Ich liebe Resteverwertungsrezepte und diese Pistazien-Brioche-Pralinen entstanden aus einer Idee, die mir seit ein paar Tagen im Kopf herumschwirrte. Ich hatte Briochebrot für das Wochenendfrühstück gebacken und, wie so oft, war der halbe Kuchen am Montag noch da und schaute mich aus der Kuchenglocke an. Nach langem Überlegen habe ich beschlossen, kleine, köstliche Happen für meine Kollegen zu machen, indem ich die Pistaziencreme von Fabbri 1905 und das arme Briochebrot verwendete. Es versteht sich von selbst, dass dunkle und Milchschokolade das Ergebnis einer weiteren Zutatenverwertung waren: die angebrochene Tafel, die seit ein paar Wochen im Kühlschrank lag, und die anderen, vergessen in der Spisekammer, die aus den Weihnachtspaketen stammten. Mehr Resteverwertung geht nicht!

Vor ein paar Jahren habe ich euch ein sehr ähnliches Rezept vorgestellt, um Trüffel mit Schokoladen-Kolomba zuzubereiten, immer im Sinne der Resteverwertung von Zutaten, die im obersten Regal der Küche gelandet sind und die keiner mehr anschaut. Diesmal habe ich beschlossen, Brioche zu verwenden, weil ich es in letzter Zeit oft mache und nicht aufesse, entweder weil es schwer ist, Desserts für 4 oder 6 Personen zu zweit zu verbrauchen oder weil ich, wenn ich nicht die Frühschicht habe, länger schlafe und das Frühstück auslasse oder umgekehrt, wenn ich die Schicht habe, schnell mit Keksen frühstücke. Kurz gesagt, ich habe mich in einige Situationen hineinversetzt, die auch euch passieren können, und daher könnt ihr euch in mir mit dem Stück trockenen Briochebrot wiederfinden, das ich aber nicht wegwerfen möchte.

Ich habe für euch ein Video-Rezept mit Schritt-für-Schritt-Anleitung aufgenommen, um die Schokoladen-Pistazien-Trüffel mit weichem Brioche-Kern zuzubereiten. Ich hoffe, es hilft euch, alle Schritte dieses einfachen und schnellen Rezepts zu verstehen, um ein Dessert zu machen, das sowohl Groß als auch Klein gefällt.

Nachfolgend findet ihr das Rezept für die Kakaotrüffel, damit ihr schon an Ostern denken könnt, das sich nähert, und natürlich das Rezept für das Briochebrot, das ich euch dringend empfehle auszuprobieren, weil es frisch aus dem Ofen super flauschig ist und für ein paar Tage so bleibt.

Ich lasse euch zwei Rezepte da, die ihr mit der Fabbri 1905 Pistaziencreme zubereiten könnt: das Tiramisù al pistacchio ohne Schlagsahne und pasteurisierte Eier, das ich vor ein paar Monaten mit meiner Freundin Isa gemacht habe, und Pistacchiotti, Kekse mit Pistaziencreme – duftend und köstlich, einer nach dem anderen, unwiderstehlich!

Ich erinnere euch daran, dass ihr die Pistaziencreme kaufen könnt, zusammen mit allen anderen Produkten von Fabbri 1905, im offiziellen Store unter Verwendung des 20% Rabattcodes beim Bezahlen mit FABBRIRICETTEDIBEA20! Die Rezepte mit den geschenkten Produkten findet ihr in der Rezeptesammlung mit Fabbri 1905 Produkten!

Bevor wir zum Rezept der Pistazien-Brioche-Pralinen mit Schokolade übergehen, informiere ich euch, dass ich euch jeden Morgen in der Facebook-Gruppe und auf der Fan-Seite von Le Ricette di Bea mit dem Rezept des Tages erwarte, ein unverzichtbares Rendezvous, um den Tag gemeinsam mit einer süßen oder herzhaften Umarmung zu beginnen!

Pistazienpralinen mit Pistaziencreme und Schokolade
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde 15 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 34 Stücke
  • Kochmethoden: Ohne Kochen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten, Sommer
122,65 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 122,65 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 8,38 (g) davon Zucker 4,48 (g)
  • Proteine 2,63 (g)
  • Fett 8,97 (g) davon gesättigt 2,72 (g)davon ungesättigt 0,98 (g)
  • Fasern 1,08 (g)
  • Natrium 4,38 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 25 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für 40 Pistazien-Brioche-Pralinen

  • 250 g Pistaziencreme (von Fabbri 1905)
  • 250 g Briochebrot (trocken)
  • 250 g Mascarpone
  • n. B. Pistaziengranulat (oder anderes Granulat nach Belieben)
  • 250 g Schokolade (bei mir halb Milch- und halb Zartbitterschokolade)
  • 2 Esslöffel Milch

Werkzeuge zur Herstellung der Pistazien-Brioche-Pralinen mit Schokolade

  • 1 Schüssel
  • 1 Spatel
  • 1 Kleiner Topf
  • 1 Tasse
  • 1 Herd
  • 1 Kühlschrank
  • 2 Teller
  • 2 Backpapier
  • 2 Teelöffel
  • 1 Frischhaltefolie

Beachten Sie, insbesondere für diejenigen, die das Video-Rezept ansehen werden, dass meine Pralinen aufgrund der recycelten Schokolade, also von Tafeln mit Haselnussgranulat, bereits Granulat auf der äußeren Hülle haben. Wenn Sie diesen Effekt nachahmen möchten, fügen Sie einfach Mandel- oder Haselnussgranulat zur im Wasserbad geschmolzenen Schokolade hinzu, und schon ist es fertig!

Rezeptschritte Pistazien-Brioche-Pralinen

  • Wie Sie vielleicht schon erraten haben, benötigt dieses Rezept kein Kochen, aber wir müssen dennoch den Herd einschalten, um die Schokoladentafeln im Wasserbad zu schmelzen. Alternativ können Sie eine Mikrowelle verwenden, falls vorhanden. Stellen wir also einen kleinen Topf mit Wasser auf den Herd, schalten die Flamme an, stellen eine Schüssel hinein und brechen die Schokoladentafeln, die wir schmelzen werden, indem wir zwei Esslöffel Milch hinzufügen. Gelegentlich mit einem Löffel umrühren.

    Zerbröseln Sie in einer Schüssel das Briochebrot und fügen den Mascarpone und die Pistaziencreme hinzu. Kneten Sie mit einem Spatel oder mit den Händen, bis eine klebrige Konsistenz erreicht ist. Mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank etwa 15 Minuten ruhen lassen. Nach dieser Zeit können wir mit dem Rezept fortfahren.

    Pistazienpraline
  • Stellen Sie die Schüssel mit der geschmolzenen Schokolade auf die Arbeitsfläche und holen Sie die Schüssel mit dem Teig aus dem Kühlschrank. Legen Sie Backpapier auf Tabletts oder Teller, die wir später im Gefrierschrank aufbewahren werden. Nehmen Sie das Granulat, das Sie gewählt haben, bei mir Pistazien-, Mandel- und Haselnussgranulat.

    Teilen Sie den Teig in viele kleine Kugeln von jeweils 20 bis 25 Gramm. Auf diese Weise sollten Sie etwa 40 Pistazienpralinen erhalten. Legen Sie sie nach und nach auf ein vorher vorbereitetes Backblech. Nachdem der Teig aufgebraucht ist, können wir mit der Schokolade fortfahren: Tauchen Sie jede Praline in die Schüssel und drehen Sie die Teigkugel mit den beiden Teelöffeln, um sie gut zu bedecken. Legen Sie sie auf ein Backpapier und fahren Sie mit allen anderen Kugeln fort. Bestreuen Sie die Pralinen mit dem Granulat.

    Stellen Sie die Teller für mindestens eine Stunde in den Gefrierschrank. Nach dieser Zeit sind die Pistazienpralinen endlich bereit, genossen zu werden. Denken Sie daran, dass Sie die Pistazien-Brioche-Pralinen mindestens zehn Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen müssen. So kehren sie auf Raumtemperatur zurück und bleiben nicht hart beim Beißen.

    Pistazienpralinen mit Pistaziencreme und Schokolade

Ich wünsche Ihnen guten Appetit und erinnere Sie daran, dass ich Sie jeden Montag, Mittwoch und Freitag hier im Blog mit einem neuen Rezept erwarte!

Aufbewahrung und Variationen:

Sie können die Pralinen mit Brioche und Pistaziencreme für einige Tage im Gefrierschrank aufbewahren, denken Sie jedoch daran, sie mindestens zehn Minuten vor dem Verzehr herauszunehmen, damit sie auf Raumtemperatur zurückkehren und nicht das unangenehme Gefühl von Kälte an den Zähnen beim ersten Biss verursachen.

Als Hauptvariation können Sie das Briochebrot durch zerbröselte Kekse, Pandoro oder Panettone ersetzen oder, da Ostern naht, durch Colomba, wie die Kakaotrüffel, die ich Ihnen vor ein paar Jahren vorgestellt habe. Sie können dann auch den Mascarpone durch Frischkäse wie Philadelphia ersetzen, wenn Sie möchten. Die Konsistenz bleibt dieselbe wie bei den Pistazienpralinen in meinem Rezept!

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog