Oma, ich mache die Marchigianische Strozzose-Kringel! Bravo, Sternchen der Oma, mach sie, damit ich sie probieren kann, füge den Varnelli und den Zucker hinzu!
Dies ist das Gespräch mit meiner Oma, auch wenn ihre Antwort im marchigianischen Dialekt ist, glaube ich, dass sie auch für diejenigen verständlich ist, die nicht aus den Marken kommen. Der Varnelli ist ein Muss, sonst würde ich keinen Strozzose-Kringel zubereiten. Und dann der Zucker, aufpassen, der Zucker kommt nicht (viel) in den Teig, es ist die Royal Icing, die meine Oma natürlich Zucker nennt, weil sie aus Puderzucker besteht.
Letztes Jahr hatte ich die Idee, dieses typische Ostergericht aus den Marken zuzubereiten, aber dann hatte ich das Rezept in einer Küchenkredenzschublade geschlossen, um die Pan Brioche Colomba mit Nutella und die Osterpastete zuzubereiten. Zwei Rezepte, die letztes Jahr sehr gut angekommen sind und euch sehr gefallen haben. Dieses Jahr wollte ich jedoch den Zug nicht verpassen und rechtzeitig auf den Zug der typischen Osterrezepte aufspringen, also präsentiere ich euch heute, am 6. Februar, das Rezept für die hausgemachte Marchigianische Strozzose-Kringel.
Ich habe sehr auf die Ratschläge der vergare gehört, die ich kenne, von der Oma Sandra über die Kollegin Paola bis hin zu den Damen, die ich im Backofen und auf dem Markt treffe. Kurz gesagt, von den Frauen aus den Marken, die jedes Jahr zu Ostern die Schürze binden und sich dem Kochen widmen. Stolz auf die marchigianische Tradition bringen sie jedes Jahr alles Gute auf den Tisch, von der Käse-Crescia, die mit Aufschnitt serviert wird, bis zu den Oster-Strozzose-Kringeln. Natürlich gibt es tausend und eine Version und Variante dieses Rezepts, man kann sagen, dass jede Familie das Geheimnis hat, sie besser zu machen als die der Nachbarn.
Die guten vergarette verraten nicht die Tricks, aber wir können hier und da einige grundlegende Schritte des Osterrezepts aufgreifen, das wir zubereiten werden. Ich habe versucht, in der Videoanleitung für die Marchigianische Strozzose-Kringel, die ihr unter dem ersten Foto findet, alle Geheimnisse zusammenzufassen, um dieses Gericht bestmöglich zuzubereiten. Ich hoffe, dass das Video euch Schritt für Schritt hilft.
Unten findet ihr die Liste der Zutaten für die Zubereitung von 5 mittelgroßen Strozzose-Kringeln und die Liste der Zutaten für das Royal Icing, mit dem wir jeden einzelnen Osterkringel aus den Marken dekorieren werden. Lasst euch nicht von den 20 Stunden Ruhezeit abschrecken, dieses Rezept wird in etwa zwanzig Minuten Arbeit zubereitet, dann gibt es die beiden Kochvorgänge und die abschließende Dekoration. Wenn das Ergebnis gut ist, solltet ihr einmal im Leben die hausgemachten Strozzose-Kringel probieren.
Ihr findet auch eine Liste von Osterrezepten, die ich im Laufe der Jahre zubereitet habe, jeder blaue Link ist anklickbar und führt euch direkt zu dem Rezept, das ihr lesen möchtet. Ich erinnere euch auch daran, dass ich euch jeden Morgen auf der Fanpage von Facebook von Le Ricette di Bea mit dem Rezept des Tages erwarte!
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 20 Stunden
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 5 marchigianische Strozzose-Kringel
- Kochmethoden: Ofen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern
- Leistung 396,02 (Kcal)
- Kohlenhydrate 55,90 (g) davon Zucker 29,14 (g)
- Proteine 12,22 (g)
- Fett 12,34 (g) davon gesättigt 2,84 (g)davon ungesättigt 8,77 (g)
- Fasern 0,90 (g)
- Natrium 237,60 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für 5 Marchigianische Strozzose-Kringel
- 2 Eier (bei Raumtemperatur)
- 200 g Manitoba-Mehl (mit Stärke W330 + zwei Esslöffel 00 Mehl für die Teigverarbeitung)
- 2 Esslöffel Zucker (ca. 15 Gramm)
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- 2 Esslöffel Anislikör (in meinem Fall Varnelli, auch Meletti ist gut)
- 1 Prise Salz
- 1 g trocken Hefe (oder ein Treibmittel)
- 1 Eiweiß (bei Raumtemperatur)
- 70 g Puderzucker (vielleicht wird eine größere Menge benötigt)
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- nach Bedarf Zucker (Zuckerstreusel)
Natürlich wird die Zutatenliste für die Zubereitung des Royal Icings nur benötigt, wenn ihr die Strozzose-Osterkringel dekorieren möchtet, wie ich es getan habe. Andernfalls, wie mein Vater sagt, der sie mit Wurstwaren und Käse genießt, braucht ihr das Icing nicht, der Dekorzucker wird nur in der süßen Version dieses Osterrezepts hinzugefügt.
Werkzeuge für das Rezept der Marchigianischen Strozzose-Kringel
- 1 Schüssel
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Teigspatel
- 1 Sieb
- 1 Topf
- 1 Schaumlöffel
- 1 Waage
- 2 Löffel
- 1 Ofen
- 1 Herd
- 1 Kuchengitter
- 1 Kleine Schüssel
- 1 Teigbrett
- 1 Geschirrtuch
- 1 Teigschneider
- 1 Messer
Schritte für das Rezept der hausgemachten Marchigianischen Strozzose-Kringel
Wir beginnen das Rezept, indem wir alle Zutaten abwiegen und sie vor uns auf die Arbeitsfläche stellen. Außerdem füllen wir einen Topf mit reichlich Wasser und stellen ihn auf den Herd, ich werde euch später schreiben, wann ihr die Flamme anzünden sollt. Jetzt widmen wir uns dem Teig für den Strozzose-Kringel. Wir schlagen die beiden Eier bei Raumtemperatur in die Schüssel mit hohen Rändern. Fügen wir eine Prise Salz hinzu und beginnen wir, die Eier mit dem elektrischen Schneebesen zu schlagen. Es ist keine Übertreibung, aber ihr müsst sie gut schlagen, mindestens 10 Minuten lang. Die Ratschläge der vergare sind wichtig und das gründliche Schlagen der Eier ist einer von denen, die alle Frauen, die ich für dieses Rezept gefragt habe, betont haben.
Nachdem wir diesen Schritt ausgeführt haben, können wir die Zuckermenge hinzufügen. Ich habe die Eier 5 Minuten lang geschlagen, dann den Zucker hinzugefügt und die Arbeit für die restlichen 5 Minuten fortgesetzt. Fügen wir dann das Pflanzenöl hinzu und fahren wir mit dem Schneebesen fort. Nehmen wir jetzt das Mehl und sieben es, das können wir direkt in die Schüssel mit einem Sieb tun. Arbeiten wir ein wenig mit dem Schneebesen und nehmen dann eine Spatel oder Teigschaber. Gießen wir die zwei Esslöffel Varnelli und das Gramm Treibmittel (falls ihr es gekauft habt) oder ein Gramm Trockenhefe.
Hier gibt es zwei Linien des marchigianischen Denkens: diejenige, die ein Gramm Hefe hinzufügt, und diejenige, die sagt, „die Hefe gehört nicht dazu“. Ich habe den vergare pro Hefe nachgegeben, ein Gramm hat noch nie jemandem geschadet und ich denke, es hilft beim Gelingen dieses Rezepts.
Nachdem der Teig mit dem Spatel zügig bearbeitet wurde, ist es Zeit, auf das Teigbrett aus Holz zu wechseln. Bestäuben wir die Oberfläche mit 00 Mehl und fahren fort. Wir geben den Teig auf das Brett und arbeiten ihn zügig mit den Händen, bis eine schöne, glatte und homogene Kugel entsteht. Riecht ihr den Anisduft in der Luft? Denkt daran, wenn wir unsere marchigianischen strozzose kringel im Ofen backen. Wir sind jetzt beim ersten Kochen angelangt, also zünden wir die Flamme auf Maximum und stellen den Topf mit Wasser auf das Feuer. Lassen wir es zum Kochen kommen. In der Zwischenzeit gehen wir folgendermaßen vor.
Nehmen wir einen Teigschneider und schneiden unseren Teig, um mindestens 5 Kugeln zu formen. Sie sollten ungefähr die gleiche Größe haben. Geben wir jeder Teigkugel eine runde Form. Jetzt können wir das Loch für unsere marchigianische Kringel schaffen. Im Video zeige ich euch, wie man das mit Hilfe eines Löffels macht, einfach und praktisch. Nachdem die Kringel geformt sind, können wir mit dem ersten Backen fortfahren. Jede Kringel muss 5 Minuten pro Seite gekocht werden, dann weitere zwei Minuten pro Seite. Ein Gesamtzeit von 12 Minuten für strozzose-kringel.
Während wir die Osterkringel nacheinander kochen, legen wir sie auf das Teigbrett, das wir von überschüssigem Mehl gereinigt haben, und bedecken sie mit einem sauberen Küchentuch. Wir lassen sie dann bei Raumtemperatur mindestens 20 Stunden ruhen. Wenn ihr es schafft, diese Zeitspanne zu überschreiten, umso besser. Einige Damen haben mir empfohlen, die 24 oder 25 Stunden Ruhezeit zu überschreiten.
Nach dieser langen Zeitspanne sind wir fast bereit für das zweite Backen. Tatsächlich können wir den Ofen im Umluftbetrieb auf maximal 180 Grad vorheizen. In der Zwischenzeit nehmen wir ein Messer ohne Säge und mit einer schönen Spitze. Schneiden wir die Außenseite der Kringel ein, als wollten wir sie in zwei Teile öffnen. Dieser Schritt in der Videoanleitung für die Marchigianischen Strozzose-Kringel, die ihr im YouTube-Kanal oder unter dem ersten Foto findet, ist sehr gut sichtbar. Dann platzieren wir die Kringel auf dem Ofengitter und schieben sie in den Ofen. Die ersten 10 Minuten bei der angegebenen Umluft, dann senken wir die Temperatur auf 160 Grad und stellen den statischen Modus ein.
In den ersten 10 Minuten werdet ihr sehen, wie die Kringel aufgehen und sich öffnen, bis sie die klassische und schöne Form der marchigianischen Osterkringel annehmen. Nach dem Backen nehmen wir die Kringel aus dem Ofen und platzieren sie auf einem Kuchengitter. Dies ermöglicht der Feuchtigkeit im Inneren, zu verdampfen, ohne auf Widerstand zu stoßen oder weitere Hitze von dem Ofengitter zu spüren.
Während die Kringel abkühlen, bereiten wir das Royal Icing zu. Nehmen wir also eine kleine Schüssel und geben wir ein Eiweiß bei Raumtemperatur hinein. Fügen wir eine Prise Salz hinzu und arbeiten wir mit dem elektrischen Schneebesen, bis das Eiweiß eine dichte und feste Konsistenz hat. Sprühen wir einen Teelöffel Zitronensaft und fügen wir nach und nach den Puderzucker hinzu. Beginnt mit einer Menge von etwa 70 Gramm. Ihr werdet allmählich die Konsistenz des Icing verstehen. Nicht zu flüssig, aber auch nicht zu fest.
Verwendet dann das Royal Icing, um die Oberseite und die Seiten der Osterkringel mit Varnelli zu dekorieren und mit bunten Zuckerstreuseln zu bestreuen. Lasst es mindestens zwei Stunden fest werden. Nach dieser Zeit sind eure Marchigianischen Kringel endlich bereit, genossen zu werden. Ich hoffe, ihr seid mit eurem Ergebnis genauso zufrieden wie ich, ich war noch nie so glücklich, ein typisches Gericht meiner Region zubereitet zu haben. Ich erinnere euch daran, dass ich euch jeden Tag hier in meiner Küche mit vielen einfachen, schnellen und günstigen Rezepten erwarte. Manchmal auch mit komplizierteren Rezepten wie diesem, aber immer mit einem Lächeln und dem Wunsch, meine Leidenschaft für das Kochen mit euch zu teilen!!! Guten Appetit!!!
Die Strozzose-Kringel genießen auch in den Abruzzen und in Umbrien sowohl guten als auch leckeren Ruf, ähnlich in der Zubereitung wie die apulischen Taralli. Kurz gesagt, Italien ist schön, reich an Rezepten und Geschmäckern, die den neuen Generationen vermittelt werden sollen, um die italienische Küche weiterzugeben.
Aufbewahrung
Ihr könnt die Oster-Strozzose-Kringel in einem Kuchenbehälter aufbewahren, wenn ihr sie mit dem Royal Icing dekoriert habt, ansonsten gut verschlossen in einem Beutel, sei es aus Plastik für Lebensmittel oder im Brotpapierbeutel.

