Das Rezept für den Milchkranzkuchen , das ich Ihnen heute präsentiere, stammt vom Kochblog meiner Freundin und Kollegin Bloggerin Federica, von La Rica cucina con voi. In ihrem Rezept finden Sie unter den Zutaten Reismehl, während es in meinem Rezept nicht enthalten ist, da ich immer Mehl Typ 00 verwende.
Es gibt auch zwei weitere wichtige Unterschiede: In diesem Fall die Ofentemperatur und die Backzeit.
Wie ich oft in meinen Rezepten schreibe, kennt jeder seinen eigenen Ofen, daher habe ich die Temperatur gesenkt und die Backzeit für diesen Kuchen verlängert.
Das Rezept für den Milchkranzkuchen ist sehr einfach zuzubereiten, und Sie erhalten einen weichen und zarten Kuchen ohne Butter oder Öl, den ich am Freitagabend serviert habe und der schnell verschwunden ist.
Das Rezept für den Milchkranzkuchen finden Sie in der Rezeptsammlung Kranzkuchen und Kringel des Blogs Le Ricette di Bea, die Sie lesen können, indem Sie hier klicken.
Wenn Sie möchten, können Sie meine Instagram-Stories auf dem Profil @lericettedibea verfolgen oder die Facebook-Fanseite verfolgen.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Leistung 440,95 (Kcal)
- Kohlenhydrate 91,11 (g) davon Zucker 43,44 (g)
- Proteine 13,01 (g)
- Fett 5,20 (g) davon gesättigt 2,50 (g)davon ungesättigt 2,25 (g)
- Fasern 1,52 (g)
- Natrium 204,17 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für einen Milchkranzkuchen von 28 cm
- 330 g Mehl Typ 00
- 180 g Zucker
- 3 Eier (bei Raumtemperatur)
- 270 ml Milch
- 1 Päckchen Backpulver
- nach Bedarf Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillin (oder 1 Ampulle)
Werkzeuge
- Ofen
- 1 Schüssel
- 1 Waage
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Löffel
- 1 Kranzkuchenform
Zubereitung des Milchkranzkuchens
Wie immer heizen wir den Ofen auf 160° im statischen Modus vor. Dann nehmen wir eine Schüssel und verarbeiten die Eier mit dem Zucker und der Prise Salz, fügen die Vanillinampulle hinzu und dann die Milch, das zuvor gesiebte Mehl und das Backpulver.
Wir nehmen eine Kranzkuchenform, fetten und mehlen sie oder geben etwas Öl hinein und bedecken alle Stellen der Form gut. Wir geben die Mischung hinein und backen sie etwa 35 – 40 Minuten lang. Sobald unser Milchkranzkuchen fertig ist, nehmen wir ihn vorsichtig aus der Form, bestäuben ihn mit Puderzucker und servieren ihn.
Guten Appetit!!!
Das Rezept wurde auch von vielen Leserinnen des Blogs zubereitet, darunter Veronica, die diesen Kuchen während der Quarantänezeit für das Frühstück mit ihrer Mutter und ihrem Vater zubereitet hat, und Chiara, die ihn für ihre Familie zubereitet hat, während ihre Kleine schlief.
Varianten:
In meiner Version habe ich kein Reismehl verwendet, sondern das klassische Kuchenmehl, und es ist etwas dunkler geworden als das von Federica. Man muss ihr wirklich für diesen guten Milchkranzkuchen danken, der zart und weich ist, ideal für einen Snack oder das Frühstück.

