Mögt ihr Pistazien? Und wenn ich euch sage, dass diese Muffins mit Pistaziencreme ein weiches und cremiges Herz haben, wecke ich eure Neugier? Probieren wir gemeinsam diese süßen und köstlichen Muffins, perfekt für das Frühstück oder den Nachmittagskaffee nach der Schule. Ein einfaches, schnelles und sehr leckeres Rezept, wie es uns gefällt!
Ich habe oft die Pistaziencreme von Fabbri 1905 verwendet, die in den Geschenkboxen der Familie Fabbri enthalten ist, die seit etwa einem Jahr in meiner Küche auftauchen, um euch viele neue Rezepte mit ihren Produkten zu präsentieren. Hier unten findet ihr weitere Rezepte, meine Favoriten, die ich im Laufe dieses Jahres vorgestellt habe.
Diese köstlichen Muffins haben buchstäblich meine Kollegen erobert, von Giorgia, die gleich drei davon für sich allein wollte, bis zu Matilde, die eines davon in nur zwei Bissen verschlungen hat! Die Muffins sind weich, duftend und wirklich köstlich mit diesem weichen Kern der streichfähigen Pistaziencreme! Ihr könnt den 20%-Rabattcode nutzen, der den Lesern meines Blogs zur Verfügung steht, um die Pistaziencreme von Fabbri 1905 direkt in ihrem Geschäft zu kaufen. Ihr müsst nur FABBRIRICETTEDIBEA20 eingeben, bevor ihr den Kauf abschließt.
Unverzichtbar sind die Pistacchiotti, Kekse mit Pistaziencreme, die sofort verschwinden, sobald ich sie auf den Tisch stelle. Dann gibt es die French Toast Roll Ups mit Pistazien, sehr einfach zuzubereiten, sie sind super köstlich! Wenn ihr Tiramisù-Fans seid, dürft ihr das Tiramisù mit Pistazien ohne Schlagsahne und Eier nicht verpassen. Wenn ihr jedoch Liebhaber von Kleingebäck seid, könnt ihr die Pistazien-Trüffel und Pan Brioche probieren: eins führt zum anderen, ihr werdet sehen!
Jeder Link hier unten ist anklickbar und führt direkt zum Rezept, das ihr lesen möchtet. Ich erinnere euch daran, dass ich euch jeden Morgen in der Gruppe und auf der Facebook-Fanseite von Le Ricette di Bea mit dem Rezept des Tages erwarte! Ein unverzichtbarer Termin, um den Tag mit einem süßen oder salzigen Genuss zu beginnen!
Kommen wir nun zum Rezept der Muffins mit Pistaziencreme. Ihr findet das Video-Rezept unter dem ersten Foto, damit ihr sie zusammen mit mir in meiner Küche zubereiten könnt! Denkt daran: Bevor ihr die Muffins zubereitet, müsst ihr die Pistaziencremekugeln mindestens 30 Minuten einfrieren. Diese Zeit ermöglicht es der Creme, fest zu werden und somit beim Backen der Muffins cremig zu bleiben.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 12 Stücke
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling, Alle Jahreszeiten
- Leistung 130,76 (Kcal)
- Kohlenhydrate 21,89 (g) davon Zucker 6,02 (g)
- Proteine 4,07 (g)
- Fett 3,62 (g) davon gesättigt 0,49 (g)davon ungesättigt 0,79 (g)
- Fasern 2,52 (g)
- Natrium 48,63 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 40 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für Muffins mit Pistaziencreme
- 200 g Mehl (für weiche Kuchen)
- 30 g Kartoffelstärke (oder Maisstärke)
- 60 g brauner Zucker
- 2 Eier (zimmerwarm)
- 1 Prise Salz
- 3 Esslöffel Naturjoghurt
- 50 g Pistaziencreme (von Fabbri 1905)
- 1 Esslöffel Fruchttopping (mit Pistazien)
- 1 Päckchen Backpulver (nicht vanilliert)
- nach Bedarf Pistazienkrokant
- nach Bedarf brauner Zucker (für die Oberfläche der Muffins)
Werkzeuge zur Zubereitung von Muffins mit Pistaziencreme mit weichem und cremigem Herz
- 1 Schüssel
- 1 Schneebesen
- 1 Waage
- 1 Sieb
- 1 Löffel
- 1 Muffinform
- 12 Muffinförmchen
- 1 Ofen
- 1 Kühlgitter
- 1 Backblech
- 1 Gefrierschrank
- 1 Backpapier
- 2 Teelöffel
In der Liste der benötigten Werkzeuge zur Herstellung dieses Rezepts habe ich ein Backblech, zwei Teelöffel, den Gefrierschrank und das Backpapier angegeben, da wir sie benötigen, um die Pistaziencremekugeln herzustellen, die eingefroren werden müssen, für mindestens 30 Minuten, bevor wir mit der Zubereitung der Pistazienmuffins fortfahren!
Rezeptschritte für Muffins mit weicher und cremiger Pistaziencreme
Wir beginnen die Zubereitung der Muffins mit den Pistazienkugeln. Wir nehmen die Pistaziencreme, zwei Teelöffel, ein Backblech, ein Blatt Backpapier und gehen wie folgt vor: Wir legen das Blatt Papier auf das Backblech, das natürlich ziemlich klein sein muss, da wir es später in den Gefrierschrank stellen.
Wir entnehmen mit zwei Teelöffeln kleine Mengen Pistaziencreme, formen die 12 Kugeln und verteilen sie auf dem Backpapier. Wir stellen das Backblech in den Gefrierschrank und warten 30 Minuten. Diese Zeit ermöglicht es den Kugeln, fest zu werden und ein cremiges Herz während des Backens der Muffins zu erhalten.
Dann heizen wir den Ofen auf 180 Grad im statischen Modus nach dieser Zeit vor, damit er gut heiß ist, wenn wir die Muffinform für das entsprechende Backen hineinstellen.
Dann nehmen wir die Schüssel mit hohem Rand, geben den braunen Zucker hinein und schlagen die zwei zimmerwarmen Eier auf. Wir fügen eine Prise Salz hinzu und bearbeiten die Mischung mehrere Minuten lang mit dem elektrischen Schneebesen. Wir müssen eine schaumige und weißliche Creme erhalten. Dann fügen wir die Menge an Naturjoghurt und den Esslöffel Pistazientopping von Fabbri 1905 hinzu.
Wir arbeiten weiterhin mit dem elektrischen Schneebesen. Dann nehmen wir die Mehle und das Päckchen Backpulver, vorzugsweise nicht vanilliert, damit der intensive Pistazienduft nicht beeinträchtigt wird. Mit einem Löffel und unter Verwendung des Siebs fügen wir die Mehle ein.
Wir arbeiten dann mit dem Schneebesen, bis wir die Klumpen beseitigt haben und die Creme glatt ist. Jetzt nehmen wir die Muffinform und setzen die 12 Muffinförmchen ein. Wir gießen die Mischung aus Eiern und Mehl ein, in die Mitte jedes Muffinförmchens platzieren wir eine Kugel Pistaziencreme, die inzwischen fest geworden ist. Wir bestreuen die Oberfläche aller Muffins mit braunem Zucker und Pistazienkrokant.
Wir schieben die Form in den mittleren Ofenrost bei 180 Grad im statischen Modus. Wir lassen sie etwa 20-25 Minuten backen. Macht immer den Stäbchentest, bevor ihr den Ofen ausschaltet und die Muffins oder andere süße Backwaren herausnehmt.
Wir nehmen die Muffins sofort aus der Form und lassen sie auf einem Kühlgitter abkühlen. Auf diese Weise kann die Feuchtigkeit im Inneren verdampfen.
Bevor wir die Muffins mit cremigem und köstlichem Pistazienherz servieren, können wir sie mit Puderzucker bestäuben. Ich habe diese Zutat nicht aufgelistet, da ich sie oft nicht verwende, aber diesmal waren die kleinen Kuchen für die Kollegen und für die Fotos tatsächlich hübscher mit als ohne.
Ich wünsche euch guten Appetit und erinnere euch daran, dass ich euch jeden Tag hier in meinem Blog mit vielen einfachen, schnellen und leckeren Rezepten wie diesem erwarte!
Aufbewahrung und Variationen des Rezepts:
Aufbewahrung der Pistazienmuffins: Wir können die Muffins in einer Kuchenbox für ein paar Tage aufbewahren. Sie bleiben weich wie frisch gebacken.
Variationen des Rezepts: Wenn ihr keinen Naturjoghurt verwenden möchtet, könnt ihr ihn durch ca. 50 ml Pflanzenöl ersetzen. Wenn ihr keinen braunen Zucker habt, könnt ihr weißen Zucker mit der in der Zutatenliste angegebenen Menge verwenden. Dasselbe gilt für das Pistazientopping: Wenn ihr keines habt, könnt ihr es durch einen Esslöffel Pistaziencreme von Fabbri 1905 ersetzen. Diese Zutat verleiht den Muffins in beiden Fällen mehr Geschmack, was sie bereits am Duft erkennbar macht.

