Heute schlage ich euch das Rezept für Muffins mit Pfirsichen ohne Laktose und ohne Butter vor, perfekt für Laktoseintolerante! Wenn ich darüber nachdenke, habe ich nur wenige Laktosefreie Rezepte vorgeschlagen, aber ich habe mehrere Freundinnen und Kolleginnen mit Intoleranz, deshalb habe ich dieses Rezept (zweimal) ausprobiert! Beim ersten Mal wurden sie so hart und unschön, dass es fast schien, als hätte ich noch nie Muffins gemacht. Beim zweiten Mal habe ich die Zutaten anders abgewogen, und das Ergebnis ist das, was ihr hier seht, und das haben meine Kollegen in der Filiale des Supermarkts, wo ich arbeite, genossen!
Pfirsichmuffins nach Muffins mit Pfirsichen haben sie verschlungen! Ich danke vor allem Giorgia, die mich dazu gebracht hat, etwas anderes auszuprobieren als meine üblichen Rezepte mit Butter oder Milch. In diesem Pfirsichkuchen findet ihr laktosefreie Milch, die ihr aber durch die gleiche Menge Wasser ersetzen könnt. Es gibt keine Butter und vor allem nicht zu viel Zucker, nur 60 Gramm!
Bevor wir zum Rezept kommen, erinnere ich euch daran, dass ihr Follower der Facebook-Fanpage des Blogs Le Ricette di Bea (indem ihr hier klickt) werden könnt, wo ihr jeden Morgen das Rezept des Tages findet, oder des Instagram-Profils (klickt hier) mit vielen Kuriositäten und Inhalten zu Lebensmitteln und mehr.
Im Folgenden findet ihr weitere Rezepte für Kuchen mit Pfirsichen aus frischen Pfirsichen oder Dosenpfirsichen. Alternativ, angesichts der Saison, gibt es auch Rezepte mit Kirschen. Von Muffins mit Kirschen bis zu Pflaumenkuchen mit Kirschen. Alle folgenden Links sind anklickbar und führen euch zum jeweiligen Rezept.
Willkommen zurück in meiner Küche, ziehen wir die Schürze an, schalten wir den Ofen ein und beginnen wir mit dieser Zubereitung. Der weichste und leckerste Pfirsichkuchen des Sommers wird serviert!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 12 Muffins
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Sommer
- Leistung 139,88 (Kcal)
- Kohlenhydrate 20,81 (g) davon Zucker 7,99 (g)
- Proteine 3,84 (g)
- Fett 5,33 (g) davon gesättigt 1,33 (g)davon ungesättigt 3,86 (g)
- Fasern 1,94 (g)
- Natrium 27,90 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 41 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 2 Nektarinen (man kann auch gelbe Pfirsiche wählen)
- 2 Eier
- 60 g Zucker (bis maximal 80 Gramm)
- 3 Esslöffel laktosefreie Milch (in meinem Fall Zymil ohne Laktose)
- 3 Esslöffel Wasser
- 2 Esslöffel Pflanzenöl (oder Sonnenblumenöl)
- 180 g Mehl (für weiche Kuchen)
- 30 g Maisstärke (oder Kartoffelstärke)
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- nach Bedarf brauner Zucker
- nach Bedarf Puderzucker
Empfehlungen: die Milch, die Eier und das Wasser sollten Raumtemperatur haben. Bitte nehmt die Milch nicht aus dem Kühlschrank oder die Eier aus dem Kühlschrank. Die Gründe dafür findet ihr in den 5 Fehlern, die man beim Backen vermeiden sollte!
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Elektrischer Schneebesen
- 1 Schneidebrett
- 3 Löffel
- 1 Messer
- 1 Muffinform
- 1 Ofen
- 1 Kuchengitter
- 1 Waage
- 1 Kleine Schüssel
Schritte
Das Rezept für Pfirsichmuffins ohne Butter ist sehr einfach, daher lade ich euch ein, sofort den Ofen einzuschalten und auf 170 bis maximal 180 Grad im statischen Modus zu bringen. Nun widmen wir uns den Nektarinen. Nachdem wir sie gewaschen und mit einem Tuch oder Papier abgetrocknet haben, legen wir sie auf ein Holzschneidebrett und schneiden sie mit einem glatten Messer. Wir schneiden viele mittelgroße Stücke der Nektarine.
Wir legen die Pfirsichstückchen in eine kleine Schüssel und beträufeln sie mit einem Esslöffel Zitronensaft. Mit einem kleinen Löffel schnell umrühren. Ich füge in diesem Schritt keinen Zucker hinzu, da ich den Zuckergehalt für dieses Rezept sehr niedrig halten möchte.
Jetzt nehmen wir die Schüssel mit hohem Rand und beginnen die Zubereitung des Teigs für die Pfirsichmuffins. Normalerweise verwende ich immer die gleichen Mengen und folge dem gleichen Rezept für Muffins. Diesmal konnte ich jedoch keine normale Milch oder Butter verwenden, also habe ich alles überarbeitet. Ich erkläre es euch!
Ich habe zwei Eier in die Schüssel aufgeschlagen und die 60 Gramm Zucker hinzugefügt. Mit dem elektrischen Mixer habe ich die Mischung für einige Minuten geschlagen, bis sie schaumig wurde. Im Video-Rezept oben könnt ihr gut sehen, welche Konsistenz die Eier haben müssen, bevor ihr mit dem Rest der Zubereitung fortfahrt. Wiegen wir dann das Mehl ab, fügen Maisstärke oder Kartoffelstärke und das Päckchen Backpulver hinzu. Dann sind wir bereit, die Mehle zu den Eiern hinzuzufügen. Nehmt ein Sieb und fügt Löffel für Löffel die gesiebten Mehle direkt in die Schüssel. Im Video ist auch dieser Schritt gut zu sehen.
Fügen wir dann die Esslöffel Flüssigkeiten hinzu: Esslöffel laktosefreie Milch, Wasser und Öl, wie in der Zutatenliste angegeben. Es macht keinen Unterschied, ob ihr zuerst die laktosefreie Milch, dann das Wasser und dann das Pflanzenöl hinzufügt, solange sie in diesem Schritt des Rezepts vorhanden sind. Fügt jetzt den Esslöffel Zitronensaft hinzu, den ihr beiseite gelegt habt. Wenn ihr denkt, dass die Mischung noch zu fest und nicht cremig genug ist, fügt ein oder zwei Esslöffel mehr Flüssigkeiten hinzu. Nun arbeiten wir erneut mit dem elektrischen Mixer, bis wir eine cremige und homogene Masse ohne Klumpen erhalten.
Nehmen wir nun die 12-Muffin-Form und legen die Muffin-Papierförmchen hinein. Mit einem Löffel füllen wir die Förmchen zu 3/4 mit der Mischung. Fügen wir dann die Stücke der Nektarine hinzu. Bestreuen wir die Oberfläche aller Muffins mit braunem Zucker und schieben sie in den Ofen. Die Mindestbackzeit beträgt 20 Minuten bis maximal 25 Minuten. Wie ich immer sage, mein Ofen ist sehr alt, nach etwa 24 Minuten waren die ersten 12 Muffins fertig zum Herausnehmen. Für die zweite Charge reichten 21 Minuten. Der Ofen war bereits gut aufgeheizt.
Lasst die Muffins mit Pfirsichen ohne Butter und Laktose bei Raumtemperatur abkühlen. Bevor ihr sie euren Lieben oder Gästen serviert, bestäubt die Muffins mit Pfirsichen mit Puderzucker. Super lecker und weich, sie werden in wenigen Augenblicken verschwinden! Ich muss euch nur daran erinnern, dass ich euch beim nächsten Rezept erwarte und wie immer wünsche ich euch einen guten Appetit!!!
Aufbewahrung und Variationen
der Muffins mit Pfirsichen ohne Laktose:
Ihr könnt die Muffins mit Pfirsichen in den klassischen Behältern mit Deckel für ein paar Tage aufbewahren, damit sie nicht hart werden. Sie werden jedoch schneller verschwinden!
Wenn ihr nicht laktoseintolerant seid, könnt ihr natürlich normale Milch verwenden, solange sie Raumtemperatur hat. Wenn ihr Butter verwenden möchtet, entfernt die Milchtasse und fügt etwa 60 Gramm geschmolzene Butter hinzu, die zuvor im Wasserbad geschmolzen und dann abgekühlt wurde.
Was die Pfirsiche betrifft, könnt ihr entweder Nektarinen wie in meinem Fall oder gelbe Pfirsiche verwenden. Ich habe die Nektarine gewählt, um eine Schale zu haben, die nicht entfernt werden muss und die meinem Pfirsichkuchen Farbe verleihen könnte. Ich habe sie auch gewählt, weil sie härter ist und daher meiner Meinung nach besser beim Backen hält.
Maisstärke, Maizena oder Kartoffelstärke? Was auch immer ihr in eurer Speisekammer habt, solange ihr die angegebene Menge einhaltet.

