Marchigianischer Kranzkuchen Rezept mit Nutella

Nicht alle Kranzkuchen haben ein Loch, tatsächlich hat der Marchigianische Kranzkuchen keins. Der Name Kranzkuchen könnte täuschen, aber das können wir nicht ändern, wir aus den Marken sind nun mal so, das heißt Marchigianischer Kranzkuchen und so wird er auch weiterhin heißen. Mit der typischen Form eines Laibs ist der rustikale Marchigianische Kranzkuchen durch die Zuckergranulat charakterisiert, das in allen Rezepten auftaucht, die ich gelesen oder von den mir bekannten Vergare gehört habe.

Alle sind sich einig, dass der Teig des Rustikalen Marchigianischen Kranzkuchens hart und formbar sein muss, ähnlich einem Mürbeteig aber ohne Butter, und dann natürlich sind fast alle uneins über: Mistrà (ein hausgemachter Likör) ja oder nein, Varnelli ja oder nein, Zitronenschale ja oder nein, Haselnusscreme ja oder nein und schließlich Marmelade ja oder nein. Kurz gesagt, die marchigianischen Frauen sind sich nur einmal bei einem Rezept einig, der Rest erzählt dir jeder seine eigene Version. Um neutral zu bleiben, habe ich mich entschieden, zwei Denkrichtungen zu folgen: Ich habe die geriebene Zitronenschale von Oma Sandra genommen und dann bin ich mit beiden Füßen in das Nutella-Glas gesprungen. Ich habe auf die Ratschläge der Partnerin meines Vaters für die Eier und das Pflanzenöl gehört, um keine Butter hinzuzufügen, und dann habe ich losgelegt! Eine weitere kleine Kuriosität: Mein Vater und seine Partnerin nennen ihn „lu ciambellò de lo vatte“, ich denke, das bezieht sich darauf, dass er den Männern nach der Arbeit auf dem Feld serviert wurde, sonst verstehe ich es nicht, und ich glaube, sie nennen ihn aus Tradition so. Aber sie wissen, dass der echte Name dieses Desserts Marchigianischer Kranzkuchen ist!!!

Ich habe beschlossen, dieses typische Dessert aus den Marken zum ersten Mal zu backen, um das 13-jährige Bestehen des Blogs zu feiern! Ja, es sind 13 Jahre vergangen seit dem ersten geschriebenen Rezept auf dem Blog Le Ricette di Bea, und es kommt mir immer noch unwirklich vor. Der 23. April markiert für mich dieses besondere Jubiläum. Von dem Rezept für Hamburger mit Oliven ist viel Zeit vergangen, ich habe Rezepte geschrieben, gelernt, Fotos zu machen (mehr oder weniger), die ersten Video-Rezepte aufgenommen und viele soziale Medien sind entstanden. Kurz gesagt, ich kann sagen, dass ich mit meinem Kochblog gewachsen bin. Aus diesem Grund habe ich auch das Video-Rezept des Marchigianischen Kranzkuchens gemacht, das ihr unten und auf dem YouTube-Kanal findet, auf dem ich euch täglich mit vielen neuen Rezepten erwarte!

Für diesen besonderen Anlass habe ich dieses Rezept gewählt, ein köstliches Dessert der Marchigianischen Tradition, das bereits in den 1920er Jahren zubereitet wurde, man findet die ersten Spuren von einem rustikalen Kranzkuchen, bei dem Mehl, Wasser und Öl verwendet wurden, es wurde in den Stadtöfen gebacken und für die Rückkehr der Männer von der Feldarbeit aufbewahrt. Es wurde gebrochen und in Wasser getunkt, um ihn wieder weich zu machen.

Er war der sogenannte „Sattmacher“, der im Laufe der Jahre Variationen erfuhr und zu dem wurde, was wir heute kennen und immer noch genießen. Ich kann nicht genau sagen, warum der Begriff Kranzkuchen für eine Zubereitung verwendet wurde, die kein Loch hat, für uns hat der Kranz ein Loch in der Mitte, hier hingegen handelt es sich um einen Laib, der eher an Brot erinnert. Von der knusprigen Kruste bis zur weichen Füllung am ersten Tag, dann wird er nach und nach härter. Aus diesem Grund habe ich die Füllung mit Haselnusscreme gewählt, das hilft definitiv, eine gewisse Feuchtigkeit im Inneren zu bewahren.

Die Marmelade ist eine weitere Version, die helfen kann, ihn für mindestens zwei Tage weich zu halten. Dann gibt es die klassischste und wahrste Version, die keine Füllung vorsieht. Der Rustikale Marchigianische Kranzkuchen ist ohne Füllung, einige Familien fügten jedoch Rosinen hinzu, etwa in den 1950er Jahren, und es waren sicherlich schon bürgerliche Familien, ich glaube nicht, dass die Bauern oder Fischer sich leisten konnten, Rosinen zu kaufen.

Ich kann euch sagen, dass ich in diesen fast 39 Jahren viele Marchigianische Kranzkuchen probiert habe, natürlich mit verschiedenen Rezepten zubereitet, dieses, das ich euch vorschlage, gehört zu den einfachsten und beliebtesten. Eier, Zucker, Mehl, Pflanzenöl, eine Prise Salz, Zitronenschale, eine Prise Backpulver und man knetet. Ihr könnt ihn dann füllen oder klassisch lassen, aber ihr werdet einen authentischen Geschmack erleben und genießen. Ihr werdet euch an den „Duft des Hauses“, den Sonntagsgeschmack mit den Großeltern, von Familienausflügen oder mit Freunden, den Geschmack der kulinarischen Traditionen, Geschichte genießen war noch nie so lecker.

Hier lasse ich euch auch andere typische Rezepte meiner Region: von den Strozza-Kränzen, die während der Osterzeit zubereitet werden, zu den Vincisgrassi, einem unverzichtbaren ersten Gang auf den marchigianischen Tischen sonntags. Die Pasta mit Fava-Creme, Ciauscolo und Pecorino und dann die marchigianischen Maritozzi und mein Rezept für den Pacca Pork, der Hamburger, den ich erfunden habe, der meiner Region gewidmet ist. Jeder Link ist anklickbar und führt euch direkt zum Rezept, das ihr lesen möchtet.

Rezept Marchigianischer Kranzkuchen mit Nutella
Video Rezept des Marchigianischen Kranzkuchens gefüllt mit Nutella
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
477,61 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 477,61 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 68,67 (g) davon Zucker 24,15 (g)
  • Proteine 9,83 (g)
  • Fett 20,25 (g) davon gesättigt 7,03 (g)davon ungesättigt 12,28 (g)
  • Fasern 8,39 (g)
  • Natrium 101,21 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für einen Marchigianischen Kranzkuchen Rezept gefüllt mit Nutella

Eine ziemlich lange Liste an notwendigen Zutaten, lasst euch nicht abschrecken und macht mit mir weiter!

  • 350 g Mehl (in meinem Fall Mehl 00)
  • 1 Prise Salz
  • 70 g Pflanzenöl (in meinem Fall Sonnenblumenöl)
  • 70 g Milch (bei Raumtemperatur, in meinem Fall entrahmt)
  • 70 g Zucker (weiß)
  • 1 Ei (ganz bei Raumtemperatur)
  • 1 Eigelb (bei Raumtemperatur)
  • 8 g Backpulver für Desserts (ungefähr halbes Päckchen)
  • Zitronenschale (in meinem Fall unbehandelt von der Oma)
  • 1 Eiweiß (oder ein Eigelb)
  • 1 Faden Milch
  • q.b. Zuckergranulat (reichlich)
  • q.b. Schokoladentropfen (optional)
  • q.b. Vollrohrzucker (grob verarbeitet, der Trick von Oma Sandra)
  • q.b. Nutella® (oder Marmelade nach Wahl)

Tipps und Hinweise: in der Zutatenliste findet ihr diejenigen, die unbedingt bei Raumtemperatur sein müssen, niemals kalt. Ihr könnt die Art des Pflanzenöls variieren, ihr könnt dann die Zitronenschale durch ein paar Teelöffel Varnelli oder selbstgemachten Mistrà ersetzen, wenn ihr welches habt (theoretisch ist die Produktion verboten, aber es gibt immer noch ein paar Schmuggler in der Region).

Die Vergare werden euch dann sagen, dass ihr ein Eigelb oder ein ganzes Ei verwenden solltet, um die Oberfläche des Marchigianischen Kranzkuchens zu bestreichen, aber mir schien das zu viel, mein Kuchen ist klein. Perfekt für 6 Personen, also schien mir ein ganzes Ei übertrieben. Deshalb habe ich mich für das Eiweiß entschieden, das ich aus der Liste der benötigten Zutaten für die Basis des Desserts zurückbehalten habe, und habe die Milch hinzugefügt, die sowieso hinzugefügt wurde.

Eine weitere Änderung, die ich vorgenommen habe, sind die Schokoladentropfen, die vorher natürlich nicht verwendet wurden, aber ich habe sie immer reichlich und ich mag sie sehr. Dann habe ich auf die Oma Sandra gehört, die immer Vollrohrzucker in ihre Desserts gibt. Wenn ihr die Marchigianischen Kranzkuchen der Großmütter kennt, diesmal spreche ich von denen mit dem Loch in der Mitte, sind sie immer schön hoch und weich, fast hart außen, marmoriert, kurz gesagt, dort liegt der Trick im Zucker und Mehl, das sie verwenden, um die Form nach dem Einfetten zu bestäuben.

Die letzte und wichtigste Änderung ist die Nutella, könnte ich ein Dessert für einen Geburtstag ohne etwas super Leckeres machen? Und was wäre ein Geburtstag ohne Nutella!!!

Werkzeuge zur Zubereitung des Marchigianischen Kranzkuchens

  • 1 Schüssel
  • 1 Spatel
  • 1 Teigbrett
  • 1 Backblech
  • 1 Backpapier
  • 1 Silikon Nudelholz
  • 1 Waage
  • 1 Ofen
  • 4 Schälchen
  • 1 Reibe
  • 1 Kuchengitter
  • 1 Löffel
  • 1 Messer
  • 1 Pinsel

Liste der nützlichen Werkzeuge, die lang erscheinen mag, aber ihr werdet sehen, dass es nicht so aufwendig ist, diesen typischen Kuchen aus den Marken zuzubereiten, es sind vielmehr die Sachen, die wir schmutzig machen werden. Aber glaubt mir, es wird sich lohnen, sobald ihr den Marchigianischen Kranzkuchen in den Ofen schiebt und den Duft in eurer Küche wahrnehmt, werdet ihr nicht mehr an die Schüsseln denken, die ihr waschen müsst. Versprochen!

Schritte des Marchigianischen Kranzkuchen Rezeptes

  • Fangen wir dieses Rezept damit an, alle Zutaten abzuwiegen, wie ihr bereits bemerkt habt, haben einige das gleiche Gewicht. Es sind nämlich 70 Gramm Zucker, Milch und Pflanzenöl. Hier ist es unmöglich, einen Fehler zu machen, drei Schälchen und diese Zutaten abwiegen. Dann sieben wir das Mehl, in meinem Fall ein klassisches Mehl 00, dann wiegen wir die Gramm des Backpulvers für Desserts ab, vorzugsweise, wenn ihr es vanilliert findet, wie es die marchigianischen Großmütter „die Schablone“ nennen. Und dann sind wir bereit, anzufangen. Nehmen wir eine schöne Schüssel mit hohen Seiten, stellen wir sie direkt auf das Holzbrett, dann verrate ich euch, warum.

    Vergessen wir nicht, den Ofen einzuschalten, dieses Dessert hat keine Gehzeiten, im Gegensatz zu anderen, auch sein Aussehen könnte täuschen, deshalb brauchen wir den heißen Ofen. Also bringen wir den Ofen auf 180 Grad in der statischen Stellung und binden wir die Schürze an, ihr heutigen Freunde der Vergare!

    Geben wir das gesiebte Mehl in die Schüssel, machen wir ein kleines Loch in der Mitte, wo wir die Eier aufschlagen, ein ganzes und von einem nur das Eigelb. Das Eiweiß behalten wir zurück, es wird benötigt, um die Oberfläche des Nutellakuchens zu bestreichen. Rüsten wir uns mit einer Marisa oder einem Schaber aus und beginnen wir, die Zutaten zu bearbeiten, nach und nach fügen wir das Pflanzenöl und die Milch hinzu. Dann den Kristallzucker, eine Prise Salz, die geriebene Zitronenschale und zuletzt das Backpulver hinzufügen.

    Ihr werdet sehen, dass der Teig nach und nach zu fest wird, um ihn mit der Marisa zu bearbeiten, dann übertragen wir ihn auf das Holzbrett, das wir unter unsere Schüssel gestellt haben. Die Bearbeitung der Zutaten in der Schüssel ist kurz, sie dient praktisch dazu, den Mehlbrunnen nicht zu machen, den ich nicht handhaben kann, ich bin nicht gut mit Gabel und anderem, ich verliere normalerweise die Flüssigkeiten auf dem Brett und mache ein Chaos mit Mehl überall und schlecht bearbeitetem Teig. So habe ich diesen Trick perfektioniert, zuerst die Schüssel, in der ich einen schnellen ersten Teig mache, in dem alle Zutaten enthalten sind, dann übertrage ich ihn aufs Brett, um den Teig zu perfektionieren. So vermeide ich es, alles zu verschmutzen und meinen Teig schlecht zu bearbeiten. Probiert es aus und lasst mich wissen, ob ihr euch auch so besser zurechtfindet wie ich. Im Video-Rezept ist die Einfachheit der Ausführung mit diesem Trick sehr gut zu sehen. Es ist ein bisschen wie wenn wir die Küchenmaschine verwenden, die in diesem Fall überflüssig wäre, aber das Konzept ist ähnlich. Ein erster Teig mit den Händen in der Schüssel und dann los.

    Marchigianischer Kranzkuchen
  • Jetzt haben wir unseren Teig vorbereitet, jetzt haben wir zwei Optionen. Unser Teigstück in zwei gleichgewichtige Teile teilen und eines nach dem anderen mit dem Nudelholz auf weniger als einen Zentimeter Dicke ausrollen. Oder den ganzen Teig ausrollen, wie ich es gemacht habe, mit dem Nudelholz auf dem Holzbrett. Der Grund für diese Optionen ist einfach. Eure Geschicklichkeit macht den Unterschied, ich, weil ich meinen Händen wenig traue, habe mich für die zweite entschieden, weil es meiner bescheidenen Meinung nach viel einfacher ist. Ich habe die Buchfalte gewählt, so dass ich nur die beiden Enden und eine Seite des marchigianischen Desserts mit den Händen schließen muss. Die andere ist für mich riskanter für das Auslaufen der Füllung beim Backen.

    Ihr könnt im ersten Fall die Basis des Kranzkuchens ausrollen, die Füllung bestreichen und dann die zweite Basis ausrollen und die Füllung mit dieser abdecken. Achtet darauf, dass sich die beiden Basen nicht an das Holzboden der Tafel kleben, dreht sie also mehrmals beim Ausrollen. Ihr müsst auch darauf achten, alle Ränder sowie den Kopf und das Ende des Laibs zu schließen. Übt einen guten Druck auf den gesamten äußeren Teil des Laibs aus.

    Im zweiten Fall, also meinem, wird die falsche Mürbeteigmasse in einem Stück ausgerollt, mit dem Nudelholz, immer darauf achtend, dass der Teig nicht am Holzbrett klebt. Im Video-Rezept zeige ich, dass ich es mehrmals löse und drehe, um zu kontrollieren, dass es nicht an der Tafel haftet. In der Mitte stellen wir dann die Nutella mit der Marisa oder einem Löffel hin, schließen wir die beiden äußeren Teile, zuerst das eine und dann das andere, zur Mitte hin. Wir üben einen guten Druck auf die beiden Enden aus, um den Laib zu schließen und so das Auslaufen von Nutella oder Marmelade während des Backens zu vermeiden.

    Welche Version ihr auch wählt, denkt daran, die Mürbeteigdicke nicht über einen Zentimeter hinaus zu verarbeiten.

    Jetzt, da wir, in beiden Fällen, den rustikalen marchigianischen Kranzkuchen geschlossen haben, müssen wir ihm die klassische Laibform geben. Mit den Händen versuchen wir, den Teig zu verlängern, im Video ist dieser Schritt sehr gut zu sehen. Wir versuchen auch, die äußeren Ränder gut mit den Fingern zu schließen, wir können überprüfen, dass es keine Risse im Teig gibt. Nachdem wir also die Form eines Brotlaibes für unser Dessert gegeben haben, sind wir bereit, mit dem Backen fortzufahren.

    Wenn ihr jedoch den Rustikalen Marchigianischen Kranzkuchen ohne Füllung zubereiten möchtet, müsst ihr einfach den Teig bearbeiten, ihn immer mit dem Nudelholz ausrollen, auf sich selbst zu einem Buch falten, mit den Fingern verlängern und Enden und Seiten schließen, die Form eines Brotlaibes geben. Der Schritt praktisch der zweiten Variante, die ich euch vorgeschlagen habe, jedoch ohne die Füllung. Aus diesem Grund habe ich vorgeschlagen, unser Dessert zu füllen, am Ende mussten wir sowieso die Mürbeteigmasse ausrollen, also lieber reichhaltiger machen als je zuvor!!!

    Rezept Marchigianischer Kranzkuchen
  • Da der Ofen bereits auf der richtigen Temperatur ist, bleibt uns nichts anderes übrig, als den Marchigianischen Kranzkuchen mit Nutellafüllung auf ein Blech zu legen, auf dem wir bereits ein Blatt Backpapier platziert haben. Wir nehmen das Eiweiß, das wir zurückbehalten haben, gießen einen Esslöffel Milch dazu und mit einem Küchenpinsel bestreichen wir die Oberfläche unseres marchigianischen Desserts mit Nutella. Bestreuen wir dann mit Zuckergranulat, Schokoladentropfen und schließlich, wie die Oma sagt, fügen wir den besonderen Touch hinzu, den grob verarbeiteten Vollrohrzucker. Er verleiht unserem rustikalen Dessert Farbe und mehr Knusprigkeit auf der Oberfläche.

    Wir backen den Marchigianischen Kranzkuchen gefüllt mit Nutella für ca. 30 bis maximal 35 Minuten, ihr werdet sehen, dass er nach und nach golden wird, dass er reißt und keine Sorge. Dieses Dessert muss Risse haben, es ist fast unvermeidlich, aber es ist auch ein Zeichen dafür, dass wir gut gearbeitet haben, also Risse ja, aber der Füllung darf nicht auslaufen. Bevor ihr den Ofen ausschaltet, macht unbedingt die Zahnstocherprobe, dann nehmen wir ihn heraus, übertragen ihn auf ein Kuchengitter und lassen ihn abkühlen.

    Lasst das Dessert nicht auf dem Backblech, sonst besteht die Gefahr, dass es zu hart wird, weil es weiterhin die Wärme aufnimmt. Die Ruhezeit vor dem Schneiden der Stücke beträgt mindestens 30 Minuten, sonst besteht die Gefahr, dass es bricht und die Nutella zu flüssig ist.

    Ich weiß, dass es schwer ist zu widerstehen, aber es geht um den Erfolg des Rezepts. Dann könnt ihr es Stück für Stück, Biss für Biss genießen. Ihr werdet sehen, dass die Nutella-Füllung weich und cremig ist, super lecker und euch nicht enttäuschen wird! In den Marken isst man gut, aber wir haben keine Eile, wenn ihr jemals bei einem unserer Mittagessen gewesen seid, wisst ihr bereits, dass man sich um 12:30 Uhr hinsetzt und um 17 Uhr aufsteht, sonst war man nicht beim Mittagessen. Und ich fühle mich, als müsste ich hinzufügen, dass auch 18 Uhr keine so schlechte Zeit ist.

    Jetzt bleibt mir nichts anderes übrig, als euch zur Verkostung zu lassen, euch daran zu erinnern, dass ich euch jeden Tag in meiner Küche mit dem Rezept des Tages und vielen anderen Neuigkeiten aus meiner kulinarischen Welt erwarte. Ich wünsche euch guten Appetit und vor allem alles Gute zum Geburtstag für meinen geliebten Rezept-Blog!

    Kochblog

Dieses typische Dessert aus den Marken wird zum Frühstück oder zum Nachmittagskaffee serviert, es wurde für Feiertage zubereitet, um es im Picknickkorb ans Meer oder in die Berge zu bringen. Familie zu sein bedeutete auch, sich auf einer Wiese zu treffen mit einem Dessert, das von der Oma oder der Mama mit dem ältesten Rezept zubereitet wurde, jenes, das von Mutter zu Tochter auf einem Zettel oder durch gemeinsames Backen weitergegeben wurde. Ich hatte das Glück, zwei Großmütter zu haben, die in der Küche immer ihr Bestes gegeben haben, eine ist glücklicherweise noch hier, um Ratschläge und Weisheiten aus einer armen Bauernküche zu geben, die gleichzeitig einzigartig in ihrer Art ist.

Aufbewahrung des Marchigianischen Kranzkuchens gefüllt mit weicher und cremiger Nutella

Hier scheiden sich die Geister der Vergare: Es gibt diejenigen, die ihn in die Papiertüte des Brots legen, diejenigen, die ihn mit einem Geschirrtuch schließen, dann in die Tüte und dann in die Brotdose legen. Dann gibt es diejenigen, die ihn in die Tupperware legen, nachdem sie ihn mit einem leicht angefeuchteten Küchentuch umwickelt haben. Dann gibt es solche, die ihn einfach in die Tupperware legen und gut ist. Und dann gibt es mich, die immer einen „ausgewogenen Weg“ geht und sich in die Mitte der Diskussion stellt. Ein schönes Geschirrtuch, allerdings ohne es anzufeuchten, um den süßen Laib gewickelt und dann in einer Tupperware aufbewahrt.

Wählt aus den vorgeschlagenen Aufbewahrungsvarianten diejenige aus, die euch am besten gefällt, ich denke jedoch, dass dieses leckere Dessert den nächsten Tag nicht erreicht. Bei uns war es bereits am Abend weg, mein Vater war neugierig, die Version dieser von der Tochter zubereiteten Rezept zu probieren, meine Freundin Isa, die zum Kaffee vorbeikam und dann natürlich ich, die auch wenn sie auf Diät ist, dieses Dessert unbedingt kosten musste.

Zurück in die Vergangenheit, als man Kind war und die Jause oder das Frühstück echt war, zubereitet von der Großmutter, ohne Konservierungsstoffe oder anderes. Meine Oma fügte nämlich keine Haselnusscreme hinzu, höchstens einige von ihr zubereitete Marmeladen. So wie die Großmutter meines Partners, die Marmeladen, die in der Vorratskammer am weitesten hinten stehen, die man zubereitet hat, aber noch nicht verwendet hat, landen immer in diesem Dessert, weil es dann, wie es der Zufall will, jedem schmeckt.

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog