In der Reihe der Kartoffelrezepte finden wir auch die Ofenkartoffeln mit Rosmarin. Ich musste das Foto dieser Beilage unbedingt ändern! Endlich habe ich mich dazu entschlossen, und so schlage ich euch nach den Sandkartoffeln aus dem Ofen mit Curry eines der klassischsten italienischen Rezepte vor, die immer noch im Umlauf sind! Ein Muss der Hausmannskost und nicht nur, denn wenn wir im Restaurant unschlüssig sind, welche Beilage wir wählen sollen, greifen wir immer zu den Ofenkartoffeln!
Diese Kartoffelbeilage ist in der Tat eine der berühmtesten der Welt, so wie der Salat, nicht wahr? Einfach, vielseitig, kostengünstig und immer lecker! Es ist schwer, es falsch zu machen, auch wenn sich in diesem Gericht einige Fallen oder Tücken verbergen. Meine Mutter und meine beiden Großmütter – und das empfehle ich euch auch – betonen, dass das Salz erst in den letzten Minuten der Garzeit hinzugefügt werden sollte. Dadurch werden die Kartoffeln nicht weich und verlieren nicht die so geliebte Kruste, die sie stattdessen haben sollen. Übertreibt es nicht mit der Menge an Knoblauch und vor allem mit dem extra nativen Olivenöl.
In der Erklärung der Schritte dieses Rezepts werde ich alles klar erläutern, damit auch ihr Experten für Ofenkartoffeln mit Rosmarin werden könnt. Unten findet ihr außerdem weitere Rezepte, die man mit Kartoffeln zubereiten kann. Einfache und leckere Rezepte, das verspreche ich euch. Ihr könnt zwischen Kartoffeln mit Fenchelsamen, Bayerische Kartoffeln in Folie, Kartoffeln mit Joghurtsoße oder sie in knusprige Frikadellen verwandeln, die im Ofen gebacken werden. Lasst mich wissen, ob sie euch gefallen!
Unter dem Rezept findet ihr die Box mit allen Links zu den sozialen Kanälen, wo ihr euren Favoriten auswählen und meinen Blog Le Ricette di Bea folgen könnt! Ich erwarte euch jeden Tag in der Gruppe und auf der Facebook-Fanpage mit dem Rezept des Tages, in den Instagram-Stories mit Live-Übertragungen aus meiner Küche und vielen unterhaltsamen Reels. Das Tik Tok-Profil, wo wir zusammen kochen und Spaß haben.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr preiswert
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 309,94 (Kcal)
- Kohlenhydrate 43,15 (g) davon Zucker 2,01 (g)
- Proteine 5,14 (g)
- Fett 14,25 (g) davon gesättigt 2,07 (g)davon ungesättigt 0,12 (g)
- Fasern 5,24 (g)
- Natrium 209,52 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Ofenkartoffeln mit Rosmarin
- 6 Kartoffeln (mittelgroß)
- 3 Zehen Knoblauch
- 3 Zweige Rosmarin
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Werkzeuge zur Zubereitung der Ofenkartoffeln
- 1 Schüssel
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Kartoffelschäler
- 1 Backblech
- 1 Backpapier
- 1 Ofen
- 1 Holzlöffel
- 1 Löffel
Rezeptschritte für Ofenkartoffeln
Wir beginnen die Zubereitung der Ofenkartoffeln mit Rosmarin, indem wir den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Wir benötigen nur wenige Minuten für die Vorbereitung, daher muss der Ofen bereits die richtige Temperatur für das Garen haben. Nun nehmen wir die Kartoffeln und entfernen die Schale mit dem Kartoffelschäler. Wir legen sie auf ein Holzbrett und schneiden mit einem Messer viele Keile heraus. Ich schneide die Kartoffel normalerweise in der vertikalen Achse, also der längeren Seite, in der Mitte und lege dann die flache Basis auf das Brett, um von dort aus drei Keile zu gewinnen. Auf diese Weise erhaltet ihr aus jeder Kartoffel sechs Keile ähnlicher Größe.
Dann gebe ich die Kartoffeln in eine Schüssel mit hohem Rand. Ich nehme dann den Knoblauch und verwende etwa drei Zehen für die Menge der Kartoffeln für zwei Personen. Mehr mag ich nicht, wenn ihr Knoblauch liebt, könnt ihr auch mehr hinzufügen. Ich breche drei Zweige Rosmarin, ich habe das Glück, ihn auf dem Balkon zu haben und daher immer frisch und griffbereit. Ich entferne jedoch nicht die Blätter, sondern lasse sie ganz, wie ihr auf den Fotos dieses Gerichts sehen könnt. Schließlich beträufle ich alles mit zwei großzügigen Esslöffeln extra nativem Olivenöl. Ich mische schnell mit den Händen oder, wenn ihr das Gefühl von klebrigen Händen nicht mögt, verwendet einen Löffel.
Jetzt nehmen wir ein schönes großes Backblech, legen das Backpapier darauf und verteilen die in der Schüssel gewürzten Kartoffeln darauf. Wie ihr seht, habe ich kein Salz erwähnt. Das ist kein Fehler, wir werden es nämlich erst in den letzten Minuten der Garzeit hinzufügen.
Wir schieben das Blech in den Ofen und stellen einen Timer auf etwa 25 Minuten. Ein Tipp für weniger erfahrene Köche, das Blech muss auf der mittleren Schiene des Ofens platziert werden, um eine optimale Garung unserer Ofenkartoffeln zu gewährleisten. Nach dieser Zeit rühren wir die Kartoffeln vorsichtig mit einem flachen Holzlöffel um (wenn ihr den Löffel in den Fotos mit dem Logo von Le Ricette di Bea haben möchtet, könnt ihr in den Kommentaren oder im Chat schreiben). Seid nicht zu energisch, sonst brechen sie oder zerfallen sie. Wir setzen das Garen für weitere 15 Minuten fort.
Nach dieser Zeit bestreuen wir die Kartoffeln mit Salz, rühren kurz um und geben sie für ein paar Minuten zurück in den Ofen. Gerade genug Zeit, damit sich das Salz bei der jetzt hohen Ofentemperatur auflöst. Es bleibt nur noch, diese Beilage von Ofenkartoffeln mit dem Hauptgericht zu servieren, das wir gewählt haben. Wenn ihr möchtet, probiert das Rezept der Hähnchenschenkel in der Pfanne mit Taggiasca-Oliven und Kirschtomaten, eine perfekte Kombination der Kartoffeln mit dem Huhn.
Kartoffeln mit Rosmarin passen gut zu sowohl Fleisch als auch Fisch, das ganze Jahr über perfekt. Eine kostengünstige und köstliche Beilage, die immer sowohl Erwachsenen als auch Kindern gefällt. Ich erinnere euch daran, dass ich euch jeden Tag hier in meiner Küche mit vielen anderen einfachen und schnellen Rezepten wie diesem erwarte! Ich wünsche euch guten Appetit!!!
Aufbewahrung von Ofenkartoffeln:
Wenn ihr die Kartoffeln am Vortag zubereitet, um die Zeit zu sparen, und vielleicht den Ofen für andere Zubereitungen braucht, falls ihr ein Abendessen habt, könnt ihr sie im Kühlschrank aufbewahren. Natürlich müsst ihr sie vollständig auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Ihr solltet die Kartoffeln in einem Behälter mit Deckel schließen, natürlich werden sie am nächsten Tag nicht mehr so knusprig wie frisch aus dem Ofen sein, aber sie bleiben dennoch köstlich.
Ihr könnt die Kartoffeln mit Rosmarin auch einfrieren, wenn sie übrig bleiben, indem ihr sie abkühlen lasst und dann in einem gefriergeeigneten, luftdichten Behälter schließt. Ich bewahre sie so normalerweise auch ein paar Wochen lang auf.

