Für alle, die Panettone anders mögen, habe ich dieses Rezept vorbereitet: Panettone mit Amarenakirschen und Zitronencreme! Ihr wisst bereits, dass ich jeden Monat das Geschenkpaket von der Familie Fabbri 1905 erhalte und dieses Mal war die Neuheit 2024 darin enthalten! Ihr Panettone mit Amarenakirschen, super fluffig, duftend und köstlich, unwiderstehlich!
Wie sehr mag ich Weihnachten? Die Antwort ist einfach: sehr! Jedes Jahr erfinde ich eine neue Creme oder ein neues Rezept, um den Panettone oder den Pandoro auf immer neue und köstliche Weise zu servieren. Vor ein paar Jahren habe ich den Pandoro-Rolle gefüllt mit Creme und Nutella veröffentlicht, davor hatte ich euch den Pandoro gefüllt mit Tiramisu-Creme vorgeschlagen, eine wahre Freude für Augen und Gaumen! Die wahre Köstlichkeit ist meiner Meinung nach der Pandoro-Stamm mit hausgemachter Konditorcreme.
Heute schlage ich euch eine perfekte Kombination vor, um den Panettone mit Amarenakirschen zu genießen, indem ich eine einfache und schnelle Zitronencreme zubereite. Es braucht nur wenige Zutaten, eine Schüssel mit einem Handmixer und das Dessert ist serviert! In wenigen Minuten, mit wenigen Schritten, bringen wir ein Dessert auf den Tisch, das nach Aussagen von Familie und Kollegen, die es bereits probiert haben, wirklich eine Geschmacks- und Duftbombe ist!
Denkt daran, dass ihr den 20% Rabattcode für die Follower meines Blogs verwenden könnt, indem ihr FABBRIRICETTEDIBEA20 eingibt, bevor ihr eure Einkäufe abschließt. Im offiziellen Shop von Fabbri 1905 findet ihr viele Produkte, die ihr während der Feiertage für viele Rezepte verwenden könnt. Ich habe die Muffins mit Minzsirup vorgestellt, die Panna Cotta auch mit Minze, dann gibt es den kandierten Ingwer, mit dem ihr sowohl süße als auch herzhafte Gerichte zubereiten könnt, dann dürfen die Streichcremes nicht fehlen, die ich buchstäblich liebe und die zu meinen Lieblingsprodukten der letzten Monate gehören.
Verpasst nicht das Rezept für die Pistazienkekse mit köstlicher und duftender Pistaziencreme! Ich habe dann das Rezept für die Sandwichbrot-Bäumchen mit Lachscreme und Rucola veröffentlicht, die ihr mit dem Hugo Spritz kombinieren könnt, der mit dem Holunderblütensirup von Fabbri zubereitet wird. Ein hausgemachter Cocktail, wirklich einfach und schnell, perfekt für Vorspeisen oder Weihnachtsaperitifs.
Hier lasse ich euch die Links zu den Rezepten, die ich mit Panettone oder Pandoro zubereitet habe, jeder Link ist anklickbar und führt euch direkt zu dem Rezept, das ihr lesen möchtet. Ich erinnere euch daran, dass ich jeden Morgen in der Gruppe und auf der Facebook-Fanseite von Le Ricette di Bea mit dem Rezept des Tages auf euch warte, ein unvergesslicher Termin des Tages, um gemeinsam gut in den Tag zu starten!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Silvester, Weihnachten
- Leistung 543,40 (Kcal)
- Kohlenhydrate 76,00 (g) davon Zucker 18,21 (g)
- Proteine 10,06 (g)
- Fett 23,01 (g) davon gesättigt 6,50 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
- Fasern 2,37 (g)
- Natrium 125,61 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für einen Panettone mit Amarenakirschen und Zitronencreme
- 1 Panettone (in meinem Fall mit Amarenakirschen von Fabbri 1905)
- 200 ml Schlagsahne (super kalt aus dem Kühlschrank)
- 50 g Puderzucker
- 2 Teelöffel Zitrone (oder Zitronenextrakt)
- 20 Amarenakirschen (von Fabbri 1905)
Wenige Zutaten für einen einzigartigen Geschmack, der sowohl Groß als auch Klein begeistert, der Duft der Zitronencreme verbindet sich wunderbar mit den Amarenakirschen von Fabbri 1905.
Werkzeuge zur Zubereitung der Zitronencreme für den Panettone mit Amarenakirschen
- 1 Schüssel
- 1 Handmixer
- 1 Löffel
- 2 Teelöffel
- 1 Messer
- 1 Spatel
Schritte des Rezepts Panettone mit Amarenakirschen und Zitronencreme
Nehmt eine Schüssel mit hohen Rändern und den Handmixer, diese Creme erfordert nur wenige Schritte, um zubereitet zu werden, wichtig ist die Temperatur der Sahne, bitte kalt aus dem Kühlschrank. Beginnt die Sahne zu schlagen und fügt die zwei Teelöffel Zitronenextrakt oder Zitronensaft hinzu.
Immer mit dem Handmixer auf mittlerer Geschwindigkeit weiter arbeiten, ihr müsst sie nicht steif schlagen, sie sollte fest und dick bleiben, aber nicht steif, sonst könnt ihr sie nicht wie ich über den Panettone gießen. Der Geschmack wird natürlich nicht anders, aber das Aussehen der Creme schon. Ihr habt eine Zitronenschlagsahne anstelle einer Zitronencreme erhalten.
Fügt nach und nach die Menge an Puderzucker hinzu, während der Handmixer weiter läuft, es dauert etwa weitere 3 Minuten. Nun schaltet den Handmixer aus, nehmt einen Löffel oder einen Spatel und gebt die Creme in ein Glasgefäß oder einen Behälter, der zur Lagerung von Lebensmitteln im Kühlschrank geeignet ist. Lasst die Zitronencreme im Kühlschrank mindestens eine halbe Stunde stehen, bevor ihr sie verwendet.
Nach den 30 Minuten Ruhezeit der Creme im Kühlschrank können wir fortfahren. Nehmt den Panettone mit den Amarenakirschen und schneidet nicht zu dünne, aber auch nicht zu dicke Scheiben. Ich habe zwei Scheiben pro Person berücksichtigt, und jede einzelne Scheibe etwa 1 cm dick geschnitten.
Legt die Scheiben von Panettone auf die Servierteller, nehmt das Glas mit Amarenakirschen von Fabbri und die Zitronencreme, die wir gerade zubereitet haben. Gebt die Creme über die Scheiben von Panettone, fügt einige Amarenakirschen und etwas Sirup aus deren Konservierung hinzu. Helft euch mit Teelöffeln, um nicht zu viel Flüssigkeit hinzuzufügen.
Dieses Dessert sollte mit Gabel und Messer serviert werden, damit unsere Gäste es optimal genießen können. Seid also nicht zu großzügig mit der Creme, sonst wird es zu weich und verliert die Konsistenz.
An dieser Stelle bleibt mir nur, euch guten Appetit zu wünschen und euch daran zu erinnern, dass ich jeden Morgen in der Gruppe und auf der Facebook-Fanseite von Le Ricette di Bea mit dem Rezept des Tages auf euch warte!
Aufbewahrung:
Wir können die Zitronencreme in einem Glasgefäß im Kühlschrank für ein paar Tage aufbewahren, solange sie fest verschlossen in einem Behälter ist. Der Haupttipp für den Erhalt der Amarenakirschen-Panettone so weich wie möglich über die Zeit ist, nur die Scheiben zu schneiden, die ihr eurer Familie oder euren Gästen servieren möchtet. Den Rest des Panettone könnt ihr im Beutel aufbewahren und diesen gut mit einer Klammer oder Schnur verschließen.

