Ich weiß nicht, ob es euch aufgefallen ist, dass ich gerade erst anfange, oder besser gesagt schreibe, einige Grundrezepte der Küche wie diese gratinierte Ofenzwiebeln. Ich habe vor einiger Zeit angefangen, weil oft einfache, schnelle, kostengünstige Rezepte angefragt werden, die nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen.

Ich habe mir dann überlegt, wenn ich auf meinem Blog nach solchen Rezepten suchen würde, wie viele würde ich finden? Und die Antwort, seltsam aber wahr, war: wenige, sehr wenige. Es ist nicht so, dass ich Rezepte schreibe oder vorschlage, die besonders schwierig sind, ich suche immer Gerichte, die man praktisch jeden Tag und das ganze Jahr über konsumieren kann. Natürlich folge ich der Saisonalität der Zutaten, um die Umwelt zu respektieren und das Haushaltsbudget, das immer zu knapp bemessen ist, zu schonen. Aber wenn ich an Grundrezepte denke, muss ich zugeben, dass es wirklich wenig gibt. Ein paar Cremes, ein paar Kartoffelgerichte, aber nicht viel mehr.

Glaubt ihr, dass es bis vor ein paar Tagen nicht einmal den Klassischen Plumcake gab? Das hat mich wirklich schockiert, ich habe es erst nach der Anfrage eines Lesers bemerkt. Was für ein Köpfchen! Ich versuche also, Woche für Woche eine neues Rezept nach dem anderen nachzuholen. Ich habe die Kategorie Grundrezepte im Blog erstellt und erweitert, ich hoffe, es gefällt euch und vor allem haltet euch nicht zurück mit euren Anfragen und Fragen und schreibt mir, es ist die einzige Möglichkeit, die ich habe, um mit euch zu kommunizieren und auf eure Anfragen zu antworten! Ich bin immer hier bereit und verfügbar für euch alle wie immer.

Natürlich entdecke ich hier nicht das Rad neu und gebe euch nicht das ultimative Rezept, ich schreibe mein Rezept, wie immer. Das Rezept, das ich schon immer zubereitet habe und das zuerst von meiner Oma und später von meiner Mutter zubereitet wurde. Kurz gesagt, das Rezept der gratinierten Ofenzwiebeln meiner Familie! Ich hoffe, sie gefallen euch und wenn ihr möchtet, könnt ihr in den Kommentaren unter dem Text euer Rezept oder die Varianten, die euch am besten gefallen, schreiben.

Hier unten lasse ich euch noch ein paar andere Ofenbeilagen-Rezepte da, die ihr das ganze Jahr über ausprobieren könnt, um sie alle zu probieren. Jeder Link ist tatsächlich anklickbar und führt euch direkt zu dem Rezept, das ihr lesen möchtet.

goldene Zwiebel
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
457,96 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 457,96 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 54,13 (g) davon Zucker 13,73 (g)
  • Proteine 10,07 (g)
  • Fett 23,71 (g) davon gesättigt 4,77 (g)davon ungesättigt 2,17 (g)
  • Fasern 6,68 (g)
  • Natrium 1.023,12 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für gratinierte Ofenzwiebeln

  • 4 goldene Zwiebeln (mittelgroß)
  • 80 g Paniermehl (könnten auch 100 Gramm sein)
  • 20 g Käse (zum Reiben (optional) Parmigiano Reggiano oder Grana Padano)
  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra (reichlich)
  • Halber Teelöffel Salz
  • 1 Prise Pfeffer (Pfeffermischung in meinem Fall)
  • einige Basilikum (möglichst frisch)
  • einige Petersilie (möglichst frisch)
  • einige Salbei (möglichst frisch)
  • einige Majoran (möglichst frisch)
  • 2 Zweige Rosmarin (möglichst frisch)
  • 1 Esslöffel Weißwein

Werkzeuge für das Rezept der gratinierten Ofenzwiebeln

  • 1 Schüssel
  • 1 Backform
  • 1 Ofen
  • 1 Löffel
  • 1 Backpapier
  • 1 Messer
  • 1 Schneidebrett

Schritte des Rezepts Gratinierte Ofenzwiebeln

  • Wir beginnen mit dem Schneiden der Zwiebeln, zuerst entfernen wir die beiden Enden um diese Seite flach zu machen, da sie die Basis sein wird, die wir in die Backform legen. Wir entfernen die Haut und die erste äußere Schicht jeder goldenen Zwiebel, die wir gekauft haben. Normalerweise ist dieser Schritt sehr einfach und schnell , weil sich diese Schicht durch das Abziehen der Haut leicht löst.

    Spülen wir schnell die Zwiebeln unter dem Wasserstrahl des Waschbeckens ab. Legen wir sie dann wieder auf das Holzschneidebrett und schneiden sie in zwei Hälften horizontal, bitte. Wenn man sie vertikal schneidet, würden die Zwiebeln wie Hängematten und sich zu viel bewegen, um darauf die Gratinierung mit dem Paniermehl zu machen. Schalten wir den Ofen auf statische Funktion zwischen 180 und 200 Grad maximal ein.

    Bereiten wir nun das Paniermehl für die Ofengratinierung vor. Nehmen wir eine Schüssel und geben wir das Paniermehl hinein. In meinem Fall Paniermehl von Oma Sandra, die das alte Brot immer aufbewahrt, es reibt und uns dann anruft, um es abzuholen. Sie verschließt es bereits in Gefrierbeuteln und bewahrt es im Gefrierschrank auf. Tatsächlich hat keiner von uns ein Gefäß mit Paniermehl, wir bewahren alles im Gefrierschrank in vielen kleinen Beuteln auf.

    Fügen wir die Blättchen der Kräuter hinzu, die wir ausgewählt haben, wenn ihr alle mögt, empfehle ich euch, sie zu verwenden, wie ich es getan habe. Ich habe die Petersilie fein gehackt, die Blättchen von Majoran abgezupft, den Zweig Rosmarin gereinigt, den Salbei gehackt und mit den Händen das Basilikum zerrissen, um es nicht mit dem Messer zu schwärzen. Fügen wir den geriebenen Käse hinzu, ihr könnt zwischen Grana Padano, Reggiano, einem guten würzigen Pecorino Romano oder anderem Käse wählen, der gerieben werden kann und während des Backens jedoch kein Wasser freisetzt.

    Gratinierte Zwiebeln im Ofen
  • Gießen wir den Esslöffel Weißwein und die zwei Esslöffel natives Olivenöl extra hinein. Bestreuen wir mit dem Salz und Pfeffer, in meinem Fall eine Pfeffercreole, mischen wir alles, um die Zutaten in der Schüssel so gut wie möglich zu vermengen.

    Platzieren wir ein Backpapier in einer Backform und legen die Zwiebeln halbiert mit der flachen Seite nach unten hinein, die wir durch das Abschneiden der beiden äußeren Enden erhalten haben.

    Mit den Händen oder einem Teelöffel legen wir auf jede Zwiebel das Paniermehl für die Gratinierung, das wir gerade vorbereitet haben. Ich mache diesen Schritt mit den Händen, um leichten Druck sowohl auf das Paniermehl als auch auf die Oberfläche, auf die ich es lege, auszuüben, nämlich auf das Gratinierte Gemüse, in diesem Fall Zwiebeln.

    Wir sind also bereit, die Zwiebeln zum Gratinieren in den Ofen zu stellen. Stellen wir die Backform in die Mitte des Ofens, wenn wir ihn nicht für andere Zubereitungen verwenden müssen. Wenn ich euch ein Hauptgericht empfehlen kann, das zu diesen gratinierte Ofenzwiebeln passt, würde ich die selbstgemachten Spinatgerichte sagen. Spinat ist sehr süß und leicht, daher ist der Kontrast zu den goldenen Zwiebeln meiner Meinung nach perfekt als Gratinierte Beilage.

    Lassen wir die gratinierte Ofenzwiebeln etwa 25 – 30 Minuten backen. Ihr werdet sehen, dass sie nach und nach schön goldbraun werden und die Panade super knusprig wird. Wenn ihr Naschkatzen seid, könnt ihr die Grillfunktion für die letzten 5 Minuten verwenden, aber vorher, nehmt die Backform mit den Zwiebeln heraus, reibt mehr Käse darüber und stellt sie wieder in den Ofen. Oh Mann, diese Kruste ist wahnsinnig lecker und gut!

    Wir sind endlich bereit, diese kostengünstige und schnelle Beilage zu genießen, die perfekt 365 Tage im Jahr serviert werden kann, zu Fleischgerichten oder Fischzweiten. Es gibt keinen Unterschied, weil Zwiebeln sich wunderbar kombinieren lassen, wenig kosten und das ganze Jahr über erhältlich sind.

    Ich wünsche euch guten Appetit und erinnere euch daran, dass ich euch jeden Morgen in der Gruppe und auf der Facebook-Fanseite von Le Ricette di Bea mit dem Rezept des Tages und vielem mehr erwarte! Hier unten findet ihr die Box mit den sozialen Profilen des Blogs und den Bereich für Kommentare und Bewertungen des Rezepts. Wenn ihr mir und meinem Blog helfen wollt zu wachsen, könnt ihr dies tun, indem ihr Sterne mit einem Kommentar hinterlasst! Ich danke euch schon jetzt, bis zum nächsten Rezept!!!

    Gratinierte Zwiebeln im Ofen

Aufbewahrung der gratinierten Zwiebeln

Wir können die gratinierte Zwiebeln in einem Behälter mit Deckel aufbewahren, sowohl im Kühlschrank für ein paar Tage als auch im Gefrierfach für einige Wochen. Natürlich muss der Behälter luftdicht verschlossen sein und die Zwiebeln müssen sich zimmertemperatur abgekühlt haben, bevor sie weggelegt werden. Vor dem Servieren dann im Kühlschrank auftauen lassen und anschließend im Ofen oder in der Pfanne mit Deckel aufwärmen.

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog