Hähnchenburger mit Gemüse und geräuchertem Käse, ein leichtes und zugleich schmackhaftes Hauptgericht. Dieses Rezept habe ich auf einer Website entdeckt und beschlossen, es auszuprobieren, um den Geschmack kennenzulernen und zu entscheiden, ob es sich lohnt, es euch ebenfalls vorzuschlagen. Ein einfaches und schnelles Hauptgericht zuzubereiten, in der Pfanne zu kochen oder im Ofen, meiner Meinung nach könnt ihr die Hähnchenburger mit geräuchertem Käse auch in der Heißluftfritteuse zubereiten, wenn ihr es ausprobieren möchtet.
Diese Hähnchenburger mit Gemüse sind ein komplettes Gericht, das das ganze Jahr über serviert werden kann. Ihr könnt dieses Hauptgericht mit einer leichten Beilage servieren, wie ich es gemacht habe. Ich habe mich für Spinat entschieden, den ich in der Pfanne mit einem Schuss extra nativem Olivenöl und einem Esslöffel Wasser habe dünsten lassen.
Den geräucherten Käse habe ich einfach in ganz kleine Stückchen geschnitten und in die Masse gemischt, um den Geschmack besser wahrzunehmen. Die Karotte und die Zucchini sind das ganze Jahr über erhältlich, ihr müsst sie nur gut mit einer Käsereibe oder einer Mandoline reiben. ù
Im Folgenden schlage ich euch weitere Rezepte für Hamburger und Burger vor, die ich im Laufe der Jahre erstellt habe. Von den selbstgemachten Hamburgern mit meinem Rezept bis hin zu den Bismarck-Burgern, die viel schmackhafter und leckerer sind. Es gibt auch Gemüseburger, die im Ofen gebacken werden, und meine Favoriten, die Thunfischburger. Ich liebe sie!!! Jeder blaue Link, den ihr seht, ist anklickbar und führt euch direkt zum Rezept, das ihr lesen möchtet.
Ich erinnere euch auch daran, dass ihr unter dem Social-Box unter dem Rezept alle Profile findet, die mit dem Blog von Le Ricette di Bea verbunden sind, um jeden meiner Inhalte live aus meiner Küche zu verfolgen!!! Jeden Morgen erwarte ich euch dann in der Gruppe und auf der Facebook-Seite mit dem Rezept des Tages!!!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ganzjährig
- Leistung 522,36 (Kcal)
- Kohlenhydrate 25,87 (g) davon Zucker 3,44 (g)
- Proteine 50,65 (g)
- Fett 23,37 (g) davon gesättigt 4,43 (g)davon ungesättigt 6,15 (g)
- Fasern 2,65 (g)
- Natrium 626,09 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für 4 Hähnchenburger mit Gemüse
- 300 g Hähnchenhackfleisch
- 1 Karotte (mittlere Größe)
- 1 Zucchini (mittlere Größe)
- Hälfte geräucherter Käse (ihr könnt auch ungeräucherten Käse wählen)
- 2 Esslöffel Semmelbrösel (reichlich)
- 1 Ei (ganz)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Schuss extra natives Olivenöl
Werkzeuge für das Rezept Hähnchenburger mit Gemüse und geräuchertem Käse
- 1 Schüssel
- 1 Reibe
- 1 Löffel
- 1 Burgerpresse
- 1 Pfanne
- 1 Küchenspatel
- 1 Deckel
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
Schritte für das Rezept Hähnchenburger mit Gemüse
Wir beginnen das Rezept der Hähnchenhackfleischburger mit dem Reiben des Gemüses. Wir können eine Käsereibe, eine Mandoline oder ein feines Julienneschneidewerkzeug verwenden, wenn ihr das könnt, oder mit einer Julienne-Reibe. Ich habe eine klassische Reibe mit den größeren Löchern benutzt. Gebt dann sowohl die geriebene Karotte als auch die geriebene Zucchini in eine große Schüssel mit hohen Rändern, wir werden hier die gesamte Masse für unsere Hähnchenburger zubereiten.
Nehmt nun ein Schneidebrett und ein Messer ohne Klinge. Schneidet die Hälfte des geräucherten Käses, in meinem Fall geräucherter Käse, und schneidet viele kleine Stücke. Gebt die Käsewürfel in die Schüssel. Wir sind bereit, die Mischung zu kneten.
Nun fügt ihr in die Schüssel auch das Hähnchenhackfleisch hinzu. Bestreut mit Salz und Pfeffer, fügt die zwei Esslöffel Semmelbrösel hinzu. Zum Schluss brechen wir das Ei auf und legen es auf die bereits in der Schüssel vorhandenen Zutaten. Jetzt knetet die gesamte Mischung mit den Händen, bis sie eine schöne Konsistenz erreicht, alle Zutaten sollten gut miteinander vermischt sein, da wir sie in die Burgerpresse pressen müssen. Wenn ihr keine Burgerpresse habt, könnt ihr sie von Hand formen, versucht, zwei Burger pro Person zu erhalten. Wenn ihr die Burgerpresse, die ich benutze, kaufen möchtet, könnt ihr dies hier tun.
Nehmt eine beschichtete Pfanne, gebt einen Schuss extra natives Olivenöl hinein. Mit Hilfe der Burgerpresse und der Burgerfolien bereiten wir mindestens zwei Burger pro Person vor. Drückt sie gut zusammen, damit sie beim Kochen nicht auseinanderbrechen. Wie ihr gesehen habt, gibt es keine Zutaten wie Milch oder Käse, die uns helfen könnten, die Fleischmasse noch besser zu binden.
Stellt die Flamme auf mittlere Stärke und legt nach und nach die Fleischburger in die Pfanne. Lasst sie einige Minuten auf jeder Seite, um eine schöne Kruste zu bilden, dann reduziert die Hitze, legt den Deckel auf die Pfanne und lasst sie mindestens 30 Minuten kochen. Dreht die Burger während dieser Zeit mehrmals um.
In der Zwischenzeit, wenn ihr dieses Hauptgericht mit Spinat wie ich begleiten möchtet, könnt ihr eine antihaftbeschichtete Pfanne nehmen, einen Schuss extra natives Olivenöl und ein paar Esslöffel Wasser auf den Boden geben, die Spinatblätter hineinlegen, nachdem ihr sie gut gewaschen und leicht mit Küchenpapier abgetupft habt. Bestreut sie mit einer Prise Salz. Deckt die Pfanne mit einem Deckel ab und lasst sie langsam auf niedriger Flamme köcheln.
Wenn die Fleisch- und Gemüseburger fertig sind, können wir sie auf den Tisch servieren, vielleicht mit einer Mayonnaise oder einer Joghurtsoße. Ich erinnere euch nur daran, dass ich euch hier in meiner Küche jeden Tag mit vielen einfachen, schnellen und leckeren Rezepten wie diesem erwarte!!! Guten Appetit!!!
Falls ihr neugierig seid, nachdem ihr die Fotos des Gerichts gesehen habt, ich habe die Hamburger mit Kurkuma-Brot serviert. Eine meiner Obsessionen der letzten Monate, ich versuche, die Geheimnisse des selbstgebackenen Brotes zu lernen. Ich habe euch bereits das Rezept für hausgemachtes Mehrkornbrot mit einer wunderschönen und knusprigen Kruste veröffentlicht, die wir geliebt haben.
Aufbewahrung und Variationen des Rezepts Hähnchenburger mit Gemüse und Käse
Ihr könnt die Hähnchen- und Gemüseburger in einem Behälter aufbewahren, nachdem sie vollständig auf Raumtemperatur abgekühlt sind. Dann könnt ihr sie im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von ein paar Tagen verzehren oder für ein paar Wochen einfrieren.
Variationen, die mir in den Sinn kommen, sind: Den geräucherten Käse durch einfacheren geriebenen Käse zu ersetzen, der bereits in unserem Kühlschrank vorhanden ist. Ihr könnt die Karotte und die Zucchini durch anderes Gemüse nach Belieben ersetzen.
Natürlich könnt ihr auch das Hähnchenhackfleisch durch Putenfleisch oder das klassische Rindfleisch für Hamburger ersetzen.

