Pistazienplätzchen mit Pistaziencreme

Hier sind wir mit einem weiteren hausgemachten Plätzchenrezept. Ich präsentiere euch die Pistazienplätzchen mit Pistaziencreme, die duftend, lecker und schnell zuzubereiten sind! Vor einiger Zeit hatte ich das Rezept für die Nutellotti, die hausgemachten Haselnusscreme-Plätzchen veröffentlicht, und sie haben euch sehr gut gefallen! Kleine und knusprige Plätzchen, die mit sehr wenigen Zutaten zubereitet werden: Streichcreme, ein Ei, Mehl und eine Prise Salz. Einfachheit ist, wie immer, der Schlüssel zu einfachen, schnellen und günstigen Rezepten.

Dank des geschenkten Pakets der Familie Fabbri 1905, in dem ich zwei Gläser Pistazienstreichcreme gefunden habe, habe ich diese Plätzchen zubereitet, die perfekt für das Frühstück oder den Nachmittagstee für Groß und Klein sind! Tatsächlich hat meine ganze Familie und die Kolleginnen diese Pistazienplätzchen sehr geschätzt! Im Paket, neben der Pistaziencreme, habe ich weitere Zutaten gefunden, die ich bereits verwendet habe und weiterhin für meine Rezepte verwenden werde.

Unten findet ihr Links, die euch zu den bereits veröffentlichten Rezepten mit den Fabbri 1905 Produkten führen. Besorgt euch die Streichcreme mit Kakao und gesalzenem Karamell, wenn ihr die Madeleine mit Cappuccino zubereiten möchtet, oder den glutenfreien Minzsirup für die Gelee oder für zarte Muffins. Vergesst nicht das kandierte Ingwer, mit dem ihr entweder ein süßes Rezept wie den Plumcake mit Ingwer und Schokoladentropfen oder ein salziges Rezept wie die Crostini mit Ingwer und Käse super fädenziehend und duftend zubereiten könnt!

Ich habe auch ein super leckeres Rezept mit Likörkirschen veröffentlicht, eines der Produkte, die ich von der Fabbri 1905 Linie nicht kannte. Die Muffins mit Likörkirschen und Schokoladentropfen sind super einfach und schnell zuzubereiten, und ihr findet auch das Videorezept! Da Weihnachten naht, habe ich auch einen Cocktail zubereitet, der mit den Vorspeisen oder einem selbstgemachten Aperitif wie dem Hugo Spritz mit Holunderblüten serviert werden kann!

Während eures Einkaufs könnt ihr den 20% Rabattcode für die Leser meines Blogs nutzen, indem ihr FABBRIRICETTEDIBEA20 vor der Zahlung im Rabattcode-Bereich eingibt!

Aber nun kommen wir zum Rezept der Pistazienplätzchen und denkt daran, das Schritt-für-Schritt-Videorezept zu befolgen, um bei der Zubereitung nichts falsch zu machen!

Pistazienplätzchen
Video Rezept Pistazienplätzchen, die handgemachten Pistazienplätzchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 20 Stück
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
114,66 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 114,66 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 6,51 (g) davon Zucker 0,56 (g)
  • Proteine 4,43 (g)
  • Fett 7,83 (g) davon gesättigt 0,29 (g)davon ungesättigt 0,81 (g)
  • Fasern 1,92 (g)
  • Natrium 7,08 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 22 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für 20 Pistazienplätzchen mit Pistaziencreme

  • 200 g Pistaziencreme (von Fabbri 1905)
  • 1 Ei (bei Zimmertemperatur)
  • 150 g Mehl (vorher gesiebt)
  • nach Bedarf Pflanzenöl (zum Hände einölen)
  • 4 Esslöffel Pistaziencreme
  • nach Bedarf Pistaziengranulat

Werkzeuge zur Zubereitung der Pistazienplätzchen

  • 1 Schüssel
  • 1 Löffel
  • 2 Teelöffel
  • 1 Waage
  • 1 Spatel
  • 1 Ofen
  • 1 Backblech
  • 1 Kuchengitter

Rezeptschritte für Pistazienplätzchen mit hausgemachter Pistaziencreme

  • Beginnen wir die Zubereitung, indem wir ein Ei in eine Schüssel schlagen, eine Prise Salz hinzufügen und mit der Gabel rühren, um Luft einzuschlagen und das Eiweiß und Eigelb gut zu vermischen.

    Nehmen wir die Menge an Pistazienstreichcreme und fügen sie der Schüssel hinzu, arbeiten wir weiter mit der Gabel. Wir erhalten eine dicke, grünliche Flüssigkeit.

    Sieben wir das Mehl, nehmen wir einen Löffel und fügen es nach und nach in die Schüssel. Wenige Löffel auf einmal, alle drei oder vier Löffel arbeiten wir die Mischung mit der Gabel, bis wir nicht mehr können, dann wechseln wir zu den Händen oder einem Spatel. Nach dem Hinzufügen des gesamten Mehls formen wir eine Teigkugel.

    Nun schalten wir den Ofen auf maximal 180-190 Grad im statischen Modus ein. Wir positionieren das Backblech in der Mitte des Ofens, bitte merken. Nehmen wir zwei Backbleche und legen pro Blech ein Backpapier-Element darauf. Die Pistazienplätzchen müssen weit voneinander entfernt backen, da sich die Kugeln beim Backen abflachen und Platz zwischen ihnen benötigen.

    Pistazienplätzchen
  • Ölen wir unsere Hände mit etwas Pflanzenöl ein und entnehmen kleine Portionen des Teigs, wiegen wir anfangs einige Kugeln, um das Gewicht zu verstehen, damit wir nicht zu viele Plätzchen in unterschiedlichen Größen bekommen. Meine Pistazienplätzchen wogen zwischen 35 und 40 Gramm, versucht keine zu kleinen oder zu großen Plätzchen zu machen, da die Backzeit variieren würde, einige könnten roh und andere zu trocken sein.

    Platzieren wir die Pistazienkugeln auf den Blechen, wie bereits erwähnt, weit auseinander. Mit diesem Rezept erhalten wir etwa 20 Pistazienplätzchen, also können wir 10 pro Blech anordnen. Sobald alle Kugeln bereit sind, können wir mit dem Zeigefinger oder Daumen die typische und wesentliche Mulde in der Mitte erstellen, die für Pistazienplätzchen oder Nutellotti typisch ist.

    Backen wir ein Blech nach dem anderen und lassen es im mittleren Bereich des Ofens etwa 12 bis maximal 15 Minuten backen. Halten Sie den Ofen im statischen Modus bei 180 für 15 Minuten, meiner Meinung nach ist dies die beste Temperatur und Zeit für diese Art von Plätzchen.

    Sobald sie aus dem Ofen sind, müssen wir sie sofort auf ein Kuchengitter legen, um sie abkühlen zu lassen, dies ermöglicht die Verdunstung der Feuchtigkeit und die Pistazienplätzchen bleiben schön knusprig. Nachdem mindestens eine Stunde vergangen ist, können wir sie mit der Pistaziencreme und den Pistaziengranulat füllen.

    Nehmen wir zwei Teelöffel und platzieren eine Nuss Creme in die Mitte der Plätzchen. Bestreuen wir mit Pistaziengranulat, wenn ihr mögt, könnt ihr auch etwas Puderzucker hinzufügen.

Die Pistazienplätzchen, Plätzchen mit Pistazienstreichcreme, sind endlich bereit, um genossen zu werden! Ich erinnere euch daran, dass ich euch jeden Morgen in der Gruppe und auf der Facebook-Fanseite mit dem Rezept des Tages erwarte!

Ich wünsche euch allen guten Appetit und vergesst nicht den Code FABBRIRICETTEDIBEA20, um einen Rabatt von 20% für eure Einkäufe im Store der Familie Fabbri 1905 zu erhalten!

Tipps, Aufbewahrung und Variationen:

Der Haupttipp ist sicherzustellen, dass die Zutaten bei Zimmertemperatur sind, die für dieses Rezept benötigt werden. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Ofen, der auf die richtige Temperatur eingestellt sein muss, im Zweifel lieber etwas niedriger, wenn ihr denkt, dass er zu stark heizt wie mein alter Ofen.

Als dritten Tipp empfehle ich, die Plätzchen nicht zu lange zu backen, anfangs scheinen sie weich, aber nach dem Abkühlen werden sie die richtige Konsistenz haben, super knusprig und duftend.

Die Pistazienplätzchen könnt ihr ein paar Tage in einem Gebäckbehälter aufbewahren, aber ihr werdet sehen, dass sie so schnell verschwinden, dass ihr sie gar nicht aufbewahren könnt.

Als Variationen kann ich euch sagen, dass ihr das Pistaziengranulat durch Haselnüsse, Mandel oder eine halbe Walnuss ersetzen könnt. Ich denke, dass Trockenfrüchte perfekt als Dekoration für dieses Pistazienplätzchen sind.

Author image

Le Ricette di Bea

Ich bin Beatrice, die Food-Bloggerin, die ihre Rezepte auf dem Blog "Le Ricette di Bea" teilt.

Read the Blog