Die gefüllten Tomaten mit Thunfisch habe ich immer nur von meiner Mutter zubereitet auf dem Tisch gefunden, ich selbst hatte sie ehrlich gesagt noch nie gemacht. Doch vor einigen Jahren, als ich im Supermarkt einkaufen war, sah ich diese schönen reifen roten Tomaten, die mich misstrauisch ansahen. So entschied ich mich, sie zu nehmen und dieses Rezept endlich auszuprobieren. Meine Mutter fügte einige Kapern oder schwarze Oliven hinzu, ich entschied mich für die Einfachheit der Aromen, ohne zu viel Salzgehalt.
Die Kochzeit beträgt etwa 30 Minuten, also wenn Sie sie heiß genießen möchten, beachten Sie diese Zeitspanne. Ich hoffe, sie gefallen Ihnen genauso gut wie mir, und dass Sie beim Genuss an Ihre Lieben in Ihrer Familie denken.
Wenn Sie keinen Beitrag, keine Story und kein Rezept verpassen möchten, klicken Sie auf Folgen auf der Fanpage meines Blogs Le Ricette di Bea, die Sie hier finden
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Preiswert
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 1
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 291,18 (Kcal)
- Kohlenhydrate 27,45 (g) davon Zucker 11,09 (g)
- Proteine 21,00 (g)
- Fett 7,68 (g) davon gesättigt 0,99 (g)davon ungesättigt 0,69 (g)
- Fasern 5,40 (g)
- Natrium 1.012,91 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die gefüllten Tomaten mit Thunfisch für eine Person:
- 3 reife, frische Tomaten
- 80 g Thunfisch in eigenem Saft
- 2 Teelöffel Mayonnaise
- 1 Teelöffel Ketchup
- 1 Prise Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- Einige Blätter Majoran
- Einige Blätter Petersilie
- nach Bedarf extra natives Olivenöl
- 1 Kaffeetasse Gemüsebrühe
- 1 Kaffeetasse Weißwein
- nach Bedarf Paniermehl
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Rechteckiges Antihaft-Backblech
- 1 Gemüseaushöhler
- 1 Löffel
- 1 Messer
- 1 Sieb
Zubereitung der gefüllten Tomaten mit Thunfisch:
Den Backofen auf 180° im statischen Modus vorheizen.
Die Tomaten gut waschen und mit einem Tuch oder Küchenpapier trocknen. Mit einem Messer den oberen Teil der drei Tomaten entfernen. Dann mit Hilfe des Gemüseaushöhlers das Innere der Tomaten aushöhlen, ohne ihre Basis oder die Ränder zu beschädigen. Alles in eine Schüssel geben, nichts wird in diesem Schritt weggeworfen, nur der obere Teil der Tomate.
Jetzt nehmen wir ein Sieb und lassen den Thunfisch abtropfen, drücken ihn leicht mit einem Teelöffel und geben ihn dann zusammen mit zwei Teelöffeln Mayonnaise und einem Teelöffel Ketchup in die Schüssel.
Mit einer Prise Salz und Pfeffer bestreuen, etwas fein gehackte Petersilie und Majoranblätter hinzufügen, in meinem Fall sind sie getrocknet.
Alles miteinander vermengen und zuletzt das Paniermehl hinzufügen. Diesen Schritt können Sie mit dem Löffel oder mit den Händen ausführen, Sie sollten eine nicht zu klumpige Konsistenz erreichen.
Nehmen Sie nun ein Backblech, legen Sie es mit Backpapier aus und stellen Sie die drei Tomaten darauf, füllen Sie sie mit Thunfisch und bestreuen Sie sie mit einigen Majoranblättern.
Den Boden mit der Tasse Weißwein und der Tasse Gemüsebrühe befeuchten, während Sie ein paar Tropfen extra natives Olivenöl nur auf die Tomaten geben, ohne sie zu sehr zu befeuchten.
Nun für ca. 30 Minuten bei 180° im statischen Modus in den Ofen schieben.
Guten Appetit!!!
Für sehr reife Tomaten könnten auch 20 – 25 Minuten ausreichen. In meinem Fall, da es sich um schöne nicht zu reife Tomaten handelte, waren 30 Minuten erforderlich. Die Tomaten entweder heiß oder kalt servieren, wie Sie möchten.
Weitere Rezepte:
Wenn Sie Tomaten mögen, können Sie auch dieses Rezept ausprobieren: Würzige gegrillte Tomaten

