Das Rezept für die Karottensticks mit Blätterteig habe ich wahrscheinlich in einer Supermarktzeitschrift gefunden, wo ich normalerweise einkaufe, denn ich habe auf Google gesucht, aber nichts gefunden. Höchstens wurde über Stäbchen oder Spieße gesprochen, aber ich erinnere mich gut, dass dies nicht die Namen des Originalrezepts waren. Die Fotos, die Sie sehen, habe ich heute Morgen gemacht, nachdem ich diese Karottensticks zum dritten Mal getestet und vor allem genossen habe.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 251,99 (Kcal)
- Kohlenhydrate 19,80 (g) davon Zucker 1,13 (g)
- Proteine 4,38 (g)
- Fett 17,44 (g) davon gesättigt 3,03 (g)davon ungesättigt 13,61 (g)
- Fasern 1,45 (g)
- Natrium 241,04 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Karottensticks mit Blätterteig
- 2 Karotten
- 1 Rolle Blätterteig
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Schwarzer Pfeffer
- 1 Eigelb
- nach Belieben Mohnsamen (oder andere Samen, die Sie zu Hause haben)
Werkzeuge zur Zubereitung der Karottensticks
- 1 Ofen
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Backpapier
- 1 Schäler
Zubereitung der Karottensticks mit Blätterteig
Haben Sie die Zutatenliste gesehen? Wirklich kurz, daher verstehen Sie sofort, dass das Rezept wirklich einfach ist. Als erstes empfehle ich Ihnen, den Ofen auf 160° maximal 180° im Umluftmodus vorzuheizen.
Nehmen wir jetzt eine Arbeitsfläche und entfernen mit einem Schäler die äußere Schicht der beiden Karotten. Sobald dieser Schritt ausgeführt ist, können wir die Karotten in nicht zu dünne Streifen schneiden. Bedenken Sie, dass bei jeder mittelgroßen Karotte etwa 4 Streifen herauskommen sollten.
Rollen Sie den Blätterteig aus und schneiden Sie ihn ebenfalls in nicht zu dünne Streifen, da wir ihn zum Umwickeln der Karotten benötigen.
Helfen Sie sich mit den beiden Fotos, um die Größe sowohl des Blätterteigs als auch der Karotten zu sehen.
Jetzt wickeln wir den Blätterteig spiralförmig um den Karottenstick, indem wir einen leichten Druck ausüben, um den Teig haften zu lassen.
Legen Sie die Karottensticks mit Blätterteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Brechen Sie das Ei und behalten Sie nur das Eigelb, natürlich können Sie bei größerer Menge das ganze Ei verwenden.
Fügen Sie eine Prise Salz und Pfeffer hinzu und schlagen Sie leicht mit einer Gabel. Dann nehmen Sie einen Küchenpinsel und bestreichen die Oberfläche der Karottensticks mit dem Ei.
Danach bestreuen Sie sie mit den Samen, die Sie zur Verfügung haben, in meinem Fall waren es Mohnsamen, und backen Sie sie etwa 10 Minuten lang.
Die Karottensticks mit Blätterteig werden während des Backens nie gewendet.
Sie werden merken, dass sie fertig sind, wenn der Teig schön goldbraun ist.
Guten Appetit!!!
Varianten:
Wenn Sie möchten, können Sie diese Sticks mit Blätterteig, neben Karotten, auch mit: Fenchel, Zucchini und, wenn Sie mögen, mit Gurke zubereiten. Achten Sie immer darauf, das Gemüse und den Blätterteig nicht zu dünn zu schneiden, da sie sonst beim Backen entweder matschig werden oder verbrennen könnten.
Zusätzlicher Tipp:
Meine Freundin Isa hat mit dem restlichen Blätterteig kleine Pizzen mit Tomatensauce und zwei Stücken Mozzarella zubereitet, mit Oregano bestreut und etwa zehn Minuten gebacken. So hat sie einen weiteren kleinen Snack für den köstlichen Aperitif zubereitet, den ich Ihnen gestern während der Instagram-Live-Übertragung „Füge einen Aperitif hinzu, es gibt eine Bloggerin mehr“ serviert habe. Gestern war Francesca vom Blog Fragustoepassione in der Live-Sendung bei mir.
Tipps:
Hat Ihnen dieses Rezept gefallen? Warum nicht auch diesen Herzhaften Kuchen mit Spargel und Speck ausprobieren, da Spargel gerade Saison hat?

