Ofen-gebackene Gemüseburger

Heute präsentiere ich euch das Rezept für ofen-gebackene Gemüseburger, die aus Brokkoli und Karotten ohne Kartoffeln hergestellt werden, um sie noch leichter und kohlenhydratärmer zu machen. In den letzten Tagen dachte ich darüber nach, dass ich oft keine Lust auf den üblichen Salat mit Tomaten habe, den ich seit Mai esse. Gleichzeitig habe ich noch keine Lust auf Gemüsecremesuppen oder darauf, Spinat, Mangold oder Wirsing zu kochen. Es ist also die Jahreszeit, die nicht mehr wirklich Sommer, aber auch noch nicht Winter ist. Ich weiß, sie heißt Herbst, weil sie dieses Gefühl der Müdigkeit schon am Morgen mit sich bringt, diese typische Faulheit der bereits kürzeren Tage.

Deshalb habe ich mich entschieden, diese vegetarischen Gemüseburger zu machen, um Brokkoli und Karotten in neuer Form und mit neuem Geschmack zu genießen. Sie sind perfekt als Gemüsebeilage oder können die klassischen Fleischburger im Brötchen ersetzen. Es reicht, ein paar Saucen hinzuzufügen, zum Beispiel die aus griechischem Joghurt, wie ich es gemacht habe, und das Gericht ist serviert.

Ich habe die Karotten- und Brokkoli-Burger ohne Kartoffeln zubereitet, weil ich auf Diät bin, und wenn ihr treue Follower seid, wisst ihr das bereits. So habe ich ein Maximum an Kohlenhydraten, Kalorien und Proteinen, das ich während des Tages einhalten muss. Ich kann euch ungefähr sagen, dass der Inhalt dieser Gemüseburger wirklich gut ist, wenn man eine Portion von 2 bis maximal 3 Burgern pro Person betrachtet. Wir wären bei etwa 70 kcal für zwei Gemüseburger, also ein optimales Verhältnis zwischen Geschmack und gesunder Ernährung. Die Joghurt-Sauce könnt ihr nach dem Rezept auf meinem Blog zubereiten. In der Variante, die ich mit den Brokkoli-Burgern serviert habe, habe ich die Menge an Senf reduziert, um eine leichtere und frischere Sauce zu erhalten.

Habt ihr Brokkoli gekauft und wisst nicht, was ihr sonst noch zubereiten könnt? Probiert das Rezept für die Pasta mit Brokkoli-Creme und Speck, super einfach, schnell und cremig. Perfekt als Hauptgericht vom Herbst bis zum ganzen Winter!

Bevor wir zum Rezept für die ofen-gebackenen Gemüseburger übergehen, lade ich euch ein, die Facebook-Fanseite des Blogs Le Ricette di Bea zu abonnieren, indem ihr hier klickt oder Follower des Instagram-Profils werdet, indem ihr hier klickt, um keinen Inhalt, kein Rezept oder anderes aus der Welt des Essens zu verpassen!

Wenn der Winter naht und ihr Liebhaber von Gemüsebeilagen wie Zucchini, Karotten oder Kürbis seid, dürft ihr die Rezepte für die Cremesuppen auf meinem Blog auf keinen Fall verpassen. Ich lasse euch die klickbaren Links unten, damit ihr sie speichern oder herunterladen könnt.

Ofen-gebackene Gemüseburger
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
199,19 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 199,19 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 22,86 (g) davon Zucker 4,47 (g)
  • Proteine 8,56 (g)
  • Fett 8,66 (g) davon gesättigt 3,43 (g)davon ungesättigt 4,86 (g)
  • Fasern 3,74 (g)
  • Natrium 402,32 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 115 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 100 g Brokkoli
  • 100 g Karotten
  • 1 Eigelb
  • 2 Esslöffel Paniermehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise Gehackte Petersilie

Werkzeuge

  • 1 Topf
  • 1 Schüssel
  • 1 Gabel
  • 1 Herd
  • 1 Ofen
  • 1 Backpapier
  • 1 Burgerpresse Burgerpresse
  • 1 Schäler

Schritte

  • Um die Gemüseburger mit Brokkoli und Karotten zuzubereiten, beginnen wir damit, diese Zutaten zu kochen. Nehmen wir einen Topf und füllen reichlich Wasser hinein, das wir leicht salzen. Wir bringen es auf dem Herd zum Kochen und widmen uns in der Zwischenzeit dem Waschen und Schneiden des Gemüses.

    Was die Karotten betrifft, entfernen wir mit einem Schäler die Schale. Meine Mutter hätte sie dann mit Mehl paniert und frittiert, um sie schön knusprig zu machen, aber wie gesagt, ich bin auf Diät und solche Dinge kann ich derzeit nicht machen! Schneiden wir dann die Karotten in mittelgroße Stücke, damit die Kochzeit kürzer ist.

    Für den Brokkoli waschen wir ihn einfach gut, ohne ihn zu schneiden, es sei denn, er ist zu groß.

    Zuerst kochen wir die Karotten und nach etwa zehn Minuten fügen wir den Brokkoli hinzu. Die maximale Kochzeit beträgt etwa 20 Minuten, testen Sie dies mit einer Gabel an den Karotten; wenn sie ohne großen Druck eingestochen werden können, sind sie fertig. Gut abtropfen lassen und mit dem Rezept fortfahren, wenn das Gemüse abgekühlt ist.

    Gemüseburger
  • Nehmen wir jetzt eine Schüssel, geben das Gemüse hinein und zerdrücken es mit einer Gabel, bis es pastös wird. Fügen Sie dann eine Prise Salz, Pfeffer und Petersilie hinzu. Bestäuben Sie es mit zwei Esslöffeln Paniermehl. Brechen Sie das Ei und geben Sie nur das Eigelb zur Mischung. Arbeiten Sie die Zutaten zunächst mit einem Löffel und dann mit den Händen. Wenn die Konsistenz es erfordert, fügen Sie einen weiteren Esslöffel Paniermehl hinzu. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu übertreiben, sie sollten weiche Gemüseburger bleiben.

    Den Ofen im statischen Modus auf 180 Grad vorheizen.

    Nehmen wir jetzt die Burgerpresse, ich habe die kleinere Form benutzt (um sie zu kaufen, finden Sie den Link in der Zutatenliste) und habe 6 Gemüseburger gemacht. Wenn Sie die große Form verwenden, sollten es maximal drei werden.

    Platzieren wir die Gemüseburger auf einem mit Backpapier bedeckten Backblech und backen sie etwa 10 Minuten pro Seite. Sie sollten außen schön goldbraun werden, aber innen immer noch weich bleiben.

    Servieren Sie die Gemüseburger ohne Kartoffeln heiß. Ich wünsche Ihnen guten Appetit und freue mich auf das nächste Rezept!

    Rezept für Gemüseburger

Variationen:

Natürlich können Sie den Gemüseburgern im Ofen Kartoffeln hinzufügen, ich empfehle eine Menge von etwa 100 g, was ungefähr einer mittelgroßen Kartoffel entspricht. Kochen Sie sie natürlich länger als die Brokkoli und ein paar Minuten länger als die Karotten. Durch das Hinzufügen der Kartoffel benötigen Sie möglicherweise das ganze Ei anstelle nur des Eigelbs. Wenn Sie bereits gekochte Zucchini im Kühlschrank haben, können Sie sie zum Rezept der Gemüseburger hinzufügen, um sie noch schmackhafter zu machen.

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog