Kuchen mit Nutella und Joghurt

Diesen Kuchen mit Nutella und Joghurt habe ich schon 8 Mal gebacken, jedes Mal blieb das Nutella im Teig weich und der Joghurt macht ihn super fluffig. Ein Dessert mit Nutella, das euch mit seiner einfachen Zubereitung überraschen wird und vor allem garantiert, dass das Nutella oder die Marmelade nicht während des Backens absinkt und schön weich und köstlich bleibt. Wenn ihr bereits meinen Blog besucht habt, habt ihr sicher bemerkt, dass ich verschiedene Desserts mit dem abgetropften Milchkefir herstelle. Selbstverständlich könnt ihr es durch fettarmen Naturjoghurt ersetzen oder nach verpacktem Kefir im Kühlregal zwischen den klassischen Joghurts im Supermarkt suchen.
Lasst uns also zum Rezept übergehen und wie immer wünsche ich euch guten Appetit und hoffe, euch auf meinem Blog-Telegram-Kanal zu sehen!

Kuchen mit Nutella und Joghurt
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 8
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
221,36 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 221,36 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 33,62 (g) davon Zucker 11,14 (g)
  • Proteine 5,48 (g)
  • Fett 8,04 (g) davon gesättigt 2,72 (g)davon ungesättigt 4,67 (g)
  • Fasern 0,84 (g)
  • Natrium 73,55 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für einen 24 cm Kuchen mit Nutella und Joghurt:

  • 220 g Weizenmehl Typ 405
  • 30 g Kartoffelstärke
  • 1 Kaffeetasse Pflanzenöl
  • 125 g Milchkefir (oder ein Becher fettarmer Naturjoghurt)
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • nach Belieben Nutella® (oder Marmelade)
  • nach Belieben Schokoladenstückchen
  • nach Belieben Zuckerstreusel
  • 1 Päckchen Backpulver

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Elektrischer Schneebesen
  • 1 Teigschaber
  • 1 Backform
  • 1 Ofen
  • 2 Teelöffel
  • Backpapier

Zubereitung des Kuchens mit Nutella und Joghurt:

  • Das Erste, was bei der Zubereitung dieses Kuchens mit Nutella zu tun ist, ist den Ofen auf 160° im statischen Modus vorzuheizen.

    Nehmen wir dann eine Schüssel und schlagen darin die zwei Eier auf, die zusammen mit dem Zucker und der Prise Salz mit den elektrischen Schneebesen verrührt werden.

    Fügen wir dann die anderen Flüssigkeiten hinzu: das Tässchen mit dem Pflanzenöl und die Dosis Joghurt, in meinem Fall abgetropfter Milchkefir oder ein 125 g Becher fettarmer Naturjoghurt.

  • Fahren wir fort, indem wir das Mehl mit der Kartoffelstärke und dem Backpulver sieben. Fügen wir die Mehle hinzu und verarbeiten alles mit den elektrischen Schneebesen, bis wir eine homogene Masse ohne Klümpchen erhalten.

    Nehmen wir jetzt eine Backform oder eine 24 cm Springform und legen den Boden mit etwas angefeuchtetem Backpapier aus.

    Nutella und Joghurt
  • Gießen wir den Teig unseres Kuchens und beginnen mit zwei Teelöffeln Nutella hinzuzufügen. Bestreuen wir die Oberfläche mit Schokoladenstückchen und Zuckerstreuseln.

    Backen wir für etwa 30 Minuten, macht immer den Stäbchentest bevor ihr den Ofen ausschaltet. Meiner ist etwas älter und erreicht daher schnell die Temperatur und hält sie problemlos aufrecht.

  • Ihr könnt den Kuchen mit Nutella und Joghurt mit oder ohne Puderzucker servieren, uns gefällt er ohne, da schon Zuckerstreusel und Schokoladenstückchen drauf sind.

    Guten Appetit!!!

    Kuchen mit Nutella und Joghurt

Aufbewahrung:

Der Kuchen mit Nutella und Joghurt kann in einer Kuchenbox für mehrere Tage aufbewahrt werden, er bleibt immer fluffig und lecker. Mit dem weichen Nutella, das nicht auf den Boden der Form gesunken ist.

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog