Wie ihr im Rezept für Truthahn-Bällchen bemerkt habt, war auf dem Foto dieser Kartoffelsalat mit Erbsen zu sehen. Ich habe an demselben Vormittag beide diese Rezepte zubereitet. Das erste ist ein laktosefreies Bällchen-Rezept, perfekt für alle, die laktoseintolerant sind oder wie ich gerade eine Diät machen, das zweite Rezept ist dieser Kartoffelsalat, der sowohl warm als auch kalt serviert werden kann.
Eine Idee, die mir mein Ernährungsberater im Diätplan gegeben hat, ein Gericht, das ich das ganze Jahr über genießen kann, natürlich anstelle von Brot, und das ich sowohl warm als auch kalt servieren kann, nachdem es auf Raumtemperatur abgekühlt ist. Ich würde sagen, eine perfekte Idee auch schon im Hinblick auf den kommenden Sommer, da er mit etwas Thunfisch zu einem kompletten Gericht wird, das ich mit an den Strand nehmen kann, für ein Mittagessen unter dem Sonnenschirm.
Das Rezept für Kartoffelsalat mit Erbsen ist sehr einfach, wenige Schritte und die Beilage ist serviert. Ich habe die Kartoffeln zuerst vorbereitet, indem ich sie in kochendem Wasser gekocht habe, und dann in der Pfanne angebraten, um die Kruste zu erzeugen, die wir so sehr lieben. Danach habe ich die Erbsen zubereitet und dann beide Zutaten in der Pfanne vereint. Es dauert länger, es zu beschreiben, als es zu tun.
Hier lasse ich euch auch einige weitere Kartoffelrezepte, die ich im Laufe der Jahre realisiert und veröffentlicht habe. Von klassischen Ofenkartoffeln bis zu bayerischen Folienkartoffeln. Kartoffeln, wir alle lieben sie, sie sind kostengünstig, leicht erhältlich und super vielseitig.
Ich erinnere euch außerdem daran, dass ich euch jeden Morgen in der Gruppe und auf der Facebook-Fan-Seite von Le Ricette di Bea mit dem Rezept des Tages und vielen weiteren Inhalten aus der Küche erwarte, nicht nur Food. In der Social-Box unter dem Rezept findet ihr alle Links, um mir zu folgen!!!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 394,72 (Kcal)
- Kohlenhydrate 51,34 (g) davon Zucker 4,92 (g)
- Proteine 7,93 (g)
- Fett 19,12 (g) davon gesättigt 2,77 (g)davon ungesättigt 0,23 (g)
- Fasern 8,27 (g)
- Natrium 212,22 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für zwei Portionen Kartoffelsalat
- 4 Kartoffeln (ungefähr 500 Gramm)
- 100 g Erbsen (kleine Erbsen, gefrorene oder frische Erbsen)
- 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 1 Prise Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- nach Bedarf Rosmarin (frisch oder getrocknet)
- nach Bedarf Schnittlauch (frisch oder getrocknet)
Außerdem benötigen wir Wasser, um die Kartoffeln zu kochen, sowie um die Erbsen zu blanchieren, sei es bei frischen oder tiefgefrorenen Erbsen aus der Tiefkühltruhe.
Werkzeuge für Kartoffelsalat mit Erbsen
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Kartoffelschäler
- 1 Pfanne
- 1 Kochtopf
- 1 Holzlöffel
- 1 Sieb
- 1 Teller
- 2 Küchenpapier
- 1 Kleiner Topf
Wenn Sie den Holzlöffel oder den Pfannenwender mit dem Le Ricette di Bea-Logo möchten, können Sie dies in den Kommentaren des Rezepts oder im Chat der sozialen Kanäle des Blogs, die Sie in der Box unter dem Rezept finden, erwähnen.
Schritte des Kartoffelsalat-Rezepts mit Erbsen
Dieses Rezept für Kartoffelsalat ist sehr einfach, man muss nur auf die Kochzeiten achten, damit sowohl die Kartoffeln als auch die Erbsen nicht zerfallen. Zuerst die Kartoffeln gut waschen, mit Küchenpapier abtupfen und dann mit dem Kartoffelschäler die Schale entfernen. Dann auf ein Holzschneidebrett legen und mit dem Messer viele mittelkleine Kartoffelstücke schneiden. Ihr könnt anhand der Fotos sehen, wie groß meine Kartoffelstücke sind. Dies erleichtert und verkürzt die Kochzeit.
Einen Kochtopf mit reichlich Wasser auf den Herd stellen und zum Kochen bringen, dabei eine Prise Salz hinzufügen. Nicht zu viel Salz hinzufügen, die Gewürze und den Geschmack dieses Kartoffelsalats werden wir später anpassen. Während wir auf das Kochen warten, kümmern wir uns um die Erbsen.
Wenn ihr, wie ich, gefrorene kleine Erbsen gewählt habt, ist der Schritt sehr einfach. Einen kleinen Topf mit einem Schuss Wasser auf den Herd stellen, die Erbsen hineingeben und sie einige Minuten lang auftauen lassen. Nicht umrühren und nicht zerfallen lassen. Wenn sie fertig sind, abtropfen lassen und auf einen kleinen Teller legen.
Wir gehen auch zur ersten Kartoffelkochung über, indem wir die Kartoffelstücke etwa zehn Minuten lang kochen lassen. Dann alles mit einem Sieb abgießen und etwa zehn Minuten abtropfen lassen. Wenn ihr Zeit habt, lasst die Kartoffeln auch 20 Minuten abkühlen.
Nach dieser Zeit sind wir bereit für die zweite Kochung. Nehmen wir eine antihaftbeschichtete Pfanne und geben einen großzügigen Esslöffel natives Olivenöl extra hinein. Dann die abgekühlten Kartoffeln in die Pfanne geben und bei mittlerer Flamme mit dem Öl einziehen lassen. In dieser Phase nicht mit dem Holzlöffel oder etwas anderem umrühren oder wenden, sondern mit der Pfanne arbeiten. Mit dem Griff der Pfanne, mit festen Handbewegungen, die Kartoffeln schwenken.
Nach etwa 10 Minuten hat sich eine schöne Kruste an den Kartoffelstücken gebildet. Jetzt können wir die gut abgetropften Erbsen hinzufügen. Jetzt ist es Zeit für die Gewürze oder Aromen, die wir gewählt haben. In meinem Fall bin ich einfach geblieben: Rosmarin, Schnittlauch, Salz und Pfeffer. Aber wenn ihr es habt, könnt ihr auch Paprika, Curry, Trüffelsalz oder Trüffelöl verwenden. Ganz nach eurem Geschmack und Vorlieben. Lassen Sie unseren Kartoffelsalat mit Erbsen noch etwa 5 Minuten kochen und durchziehen.
Wie bereits erwähnt, können wir diesen Kartoffel- und Erbsensalat sowohl warm als auch kalt servieren. Im zweiten Fall müssen wir die Zutaten abkühlen lassen. Auf diese Weise können wir jedoch den Kartoffelsalat im Voraus zubereiten und mit ins Büro nehmen, um ihn unter dem Sonnenschirm zu genießen, für ein Picknick in den Bergen nach einer schönen Wanderung. Ich habe euch auch geraten, Thunfisch hinzuzufügen, aber ihr könnt ihn auch durch gekochte Eier ersetzen, wenn ihr möchtet, um diesen Salat noch reicher und köstlicher zu machen.
Diese Kartoffelbeilage passt hervorragend zu vielen Hauptgerichten, sowohl aus Fleisch als auch aus Fisch, perfekt das ganze Jahr über. Kostengünstig und schnell zuzubereiten. Also eine perfekte Beilage. Ich erinnere euch daher daran, dass ich euch jeden Tag hier im Blog mit vielen einfachen, schnellen und leckeren Rezepten wie diesem erwarte. Ich wünsche euch guten Appetit!!!
Aufbewahrung
Wir können diesen Kartoffelsalat im Kühlschrank aufbewahren, indem wir alles in einem Behälter mit Deckel für ein paar Tage verschließen. Oder im Gefrierschrank für ein paar Wochen. In beiden Fällen daran denken, den Kartoffel- und Erbsensalat gut und auf Raumtemperatur abkühlen zu lassen.
Wenn ihr die Kartoffeln dann auftaut, empfehle ich, sie leicht in der Pfanne zu erhitzen, damit ihr sicher sein könnt, dass auch der innere Teil gut aufgetaut ist und nicht hart bleibt.

