes aromatisches Kraut, das euch gefällt)

Ich habe kein extra natives Olivenöl für dieses Rezept verwendet, ich wollte keine weiteren flüssigen Zutaten hinzufügen, aus Angst, dass die Tomaten während des Backens zerfallen könnten. Oma und auch ich empfehlen, das Olivenöl nach dem Backen hinzuzufügen, damit das Schlimmste bereits vorbei ist und ihr euer Gericht aus gefüllten Ofentomaten mit Eiern und geriebenem Käse würzen könnt.

Ich liebe die knusprige Kruste, dick und duftend mit Oregano von diesen gefüllten Ofentomaten, daher habe ich das Olivenöl nach dem Backen nicht hinzugefügt, ehrlich gesagt mag ich sie so.

Vor der Zubereitung dieses Rezepts bereitet also den geriebenen Käse und das Paniermehl vor, natürlich könnt ihr beide problemlos im Supermarkt kaufen. Dies kann für euch eine Idee sein, um altes, hartes Brot und Käse, der im Kühlschrank schon hart geworden ist, zu verbrauchen. Ich habe daher in der Liste der notwendigen Utensilien für die Zubereitung keine Handreibe oder elektrische Reibe angegeben, da ihr die angegebenen Mengen beider Zutaten ohne diesen zusätzlichen Arbeitsschritt bereits kaufen könnt.

Utensilien zur Zubereitung der Gefüllten Ofentomaten mit Käse und Eiern

  • 1 Schüssel
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Backblech
  • 1 Ofen
  • 1 Glas
  • 1 Löffel
  • 1 Küchentuch

Wenn ihr den Käse und das geriebene Brot selbst vorbereitet, benötigt ihr eine Handreibe oder eine elektrische Reibe.

Schritte für das Rezept Gefüllte Tomaten mit Eiern und Käse

  • Wir beginnen mit dem Vorheizen des Ofens auf die statische Einstellung zwischen 180 und maximal 200 Grad. Ich habe den Ofen auf 200 Grad eingestellt, da ich jetzt einen neuen Ofen habe, der gut funktioniert und ich keine Angst vor hohen Temperaturen beim Garen von Gemüse und anderen zweiten Fleischgerichten oder Fischgerichten habe. Nehmen wir dann die Ochsenherztomaten und waschen sie unter dem laufenden Wasserstrahl des Spülbeckens. Tupfen wir sie mit Küchenpapier oder einem Küchentuch trocken. Dann legen wir sie auf ein Holzschneidebrett und schneiden mit der Spitze des Messers den oberen Teil der roten Tomate ein, ohne sie zu beschädigen.

    Nehmen wir jetzt die Schüssel und einen Löffel, wir schaben mit letzterem vorsichtig das Innere aller vier reifen Tomaten, die wir zur Verfügung haben, heraus. Legen wir das aus den Tomaten entnommene in die Schüssel und zerdrücken es mit den Händen so weit wie möglich, indem wir den harten Teil des zentralen Kerns der Tomate entfernen. In der Video-Rezept ist dieser Schritt sehr deutlich zu sehen, so dass ihr ihn besser versteht als durch geschriebene Worte.

    Nachdem wir den zentralen Teil mit den Tomatensamen herausgenommen und in der Schüssel zu einer Paste verarbeitet haben, können wir fortfahren. Wir fügen die zwei ganzen Eier hinzu, ich habe nur zwei hinzugefügt, da die Tomaten wasserreich waren und das dritte Ei nicht notwendig war. Ich empfehle, es so zu machen wie ich, damit ihr nicht zu viele Semmelbrösel hinzufügen müsst.

    Mit dem Löffel beginnen wir, die Zutaten in der Schüssel zu vermischen und fügen den Käse und das Paniermehl hinzu. Ihr werdet sehen, dass die Masse schön dicht wird, perfekt für die Füllung der Ochsenherztomaten im Ofen. Würzen wir mit Salz, Pfeffer nach Geschmack, Muskatnuss und Oregano. Ich habe getrockneten Oregano hinzugefügt, da meine arme Pflanze unter der Hitze leidet und im Moment nicht grün und üppig ist. Als aromatische Pflanze zur Würze der Tomaten empfehle ich entweder frisches Basilikum oder Oregano, wenn ihr es mögt, könnt ihr aber auch Petersilie verwenden.

    gefüllte Tomaten mit Käse und Eiern
  • Jetzt, da wir die Füllung für die Ofentomaten vorbereitet haben, können wir fortfahren. Wir platzieren die Ochsenherztomaten in einem Backblech, für die Zubereitung dieser Beilage ist kein Backpapier erforderlich. Mit einem Löffel oder einem kleinen Schöpflöffel nehmen wir die Mischung aus der Schüssel und füllen sie vorsichtig und sehr behutsam in die Tomaten. Sie dürfen in diesem Rezept-Schritt keinesfalls zerbrechen.

    Nachdem alle Ochsenherztomaten gefüllt und im Backblech angeordnet sind, bleibt nur, sie mit einem weiteren Hauch von Salz, Oregano und Semmelbröseln, sowie bei Bedarf zusätzlichem Käse zu bestreuen, damit wir diese wunderschöne knusprige Kruste erzeugen können, die wir so lieben.

    Wir können sie dann in den Ofen schieben und mindestens 30 Minuten backen, wenn die Tomaten nicht zu groß sind. In meinem Fall waren 35 Minuten Backzeit erforderlich. Es ist nicht notwendig, sie während des Backens zu bewegen, zu wenden oder sonst irgendetwas zu tun, also lasst sie dort, damit wir sicher sind, dass sie nicht zerbrechen.

    Nach dem Backen können wir die Tomaten aus dem Ofen nehmen und die Tomaten einige Minuten abkühlen lassen, bevor wir sie unseren Angehörigen, Freunden oder Gästen servieren. Wie bereits erwähnt, können wir dieses einzigartige Gericht aus Ofentomaten mitnehmen, indem wir sie in einem Behälter mit Deckel verschließen.

    Zum Schluss möchte ich euch daran erinnern, dass ich euch jeden Tag in meiner Küche erwarte, also hier im Blog, mit vielen einfachen, schnellen und köstlichen Rezepten wie diesem. Um euch in die sozialen Profile von Le Ricette di Bea einzuschreiben, findet ihr die Box mit den Links weiter unten. Ich wünsche euch einen guten Appetit!!!

    gefüllte Tomate mit Eiern

Aufbewahrung und Variationen des Rezepts für Gefüllte Ofentomaten mit Eiern und Käse

Wir können die gefüllten Ochsenherztomaten im Kühlschrank, gut verschlossen in einem Behälter, für ein paar Tage aufbewahren. Wir können sie auch für ein paar Wochen einfrieren. In beiden Fällen sollten die Tomaten gut abgekühlt sein, und wir müssen darauf achten, sie bei heißem Ofen kurz aufzuwärmen. Im zweiten Fall, also der Aufbewahrung im Gefrierfach, denkt daran, sie am Abend vorher herauszunehmen, um sie am nächsten Tag zu konsumieren, damit sie langsam im Kühlschrank auftauen können.

Wir können die gefüllten Ochsenherztomaten im Kühlschrank, gut verschlossen in einem Behälter, für ein paar Tage aufbewahren. Wir können sie auch für ein paar Wochen einfrieren. In beiden Fällen sollten die Tomaten gut abgekühlt sein, und wir müssen darauf achten, sie bei heißem Ofen kurz aufzuwärmen. Im zweiten Fall, also der Aufbewahrung im Gefrierfach, denkt daran, sie am Abend vorher herauszunehmen, um sie am nächsten Tag zu konsumieren, damit sie langsam im Kühlschrank auftauen können.

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog