Kuchen mit Äpfeln und Joghurt ohne Butter

Gestern Abend habe ich diesen Kuchen mit Äpfeln und Joghurt ohne Butter aus drei Gründen gemacht: Erstens hatte ich keine Butter, also ersetze ich sie leicht durch Pflanzenöl; zweitens hatte ich zwei Äpfel, die kurz davor waren schlecht zu werden; drittens und am wichtigsten: Ich hatte Kefir zum Filtern.
Das Ergebnis ist dieser hohe und fluffige Apfelkuchen! Wie ich euch schon in anderen Rezepten erklärt habe, in denen ich Kefir verwende, könnt ihr die 125 g durch klassischen fettarmen Naturjoghurt ersetzen, das Ergebnis ist das gleiche. Was die Menge an Pflanzenöl betrifft, könnt ihr sie durch 70 g Butter ersetzen, wenn ihr welche habt, natürlich bei Raumtemperatur, wie auch die beiden Eier, die im Rezept verwendet werden.

Auf dem Blog findet ihr auch das Rezept für den Apfelkranz, super lecker, hoch und fluffig. Alternativ könnt ihr die Muffins mit Reismehl und grünen Äpfeln probieren, perfekt für den Snack oder das Frühstück.

Mögt ihr Birnen? Seid ihr Schokoladenliebhaber? Probiert das Rezept für den Birnen- und Schokoladenkuchen! Ein einfach zu machender Kuchen, super lecker und fluffig. Perfekt für das Frühstück oder den Snack nach der Schule oder dem Studium.
Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Birnen durch Äpfel ersetzen und das Ergebnis dieses Rezepts wird trotzdem hervorragend sein!
Um euch in der Küche zu helfen, lasse ich euch diese Liste von 5 Fehlern, die man beim Backen eines Kuchens vermeiden sollte, ich hoffe, sie wird euch bei den nächsten Rezepten helfen!

Dieser Apfelkuchen ist wirklich einfach zuzubereiten, nur wenige Minuten und ab in den Ofen zum Backen. Bereiten wir gemeinsam den Kuchen mit Äpfeln und Joghurt ohne Butter und mit Mandelblättchen vor!

Kuchen mit Äpfeln und Joghurt ohne Butter
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Herbst
404,68 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 404,68 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 64,80 (g) davon Zucker 33,65 (g)
  • Proteine 9,81 (g)
  • Fett 13,34 (g) davon gesättigt 2,62 (g)davon ungesättigt 8,52 (g)
  • Fasern 1,93 (g)
  • Natrium 57,56 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 65 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für einen Kuchen mit Äpfeln und Joghurt:

Verwendete Form 24 cm, die ihr hier erwerben könnt, indem ihr klickt hier

  • 220 g Mehl 00
  • 2 Äpfel
  • 125 g Kefir (oder 125 g Naturjoghurt)
  • 40 g Kartoffelstärke
  • 2 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 50 g Pflanzenöl
  • nach Geschmack Mandelblättchen
  • nach Geschmack Brauner Zucker
  • nach Geschmack Zitronensaft
  • nach Geschmack Puderzucker

Werkzeuge zur Zubereitung des Apfelkuchens mit Joghurt:

  • 1 Form
  • 1 Schüssel
  • Elektrischer Schneebesen
  • Teigschaber
  • Ofen

Zubereitung des Kuchens mit Äpfeln und Joghurt ohne Butter:

  • Das Erste, was zu tun ist, um diesen fluffigen Kuchen zuzubereiten, ist die Äpfel in Scheiben zu schneiden, nicht zu dünn, aber auch nicht zu dick, in eine Schüssel zu geben und mit Zitronensaft zu beträufeln. Die Menge an Zitrone habe ich nicht angegeben, da sie nach eurem Geschmack variiert: Je mehr Zitrone ihr in diesem Schritt hinzufügt, desto mehr wird man sie dann beim Genießen des Kuchens schmecken.

  • Wir schalten den Ofen ein und bringen ihn auf 180º im statischen Modus. Jetzt nehmen wir eine Schüssel und schlagen die beiden Eier auf, fügen den Zucker und den 125 g Becher Joghurt hinzu (in meinem Fall habe ich 125 g abgefilterten Milch-Kefir hinzugefügt). Mit den elektrischen Schneebesen arbeiten, bis eine schaumige und gut vermischte Masse entsteht.

    Kuchen mit Äpfeln und Joghurt ohne Butter
  • Wir gießen die Menge an Pflanzenöl ein und arbeiten weiter. Wenn ihr Butter habt, fügt sie jetzt anstelle des Öls hinzu. Sie darf auf keinen Fall kalt aus dem Kühlschrank sein, ansonsten besteht die Gefahr, dass sie sich bei der Verarbeitung und dem anschließenden Backen dieses Apfelkuchens nicht gut auflöst.

    Mit einem Löffel fügen wir nun die beiden vorher gesiebten Mehle und das Päckchen Backpulver hinzu und arbeiten unseren Teig noch ein paar Minuten lang.

  • Wir nehmen eine runde Form von 24 cm und fetten den Boden entweder mit Öl oder mit Butter ein. Wir geben die Hälfte des Teigs hinein und verteilen auf die gesamte erhaltene Basis Apfelscheiben. Wir bedecken die Äpfel mit dem restlichen Teig.

    Jetzt verteilen wir alle restlichen Apfelscheiben, bestreuen sie mit braunem Zucker und fügen die Mandelblättchen hinzu.

    Kuchen mit Äpfeln und Joghurt ohne Butter
  • Wir backen unseren Kuchen mit Äpfeln und Joghurt für ca. 40 Minuten. Macht immer die Stäbchenprobe, bevor ihr den Ofen ausschaltet, bitte.

    Lassen wir unseren Kuchen in der Form etwas abkühlen und servieren ihn dann mit einer schönen Prise Puderzucker.

    Guten Appetit!!!

🧙‍♀️ Machst du einen Kuchen?
🧝‍♀️Ja, einen Heidelbeerkuchen
🧙‍♀️Aber es ist der Apfelkuchen, Schätzchen, der Liebling der Männer! Ein Kuchen aus Äpfeln wie dieser
🧝‍♀️Oh, er sieht prächtig aus
🧙‍♀️Ja! Aber sein Geschmack ist noch besser als sein Aussehen. Möchtest du ihn probieren? Hier, nimm einen Bissen!

Und so fiel das schöne Schneewittchen in einen Schlaf, wegen eines Apfels, weil sie der Versuchung der Hexe nachgegeben hatte!

Aufbewahrung:

Der Kuchen mit Äpfeln und Joghurt ohne Butter kann in einer Kuchenbox bis zu 4 oder maximal 5 Tage nach der Zubereitung aufbewahrt werden.

Anmerkungen:

Ich habe euch schon verschiedene Apfelkuchen vorgestellt, weil ich sie wirklich sehr mag, sie sind sehr duftend und bleiben auch in den folgenden Tagen fluffig. Hier findet ihr das Rezept für den Apfelkranz, eines der meistgelesenen Desserts auf meinem Blog im Jahr 2020, das ich während der Pandemie-Monate gemacht habe, in denen wir gezwungen waren, zu Hause zu bleiben.

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog