Krapfen oder Bomboloni mit frittiertem Creme

Krapfen oder Bomboloni mit frittiertem Creme – Karneval steht vor der Tür und das beste Rezept für dieses Fest ist meiner Meinung nach genau dieses! Die Krapfen sind weich und duftend und dank ihres cremigen Herzens werden sie Sie erobern. Ich weiß, dass es viele Rezepte im Netz gibt, mit vielen Variationen in Bezug auf die Menge an Mehl, Butter, Zucker und so weiter. Deshalb füge ich auch mein Rezept hinzu, was meinen Sie? Nun, ich würde sagen, wenn Sie Leser meines Blogs sind, sind Sie sicherlich neugierig zu wissen, wie ich sie zubereite! Hier sind meine Krapfen oder Bomboloni mit frittiertem Creme

Krapfen oder Bomboloni mit Creme
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 3 Stunden
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Italienisch
351,23 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 351,23 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 57,07 (g) davon Zucker 18,16 (g)
  • Proteine 10,42 (g)
  • Fett 10,32 (g) davon gesättigt 5,17 (g)davon ungesättigt 4,64 (g)
  • Fasern 1,87 (g)
  • Natrium 38,53 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Krapfen

  • 450 g Mehl 00
  • 90 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 20 g Frische Hefe
  • 120 ml Milch
  • n. B. Zitronenschale
  • n. B. Pflanzenöl
  • n. B. Puderzucker
  • 300 g Vanillecreme (Paneangeli)
  • 2 Eigelb

Werkzeuge

  • Fritteuse
  • 1 Backbrett
  • 1 Schüssel
  • 1 Geschirrtuch
  • 1 Spritzbeutel

Zubereitung der Bomboloni mit Creme

  • Auf einer Arbeitsfläche bilden wir mit dem Mehl einen klassischen Brunnen und gießen in die Mitte: den Zucker, die bei Raumtemperatur erweichte Butter und die in etwas warmem Wasser aufgelöste Hefe. Wir kneten alles mit den Händen, ohne viel Kraftaufwand, und fügen nach und nach die 125 ml Milch hinzu, bis wir einen schönen elastischen Teig erhalten.

    Nehmen wir die entstandene Kugel und legen sie in eine Schüssel, bedeckt mit einem Tuch, und lassen sie etwa zwei Stunden an einem warmen Ort gehen. Nach zwei Stunden hat der Teig seine Größe fast verdoppelt. Gehen wir zurück zur Arbeitsfläche, bestäuben sie mit Mehl und rollen die gesamte Masse zu einem etwa 1 cm, vielleicht anderthalb Zentimeter dicken Teigblatt aus.

    Jetzt, wenn Sie schöne große Krapfen oder Bomboloni erhalten möchten, können Sie die Formen mit einem Glas machen, wenn Sie sie mittelklein wie meine möchten, nehmen Sie eine Kaffeetasse. Stanzen Sie alle möglichen Scheiben aus dem Teigblatt. Wir mögen sie klein, ein Bissen gleich einem Krapfen!

    Lassen Sie sie noch etwa eine Stunde gehen. Nach dieser Zeit erhitzen wir das Pflanzenöl zum Frittieren. Wenn das Öl heiß ist, beginnen wir, unsere Scheiben zu frittieren, legen Sie nicht zu viele hinein, sonst riskieren Sie, dass sie aneinander haften. Ich frittiere in einer mittelgroßen Pfanne drei gleichzeitig, so kann ich sie leicht drehen und kontrollieren. Wenn sie eine schöne goldene Farbe angenommen haben, lassen Sie sie aus dem Öl abtropfen und legen sie auf einen Teller mit saugfähigem Papier für Frittiertes. Auch hier müssen Sie ein wenig Acht geben, ich benutze etwa 5 – 6 Teller, damit sie sich nicht zu sehr aneinander haften.

    An dieser Stelle mache ich die Vanillecreme für die Füllung. Normalerweise nehme ich die Creme von Paneangeli, füge nur Milch hinzu und bekomme eine tolle Creme. Erst wenn die Creme kalt ist, nehmen wir jetzt den Spritzbeutel, füllen ihn mit der Creme und füllen unsere schönen Krapfen oder Bomboloni mit frittiertem Creme. Es bleibt nichts mehr übrig, als sie mit Puderzucker zu bestäuben und sie Ihren Kindern, Ihrer Familie oder Ihren Freunden zu servieren, sie werden schnell verschwinden.

    Guten Appetit!!!

    Krapfen oder Bomboloni mit Creme
  • Diese Krapfen oder Bomboloni mit frittiertem Creme sind auch ideal für die Karnevalszeit, sie sind klein und süß und können die klassischen mit Creme gefüllten Krapfen ersetzen, die nicht jeder mag.

    Krapfen oder Bomboloni mit Creme

Möchten Sie die hausgemachte Vanillecreme zubereiten? Lesen Sie mein Rezept und bereiten wir sie gemeinsam zu!

Hinweis

Wenn Sie nicht frittieren und lieber im Ofen backen möchten, finden Sie in meinem Blog auch das Rezept für die Ofen-Krapfen mit Nutella

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog